#4
Beitrag
von Mark86 » 2015-02-11 10:29:00
Also ich brauche keine 20cm, die Max. Verwindung liegt bei ca. 15cm und der Rahmen kann durchaus 5cm mitkriegen, irgendwann ist ja auch mal gut. Mit 10cm Federweg wäre ich zufrieden.
Ich denke, ich brauche aber mindestens eine Vorspannung von 300kg (150 pro Feder) um den Rahmen beim Fahren unten zu halten.
Die 2117N passen bei der Höchstkraft, die Feder hat 20cm ungespannt und 10cm gespannt, aber ich muss den Rahmenteil ja vorspannen. Sonst klappert der Hilfsrahmen auf dem Fahrzeugrahmen ^^
Ich würde eher die D409 nehmen, die geht von 340 auf 180, das heißt, die kann man 6cm Vorspannen und ich schätze mal, dann müsste die ne Vorspannkraft von etwa 150kg haben und käme dann auf 300kg Vorspannung im Betrieb und bei Verschränkung ließe sie 10cm Weg zu bei einer Max. Spannung von gut 500kg, Rahmen ist ja Stabil *g*...
Ich habe jetzt Federn bekommen, die machen aber bei 10cm Weg nur eine Vorspannung von 75kg pro Seite, also würden den Koffer vorne mit 150kg runter ziehen. Vorne liegt aber ca. ein Gewicht von 900kg drauf, welches ja unten gehalten werden muss, dafür finde ich 150kg zu wenig.
Zuletzt geändert von
Mark86 am 2015-02-11 10:33:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.