Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Moderator: Moderatoren
Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Hallo zusammen,
wir sind gerade auf der Suche nach einem MB Rundhauber und sind uns bzgl. der Sinnhaftigkeit einer Krabbellucke zwischen Aufbau und Fahrerhaus nicht so ganz sicher - was sind die Vor- und Nachteile?
Ich habe bereits die Suche bemüht, doch keinen entsprechenden Thread gefunden - sollte es doch einen geben, bitte ich die Moderatoren, diesen Thread wieder zu schließen.
Ich freu' mich auf Eure Meinungen,
Thomas
wir sind gerade auf der Suche nach einem MB Rundhauber und sind uns bzgl. der Sinnhaftigkeit einer Krabbellucke zwischen Aufbau und Fahrerhaus nicht so ganz sicher - was sind die Vor- und Nachteile?
Ich habe bereits die Suche bemüht, doch keinen entsprechenden Thread gefunden - sollte es doch einen geben, bitte ich die Moderatoren, diesen Thread wieder zu schließen.
Ich freu' mich auf Eure Meinungen,
Thomas
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Nach was hast du denn genau gesucht?
Dazu gibt es mindestens drei Threads
Dazu gibt es mindestens drei Threads

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Als Wohnmobilfahrer kann ich dir sagen, dass ein Wohnmobil ohne Durchgang kein Wohnmobil ist.wir sind gerade auf der Suche nach einem MB Rundhauber und sind uns bzgl. der Sinnhaftigkeit einer Krabbellucke zwischen Aufbau und Fahrerhaus nicht so ganz sicher - was sind die Vor- und Nachteile?
Es geht ja grade darum, wenn man bei shicewetter drinnen aufsteht, frühstückt, etc. nach vorne zu kommen und von da aus trocken und warm losfahren zu können. Ich denke grade beim Allrad ist das besonders wichtig, da man damit ja auch schonmal in der Matsche steht. Auch kann man "mal eben" nach hinten was holen, etc. Da jedes mal außen rum zu müssen wäre für mich nogo.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
@Wilmaaa: könntest Du mir bitte zu den besagten Threads helfen, dann kann dieser hier geschlossen werden, einen vierten braucht es dann wirklich nicht.
Danke,
Thomas
Danke,
Thomas
- danimilkasahne
- abgefahren
- Beiträge: 3009
- Registriert: 2006-10-03 20:57:00
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Hallo Thomas, ich kenne deine Suchworte ja nicht -
"Durchgang" als Suchwort bring schon mal > 700 Themen
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... bmit=Suche
Ahoi D.
"Durchgang" als Suchwort bring schon mal > 700 Themen
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... bmit=Suche
ist u.U. symbolisch gemeintDazu gibt es mindestens drei Threads
Ahoi D.
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
... in dieser Flut bin ich auch bereits gelandet, jedoch geht es da meist um konkrete Durchführungstipps und nicht um eine allgemeine Diskussion des Für und Widers ...
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Vorteil:
Man kann durch!
(für mich super wichtig, aufwachen - losfahren s.o.)
Nachteile:
Größere Zerstörung des Fahrzeugs, Plane reißt gern ein, Lauter, schlecht zu isoliern (Kältebrücke, - Kondensation von Atemluft an Fronscheibe usw).
Unwichtig aber auch angenehm: man kann das FH als "Schrank/Speisekammer" benutzen und unhantliche Sachen, Kasten Bier usw da abstellen.
Viele Grüße
Freddy
Man kann durch!
(für mich super wichtig, aufwachen - losfahren s.o.)
Nachteile:
Größere Zerstörung des Fahrzeugs, Plane reißt gern ein, Lauter, schlecht zu isoliern (Kältebrücke, - Kondensation von Atemluft an Fronscheibe usw).
Unwichtig aber auch angenehm: man kann das FH als "Schrank/Speisekammer" benutzen und unhantliche Sachen, Kasten Bier usw da abstellen.
Viele Grüße
Freddy
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Wenn ich alle Threads schließen würde, wo sich ein Thema wiederholt, hätte ich viel zu tun.
Ich sehe keinen Grund, diesen Thread hier nicht weiterlaufen zu lassen.
Ich sehe keinen Grund, diesen Thread hier nicht weiterlaufen zu lassen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Hallo Thomas,
möchte meinen Durchgang auch nicht missen, kurz hinten was holen. Das Problem mit dem Kondenswasser an der Frontscheibe habe ich durch eine Türe gelöst. Im Standbetrieb haben wir einen zusätzlichen Stauraum. Bei Schlechtwetter steigen wir über das Fahrerhaus ein und aus, die Gummimatten sind ja später schnell gereinigt............
LG Stefan
