Hallo liebe Forumsmitglieder,
nachdem die Platten verklebt sind stellt sich die nächste Frage. Der ursprüngliche Aufbau besteht aus zwei Aluplatten, die durch Aluprofile miteinander vernietet sind. Der Zwischenraum ist mit zwei Lagen Styroporplatten (insgesamt 3cm) ausgefüllt. Leider haben im vorderen Bereich etliche Nieten versagt weshalb die Platten im Innenraum stellenweise durchhängen. Aussen ist das ganze jetzt wieder einigermaßen gerade und gestützt durch die Riffelblechplatten. Ich frage mich wie ich die Innenschicht wieder fixieren kann ohne erneut von oben durchzubohren und neue Löcher/Kältebrücken entstehen zu lassen? Im Laufe des Tages werde ich noch Bilder hochladen.
Viele Grüße,
Bernie
Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
Moderator: Moderatoren
-
- infiziert
- Beiträge: 39
- Registriert: 2014-12-29 9:30:19
- Wohnort: Göttingen
Re: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
kannst du die Innenschicht abnehmen und das Styropor gegen Styrodur tauschen?
Freddy
Freddy
-
- infiziert
- Beiträge: 39
- Registriert: 2014-12-29 9:30:19
- Wohnort: Göttingen
Re: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
Eieiei... vermutlich könnte ich alle Nieten aufbohren. Die Baustelle wird aber immer umfangreicher und ich hab ein wenig Bedenken ob ich das nebenher alles hinbekomm. Auch mein Budget ist begrenzt. Welche Vorteile hat Styrodur?
Grüße,
Bernie
Grüße,
Bernie
-
- infiziert
- Beiträge: 39
- Registriert: 2014-12-29 9:30:19
- Wohnort: Göttingen
Re: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
Ein paar Bilder
-
- infiziert
- Beiträge: 39
- Registriert: 2014-12-29 9:30:19
- Wohnort: Göttingen
Re: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
ich werd mich wohl doch noch umfassender mit meinem Koffer beschäftigen als angedacht... oh wunderFreddy hat geschrieben:kannst du die Innenschicht abnehmen und das Styropor gegen Styrodur tauschen?
Freddy

Was gibt es denn bei Styrodur zu beachten. Ich denke darüber nach Decke und Seitenverkleidungen zu "entnieten" und eben das Styropor gegen Styrodur zu ersetzen und dann mit Polypropylenwabenplatten zu verkleiden. Muster werden mir die Woche zugeschickt.
Grüße,
Bernie