Seite 1 von 1

Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-02 20:28:45
von Pingu
Hi,

nachdem aus aktuellen Anlass(?) in 2 anderen Threads das Thema Hitze angesprochen wird, habe ich mal ein paar Fragen und Ideen bezgl. Reduzierung des selben. Dabei würde mich mal Eure Meinung Interessieren.

Ich habe einen 2-teiligen Aufbau. Der vordere Teil ist ein fester und der hintere ist Pritsche und Plane, also quasi wie ein Zelt. Ich möchte hieran auch nichts ändern. Ich mag meinen Max.

Am WE wie wir in der Sonne standen ist uns aufgefallen, dass es im festen Teil schön kühl war. (OK, es war auch außen noch nicht so warm wie jetzt.) Dagegen im hinteren Teil, war es bereits leicht stickig wie man das so auch aus einem Zelt kennt. Dabei muss man aber auch sagen, dass wir am WE die extra LKW-Plane hinten abgenommen hatten.

Die extra LKW-Plane hat der Vorbesitzer extra anfertigen lassen, um die darunter liegende originale(?) Gewebe-Plane vor Wind und Wetter zu schützen.

Scheinbar ist es so, dass wenn die extra LKW-Plane drüber ist, auch die Luft im hinteren Teil besser ist. Irgendwie vielleicht auch logisch, weil dann eine Luftdämmung quasi dazwischen ist.

Dies ist vielleicht auch der Grund, warum am WE im vorderen Teil die Luft besser war, weil wir ja noch den Gepäckträger/Dachaufbau drauf haben. Der quasi auch wie ein kleines extra Dach wirkt.

Daher was haltet Ihr von der Idee ein extra Zeltdach darüber aufzubauen?
Konkret schwebt mir da vor diesen Fallschirm zu ersteigern und diesen Quasi als extra Zeltdach darüber zu nehmen. https://www.vebeg.de/web/de/auktionen/a ... SHOW_LOS=8

Ist das eine gute Idee oder eine doofe Idee, um im "mobilen Zelt" eine bessere Luft für solche Tage zu bekommen?

Danke
Thilo (nicht der Thilo aus dem Hanomag-Allrad-Forum, da ich da noch nicht aufgenommen wurde ;) )

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-02 22:09:54
von Transalp
Hallo Thilo,

bin gerade dabei ähnliches umzusetzen, Bilder vom "Making Off".

Hier fehlt es deutlich an Spannkraft im Haar :D

Wird aber, bin nur gerade anderweitig beschäftigt.

Gruß Ernst

PS: Habe mich bewußt für eine weiße Kappe entschieden, gibt es in der Bucht für kleines Geld.
PPS: Achtng, Bremsfallschirme bestehen aus einzelnen Stofffragmenten, ähnlich Tarnnetz

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-02 22:15:46
von Lassie
Aaaah!
Ein Riesensonnenschirm - nette Idee...

Aber wäre eine dunkle Farbe nicht besser? Wegen mehr Schatten und so?

Viele Grüße
Jürgen

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-02 23:59:31
von langer
Daher was haltet Ihr von der Idee ein extra Zeltdach darüber aufzubauen?
Die Ideee wir wohl gut sein,gibts ja für Wohnwagen schon etwas länger.Also ein Sonnesegel überm Dach,weiß aber nicht wie die sich genau nennen.

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-03 8:58:49
von frizzz
Der beste Hitzeschutz ist ein Saharadach, noch wichtiger ist ein Nacht- Kältespeicher IM Auto.
Bei mir 18mm Multiplex--halten die "Absenkung der Nacht" bis mittags um 13 Uhr selbst in Togo.
In Kombi mit 10 cm Armaflex ganzjährig unschlagbar

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-03 9:30:25
von willem
Kann mich bei nacht-kaeltespeicher kein vorstellung machen, wie sieht so was denn aus?

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-03 10:08:20
von Leinhald
Willem,
es geht dabei um Masse - je mehr Masse desto längert dauert es bis sie aufgeheizt ist und die Wärme abstrahlt. Umgekehrt dauert es es aber auch länger bis die Masse wieder abgekühlt ist.

Reinhard

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-03 10:46:54
von JRHeld
Moin,
wer schon mal verscuht hat einen Fallschirm aufzuspanne weiß:
- Unhandlich
- Nicht zu spannen
- Riesig
- Windanfällig

kurzum, lassen!

Ich würde daher so was wie ein (Weißes/weiß gestrichenes) Tarnnetz empfehlen.
Die davon produzierte Art Halbschatten ist meines erachtens nach das was am angenehmsten ist.
Unter anderem auch daher, dass es gänzlich durchlässig ist, und sich somit keinerlei warme Luft darunter stauen kann.

Gruß
Jakob

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-03 11:08:20
von Freddy
Wir spannen öfter mal nen Fallschirm in der Mitte vom Camp, ist nicht sooo schwer, nur: es macht stickig, die Luftbewegung wird eingeschränkt, aber UV geht z.T. durch.

Ich bevorzuge Baumwolle.

Freddy

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-03 11:41:32
von tonnar
Warum nicht einfach ein UV-stabiles Sonnensegel nehmen? Die sind genau dafür gebaut, gibt´s für kleines Geld in allen möglichen Größen, Formen, Farben und Ausführungen (aus Netzgewebe für besseren Abtransport der warmen Luft darunter oder geschlossen und dafür bedingt regendicht). Die Befestigungslaschen sind da auch schon dran und meist gibt´s sogar noch ein paar Teleskopstangen dazu.
Warum also das Rad neu erfinden?!

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-03 13:22:27
von carasophie
Im Hundesport werden Netze über die Autos gespannt, die Aluminium-Beschichtet sind.

Ich möchte die gerne testebn...
Ich versuche grade, welche in Deutschland aufzutreiben, das ist scheinbar unmöglich... nur in der Schweiz und USA.
Name: Aluminet
zum Beispiel: http://www.kromfohrlaender.ch/beschreibung.html
http://www.aluminetshadecloth.com/

Re: Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-03 13:29:57
von Ulf H
@carasophie ... dasa Zeug sieht dem, womit Gewächshäuser abgeschattet werden, verdammt ähnlich ... von dort kenne ich diese Gewebe allerdings ohne Alubeschichtung ... vielleicht hilft das ja bei der Suche weiter ...

Gruss Ulf

Hitze, Schlafen, Aufbau und so

Verfasst: 2015-07-06 18:39:54
von felix
@Willem: Wasser hat eine bessere thermische Trägheit: Hertog Jan im 0.25l-Gebinde eignet sich besser als dicke Holzplatten.

Felix