möchte meinen Durchgang auch nicht missen, kurz hinten was holen. Das Problem mit dem Kondenswasser an der Frontscheibe habe ich durch eine Türe gelöst. Im Standbetrieb haben wir einen zusätzlichen Stauraum. Bei Schlechtwetter steigen wir über das Fahrerhaus ein und aus, die Gummimatten sind ja später schnell gereinigt............
LG Stefan
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
...wenn ich es richtig in Erinnerung habe darf sich in einem Wohnmobil ohne Durchgang während der Fahrt niemand im Koffer aufhalten, unabhängig davon ob Sicherheitsgurte vorhanden sind oder nicht.
Gruss
Kai
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Fireman2301
- Schlammschipper
- Beiträge: 429
- Registriert: 2012-01-31 20:30:58
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Hallo Thomas,
ich wollte unbedingt einen Durchstieg haben. Wie schon oft geschrieben, hat viele Vorteile !!
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=45413
Gruß
Andreas
ich wollte unbedingt einen Durchstieg haben. Wie schon oft geschrieben, hat viele Vorteile !!
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=45413
Gruß
Andreas
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Moins,
gibt für und wieder.
Mein erstes Auto hatte einen Durchgang.
Beim zweiten Bau habe ich mich gegen einen Durchgang entschieden.
Gründe:
Es wird nix undicht, da nix reißen kann
Es kommt kein Wasser rein während der Fahrt oder im Stand
Ich muss die Fahrerhauskabine und den Koffer nicht zerflexen und verstärken.
Koffer und DOKA können sich unabhängig voneinander verschränken
Ich kann die Wand, wo der Durchgang wäre zustellen / nutzen als Regal oder andere Einbauten.
Man kann beim Tüv auch nicht reinschauen
Ich brauche keine Gasprüfung
Ich könnte noch einen Sitzplatz mehr in die Doka bauen, oder eine durchgehende Sitzbank
der einzige gute Grund für den Durchgang:
Man muss nicht mehr aussteigen beim losfahren-- "Fluchtabfahrt" und wenn man etwas vorne vergessen hat kann man es einfach holen.
Es steht also bei mir 8:1 gegen den durchgang.
EDIT: OK überzeugt: 8:2 -------------
mfg
Andy
Edit:
Beobachte mal auf den Bildern / Treffen wie viele einen Durchgang haben ( bes. die LAK Fahrer) und wie viele nicht.
gibt für und wieder.
Mein erstes Auto hatte einen Durchgang.
Beim zweiten Bau habe ich mich gegen einen Durchgang entschieden.
Gründe:
Es wird nix undicht, da nix reißen kann
Es kommt kein Wasser rein während der Fahrt oder im Stand
Ich muss die Fahrerhauskabine und den Koffer nicht zerflexen und verstärken.
Koffer und DOKA können sich unabhängig voneinander verschränken
Ich kann die Wand, wo der Durchgang wäre zustellen / nutzen als Regal oder andere Einbauten.
Man kann beim Tüv auch nicht reinschauen
Ich brauche keine Gasprüfung
Ich könnte noch einen Sitzplatz mehr in die Doka bauen, oder eine durchgehende Sitzbank
der einzige gute Grund für den Durchgang:
Man muss nicht mehr aussteigen beim losfahren-- "Fluchtabfahrt" und wenn man etwas vorne vergessen hat kann man es einfach holen.
Es steht also bei mir 8:1 gegen den durchgang.
EDIT: OK überzeugt: 8:2 -------------
mfg
Andy
Edit:
Beobachte mal auf den Bildern / Treffen wie viele einen Durchgang haben ( bes. die LAK Fahrer) und wie viele nicht.
Zuletzt geändert von Andy am 2015-01-06 20:42:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
100 % ! - obwohl bei uns nur ein Kriechdurchgang , wird der pausenlos genutzt - sowohl während der Fahrt als auch im Stand.680GL hat geschrieben: möchte meinen Durchgang auch nicht missen, kurz hinten was holen. Das Problem mit dem Kondenswasser an der Frontscheibe habe ich durch eine Türe gelöst.
während ich Deinen Kommentar bzgl des Kondenswassers gelesen habe , kam mir so in den Sinn :
ist zwar lästig , wenns vorne die Scheiben und vom Dach runter tropft (ohne besagte Tür ) -
aber besser als schleichender Schimmel im Aufbau...
- eigentlich sollten wir doch froh sein , soviel Feuchtigkeit an unproblematischer Stelle zu sammeln und leicht auswischen zu können -
ob man die Kabine bei nasser Kälte draußen wirklich so gut lüftet , daß diese Feuchtigkeitsmengen die Kabine verlassen ??
Gruß
Ralf
@ Andy - Du bist einer der Wenigen , die wirklich vorher Erfahrung mit Durchgang hatten - das ist interessant , daß Ihr jetzt dagegen seid -
wobei die 8 Gründe schmelzen natürlich bei genauem Hinsehen dahin und das eine Gegenargument sind eigentlich derer drei

Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
... es wäre aber in der Tat einmal eine interessante Umfrage , wieviele einen Durchgang haben und wenn nein , warum nicht.
LG
Ralf
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
können die durchgang bauer mal fotos von ihren konstruktionen hier einstellen?
bei mir liegt das nämlich auch noch an und ich habe noch keinen richtigen plan.
mein durchgang wird ziemlich eng und ich habe auch nur,wenn´s hoch kommt,7 cm
zu überbrücken
da wird allein das zwischenbauen schon gefrickel
bei mir liegt das nämlich auch noch an und ich habe noch keinen richtigen plan.
mein durchgang wird ziemlich eng und ich habe auch nur,wenn´s hoch kommt,7 cm
zu überbrücken
da wird allein das zwischenbauen schon gefrickel
Das wahre Chaos ist lautlos
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Gibt's schon:urologe hat geschrieben:... es wäre aber in der Tat einmal eine interessante Umfrage , wieviele einen Durchgang haben und wenn nein , warum nicht.
LG
Ralf
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=18789
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Also - siehe andere threads, ansonsten Wiederholung
@Andy
Gasprüfung hat nix mit Durchgang zu tun - letztlich eine "Gesetzeslücke":
Eigentlich müssten alle Gasanlagen in Wohnmobilen auch geprüft sein (in Deutschland) - sind doch alles nur workarounds wenn ich nen SKFZ-Bautrupp habe oder LKW geschlossener Kasten - nutzen tun wir alle es als: richtig! - Wohnmobil !!
(Wobei ich auch Nutzgeniesser dieser "Lücke" bin - muss auch nicht mit weiteen 58 deutschen Gesetzes-Vorschriften geschlossen werden...
)
In der Schweiz soll es wohl so sein das da niemand eine Gasprüfung machen muss - es obliegt dem Wohnmobilist mit einer vernünftig gewarteten Gasanlage durch die Land zu zockeln. Sozusagen Eigenverantwortung.
Und: Koffer und Fahrerhaus können auch mit Durchgang verschieden verchränken - sonst könnte man ihn ja wasserdicht bauen...
also wieder 2 Punkte weniger
macht 3 : 0 für den Durchgang !
Wir haben einen - und finden's total genial
Greets
natte

@Andy
Gasprüfung hat nix mit Durchgang zu tun - letztlich eine "Gesetzeslücke":
Eigentlich müssten alle Gasanlagen in Wohnmobilen auch geprüft sein (in Deutschland) - sind doch alles nur workarounds wenn ich nen SKFZ-Bautrupp habe oder LKW geschlossener Kasten - nutzen tun wir alle es als: richtig! - Wohnmobil !!
(Wobei ich auch Nutzgeniesser dieser "Lücke" bin - muss auch nicht mit weiteen 58 deutschen Gesetzes-Vorschriften geschlossen werden...

