Seite 1 von 1
Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-23 20:59:46
von tomtom112
Hallo zusammen,
ich hab noch ein relativ neues Pioneer Autoradio mit Fernbedienung rumliegen und dachte mir, ich bau es in den Aufbau.......
Was hab ich vergessen: Das Ding braucht natürlich ne Antenne. Gibts da ned sowas wie ne Art "Zimmerantenne"? Erstens wollt ich nicht ein Loch in den Aufbau machen und zweitens GFK Aufbau......
Bei den Radioweckern gabs doch mal so dünne Drähte, die die Antenne darstellten.
Gruß
Tom
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-23 21:45:43
von magmog
Guude,
https://www.google.de/search?q=wurfante ... LAodwJkOvA
Kein toller Empfang schwacher Sender, aber in Ballungsräumen geht schon etwas.
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-23 22:22:19
von tomtom112
Hallo,
ja genau Wurfantenne.....
Aber was ich jetzt noch nicht gefunden hab ist ein Adapter vom Koax auf die Autoradio-Antennebuchse.....
Gruß
Tom
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-23 23:41:32
von Ulf H
... Scheibenantenne ...
Gruss Ulf
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-23 23:42:09
von FM2T
tomtom112 hat geschrieben:Adapter vom Koax auf die Autoradio-Antennebuchse...
Es gibt verschiedene Autoradio-Antennenbuchsen, zB. DIN oder ISO
zu dem Problem, dass die Stecker nicht einfach passen, kommt ein unterschiedlicher Wellenwiderstand dazu:
50 Ohm ISO
150 Ohm DIN
die meisten Wurfantennen haben aber 75 Ohm, das bedeutet Fehlanpassung - schlechter Empfang...
cheers, Klaus
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-24 0:02:13
von AlfredG
Kauf ne preiswerte Verstärkerantenne die ans Radio passt und leg die unauffällig irgendwo auf einen Schrank.
Schlechte Sender bekommste nie gut :-)
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-24 7:33:46
von seebaer
Ulf war mal wieder schneller!
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-24 7:50:39
von tomtom112
Hallo,
sowas:
http://www.amazon.de/Blaupunkt-01-E-Aut ... a-r+g+01-e ?
Und dann schau ich mal wie der Empfang so is. Ich muß nicht unbedingt am Erg Chebbi Antenne Bayern hören

Hauptsach es dudelt halt ein bisschen. Ich hab außerdem einen USB Anschluss dran, da kann ich im Notfall auch gespeicherte Lieder hören.....
Gruß
Tom
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-24 8:34:23
von Tomduly
Moin,
tomtom112 hat geschrieben:Aber was ich jetzt noch nicht gefunden hab ist ein Adapter vom Koax auf die Autoradio-Antennebuchse.....
gibts in allen Variationen...findet man auch in Supermärkten, die noch Autozubehör haben oder bei ATU & Konsorten.
...über die Fehlanpassung wg. unterschiedlicher Impedanzen würde ich mir als Funkamateur Gedanken machen, aber nicht beim Autoradio... Was auch funktioniert, ist ein Meter irgendwas langer isolierer Draht (bzw. Litze) dessen blankes Ende in die Buchse im Antenneneingang gesteckt wird (so dass es der Draht nicht die Masse berührt natürlich) und das ganze mit Tape oder nem Kabelbinder gegen verrutschen gesichert. Sowas hält auch schon mal zehn Jahre und sorgt für ausreichenden Verkehrsfunkempfang auf der Bahn...
Grüsse
Tom
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-24 9:14:28
von tomtom112
Hallo Tom,
danke für den Hinweis.
Die Adapter habe ich auch gefunden, nur keinen, der den typischen Koax-Stecker mit der Antennenform verbindet. Oder ich hab ihn nicht gesehen
Aber dann probier ich doch mal die Drahtlösung - mal sehen wie der Empfang ist
Gruß
Tom
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-24 13:54:32
von PeterWEN
Habedere,
ich wäre ja als erstes mal zum Schrotti getigert und hätte mit dort ein Antennenkabel aus ner Karosserie gezupft.
Ne billige 08/15 Antenne hatte ich jahrelang hinten im Pürzel vom Fahrerhaus des Y-Tours-Iveco-Fahrschul-Lkw liegen.
Hab gehört was ich hören wollte.
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-26 21:16:42
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
in unserem GAZ-Koffer habe ich an der Stelle, an der die Vorbesitzer ein Radio ohne Funktion hinterlassen haben, wieder eines eingebaut. Primär hören wir damit MP3s von USB.
Zum Spaß habe ich dann mal einen Antennenstecker mit einem ca. 20 cm langen Kabelrest 1,5mm² starker Kupferlitze in die Antennenbuchse gesteckt. Die wichtigsten Sender in Ballungsräumen empfange ich damit ordentlich.
Empfangsstärke kann aber von Radiotyp zu Radiotyp wechseln.
Einfach mal probieren...
Grüße
Marcus
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-26 21:27:16
von tomtom112
Hallo,
ja genau, so probier ich es und vorrangig vom USB Stick. Hab auch noch von jemandem gehört, der hatte einfach eine normale Antenne in den Schrank gelegt und das ging auch so einigermaßen.....
Gruß
Tom
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-07-28 11:06:47
von yoeddy2
Hallo,
HAben auch ein Auddoradio im FuKo und da ne Übliche ausziehbare Antenne drann, sowie se auf d. Koti am Auddo montiert wird.
Diese haben Wir ausgezogen in ner Ecke vom Schrank stehen und hervorragenden Empfang v. Sendern ....
Ralf
Re: Radioantenne Aufbau
Verfasst: 2015-08-14 13:18:17
von rotertrecker
Hallo zusammen,
ich habe die oben verlinkte Blaupunkt-Scheibenantenne in mein Lasterle eingebaut, an der Windschutzscheibe.
Ich bin mit der Empfangsleistung soweit recht zufrieden.
Der Draht der Antenne ist allerdings hauchdünn, soll wohl auf der Scheibe möglichst nicht sichtbar sein.
Diese Antenne sollte also so eingebaut warden, das sie nicht durch rumrutschende / fliegende Gegenstände im Schrank getroffen werden kann...
Gruß Sven