In der Schweiz soll es wohl so sein das da niemand eine Gasprüfung machen muss - es obliegt dem Wohnmobilist mit einer vernünftig gewarteten Gasanlage durch die Land zu zockeln. Sozusagen Eigenverantwortung.
Und: Koffer und Fahrerhaus können auch mit Durchgang verschieden verchränken - sonst könnte man ihn ja wasserdicht bauen...

also wieder 2 Punkte weniger

macht 3 : 0 für den Durchgang !
Wir haben einen - und finden's total genial

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Hallo
Siehe dir einfach die Leute an die mit ihren Durchgang Probleme haben und die die keinen haben und natürlich auch keine Probleme damit .
Das Argument :
1: Trockenen Fußes ins Fahrerhaus zu kommen !
Wer sich so von seiner Umwelt entfernt hat , das Regentropfen und ein wenig Dreck der Weltuntergang bedeutet ist meiner Meinung eh nicht der Mensch fürs Womo , schon gar nicht für´s 4x4 Womo !
2: Der Flucht Gedanke !
Das Nennt sich Verfolgungswahn und dafür gibt es Ärzte !
3: Das schnelle holen von Kleinigkeiten !
Wer nicht von früh 8:00 Uhr ( abfahrt ) bis 13:00 Uhr ( Mittagessen ) denken kann , hat in seinen Leben noch größere Probleme als einen Durchgang bei einen Wohnmobil .
Länger als 18h wird wohl niemand am Stück fahren ohne Pause . Soviel Hirn um für diese Zeit Lebensmittel , Getränke und sonstiges mit vor zu nehmen sollte vorhanden sein , ansonsten gibt es noch pauschal reisen mit all inklusive .
Mal davon abgesehen das man sich während der Fahrt als Fahrer eh nicht nach hinten darf ( sollte eigentlich klar sein ) und der/die Beifahrerin auch nicht ungesichert im Fahrzeug umher klettern darf .
Wer dann eh stehenbleibt wird doch wohl den Bewegungsaufwand und die Begegnung mit den dort lebend Volk verkraften .
4: Fahrerhaus als Lufttrockungsanlage !
Vielleicht mal ein wenig lüften und den Mief rauslassen , mehr will ich gar nicht da zusagen .
Jeder der einen Durchgang hat , hat früher oder Später Probleme damit !
Undichtigkeiten , Kältebrücken , Einschränkungen in der Verschränkung , Stabilitäts Probleme von Koffer und /oder Führerhaus , eindringen von Schmutz , höheres Fahrgeräusch , Rostprobleme am Fahrerhaus Durchgang , höhere Einbruchgefahr in der Kabine beim Stehen und Fährtransport , mit heizen des Fahrerhauses/ kältere Wohnkabine , Wertverlust beim wiederverkauf von Fahrzeug oder Wohnkabine , weil der entweder keinen Durchgang will oder in andern Dimensionen .
Gebe einfach Durchgang in die Suche ein und du wirst erschlagen von den Treffern , die nach einer Lösung der Probleme mit ihren Durchgang suchen .
Gruß
Oli
P.S.
AL28 mit Durchgang gekauft .
MAN ohne Durchgang gekauft .
1017 selber umgebaut , bewusst ohne Durchgang !
Siehe dir einfach die Leute an die mit ihren Durchgang Probleme haben und die die keinen haben und natürlich auch keine Probleme damit .
Das Argument :
1: Trockenen Fußes ins Fahrerhaus zu kommen !
Wer sich so von seiner Umwelt entfernt hat , das Regentropfen und ein wenig Dreck der Weltuntergang bedeutet ist meiner Meinung eh nicht der Mensch fürs Womo , schon gar nicht für´s 4x4 Womo !
2: Der Flucht Gedanke !
Das Nennt sich Verfolgungswahn und dafür gibt es Ärzte !
3: Das schnelle holen von Kleinigkeiten !
Wer nicht von früh 8:00 Uhr ( abfahrt ) bis 13:00 Uhr ( Mittagessen ) denken kann , hat in seinen Leben noch größere Probleme als einen Durchgang bei einen Wohnmobil .
Länger als 18h wird wohl niemand am Stück fahren ohne Pause . Soviel Hirn um für diese Zeit Lebensmittel , Getränke und sonstiges mit vor zu nehmen sollte vorhanden sein , ansonsten gibt es noch pauschal reisen mit all inklusive .
Mal davon abgesehen das man sich während der Fahrt als Fahrer eh nicht nach hinten darf ( sollte eigentlich klar sein ) und der/die Beifahrerin auch nicht ungesichert im Fahrzeug umher klettern darf .
Wer dann eh stehenbleibt wird doch wohl den Bewegungsaufwand und die Begegnung mit den dort lebend Volk verkraften .
4: Fahrerhaus als Lufttrockungsanlage !
Vielleicht mal ein wenig lüften und den Mief rauslassen , mehr will ich gar nicht da zusagen .
Jeder der einen Durchgang hat , hat früher oder Später Probleme damit !
Undichtigkeiten , Kältebrücken , Einschränkungen in der Verschränkung , Stabilitäts Probleme von Koffer und /oder Führerhaus , eindringen von Schmutz , höheres Fahrgeräusch , Rostprobleme am Fahrerhaus Durchgang , höhere Einbruchgefahr in der Kabine beim Stehen und Fährtransport , mit heizen des Fahrerhauses/ kältere Wohnkabine , Wertverlust beim wiederverkauf von Fahrzeug oder Wohnkabine , weil der entweder keinen Durchgang will oder in andern Dimensionen .
Gebe einfach Durchgang in die Suche ein und du wirst erschlagen von den Treffern , die nach einer Lösung der Probleme mit ihren Durchgang suchen .
Gruß
Oli
P.S.
AL28 mit Durchgang gekauft .
MAN ohne Durchgang gekauft .
1017 selber umgebaut , bewusst ohne Durchgang !
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Also ihr seid echt super, innerhalb kürzester Zeit soooo viele Rückmeldungen und ein interessanter Threadlink ...
Mir war nicht bewusst, dass ohne Durchgang ein Aufenthalt im Aufbau während der Fahrt untersagt ist - gilt das auch für unseren Hund? Für ihn hatten wir uns eigentlich den Durchgang gedacht ...
Mir war nicht bewusst, dass ohne Durchgang ein Aufenthalt im Aufbau während der Fahrt untersagt ist - gilt das auch für unseren Hund? Für ihn hatten wir uns eigentlich den Durchgang gedacht ...
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Es muss eine Sprechverbindung bestehen, da muss aber keiner durch passen.
Beim THW Hanomag gab es einen Sprachschlauch.
Ich hatte 2 Schiebefenster
Gruß
Freddy
Beim THW Hanomag gab es einen Sprachschlauch.
Ich hatte 2 Schiebefenster
Gruß
Freddy
- Carsten_EF
- infiziert
- Beiträge: 98
- Registriert: 2014-05-19 8:31:17
- Wohnort: Erfurt
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Auch ohne Durchgang sind Sitzplätze im Koffer zulässig!
Die Mitfahrer müssen dem Fahrer nur Signale geben können. Es reicht hinten ein Knopf, der einen Summer im Fahrerhaus auslöst. An beiden Enden müssen die Codes hinterlegt sein (lang summen: Bitte Stop, kurz summen: Abfahrt)
Besser ist natürlich eine Gegensprechanlage.
Wenn es nur um einen Hund geht, würde ich eine Kamera in den Koffer bauen, die permanent vorne auf einem Monitor sichtbar ist.
Beste Grüße
Carsten
Die Mitfahrer müssen dem Fahrer nur Signale geben können. Es reicht hinten ein Knopf, der einen Summer im Fahrerhaus auslöst. An beiden Enden müssen die Codes hinterlegt sein (lang summen: Bitte Stop, kurz summen: Abfahrt)
Besser ist natürlich eine Gegensprechanlage.
Wenn es nur um einen Hund geht, würde ich eine Kamera in den Koffer bauen, die permanent vorne auf einem Monitor sichtbar ist.
Beste Grüße
Carsten
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Hi
Du hast die Antwort dir doch gerade selber gegeben:
Wenn ihr einen Hund habt und vorne keinen Platz für ihn habt - na dann macht nen Durchgang (mit allen Vor- und Nachteilen...)
Für mich wäre es ein nogo den Hund für Zeit xy hinten reinzusperren und der weiß nicht wo du bist - entweder gehört er zur Familie oder nicht...
Such mal hier nach Hund und 170d11 - da fällt mir ein recht lustiger thread ein...
(BTW - jenes Forums-Mitglied war hier schon länger nicht mehr laut
)
Greets
natte
Du hast die Antwort dir doch gerade selber gegeben:
Wenn ihr einen Hund habt und vorne keinen Platz für ihn habt - na dann macht nen Durchgang (mit allen Vor- und Nachteilen...)
Für mich wäre es ein nogo den Hund für Zeit xy hinten reinzusperren und der weiß nicht wo du bist - entweder gehört er zur Familie oder nicht...
Such mal hier nach Hund und 170d11 - da fällt mir ein recht lustiger thread ein...




(BTW - jenes Forums-Mitglied war hier schon länger nicht mehr laut

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
ich würd dem Hund morsen beibringen!
fürn Hund der Morsen kann würd ich auf meinen Durchgang verzichten!
fürn Hund der Morsen kann würd ich auf meinen Durchgang verzichten!
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Hallo
Mein Kakadu gehört auch mit zur Familie , fährt auch hinten mit , ohne Kamera .
Habt ihr eine Kameraverbindung zu euren Kindern und Hund wen ihr auf Arbeit seid ?
Gruß
Oli
Mein Kakadu gehört auch mit zur Familie , fährt auch hinten mit , ohne Kamera .
Habt ihr eine Kameraverbindung zu euren Kindern und Hund wen ihr auf Arbeit seid ?
Gruß
Oli
Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
wie groß ist der Hund denn? Unter Umständen tuts auch 'ne flexible 20er flex Rohr Abluftverbindung. Ginge auch für den Kakadu 
LG
Jochen

LG
Jochen
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Hallo Oli!AL28 hat geschrieben:Hallo
...
1: Trockenen Fußes ins Fahrerhaus zu kommen !
.. ein wenig Dreck der Weltuntergang bedeutet ...
2: Der Flucht Gedanke !
...Verfolgungswahn ... !
3: Das schnelle holen von Kleinigkeiten !
Wer nicht … denken kann ...
4: Fahrerhaus als Lufttrockungsanlage !
Vielleicht mal ein wenig lüften ...
Jeder der einen Durchgang hat , hat früher oder Später Probleme damit !
...
Du klingst aber auch ohne Durchstieg nicht wirklich glücklich und zufrieden.
Dennoch, ich hätte hier ein paar Gegenargumente als zufriedener Durchsteiger anzubieten.
ad1.
Hygiene wird nicht allerorts gleich gesehen, manche haben eben gerne mehr davon.
Speziell mit Hund und Kind wird einiges mehr an Schmutz ins Fahrzeug gebracht, der mit Durchstieg vorne bleibt.
ad2.
Bei Hochwassereinbruch oder Feuer hilft der von Dir empfohlene Arzt gar nicht!
Jedes Jahr bringen die Nachrichten diesbezügliche Meldungen von Opfern in ihren Womos: letzten September z.B. in Frankreichs Pyrenäen waren es glaube ich 5 Tote.
Wer Feuer und Wasser schon erlebt hat, der ist über jede Sekunde gewonnener Fluchtzeit froh.
ad3.
Viele halten sich mit Kreuzworträtsel geistig fit, die von Dir genannte Variante war mir neu, ich "denke" darüber nach.
ad4.
Auf jeden Fall lässt sich das Problem durch Lüften minimieren, ja.
Bei mir liegt der Hund im FH, was größere Mengen an Kondenswasser bringt - mit einer leichten Durchzugslüftung ist aber sogar dieses Problem einigermaßen zu bewältigen.
Und, jeder der Keinen Durchgang hat, hat früher oder Später Probleme mit seinem Hund.
(wenn er im FH liegt)
Die vielen guten technischen Ideen in diesem Forum stimmen mich zuversichtlich, dass Deine technischen Einwände alle schon eine gute Lösung gefunden haben.
Xaver
"Man muss Dinge so tief sehen, dass sie einfach werden."
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Au fein, endlich mal wieder ein Glaubenskrieg.tommy_muc hat geschrieben: Ich freu' mich auf Eure Meinungen,
Thomas

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Jetzt beschwöre bloß kein Unheil hier herauf.......... sonst bekommst du demnächst Dachenaufkleber auf dein Auto gepappt.franz_appa hat geschrieben: (BTW - jenes Forums-Mitglied war hier schon länger nicht mehr laut)
Greets
natte

Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Durchgang zum Fahrerhaus - PRO und CONTRA
Essen zählt nicht zur Familie und kann höchstens als Ladung betrachtet werden. Ausserdem scheißt einem so ein Vieh höchstens den ganzen Koffer voll. Da kann ich es gut verstehen, daß du keinen Durchgang zum Führerhäuschen haben möchtest . Eine kleine Ecke die nicht zugeschissen ist möchte wohl jeder in seinem Wohnmobil haben.AL28 hat geschrieben:Hallo
Mein Kakadu gehört auch mit zur Familie ,
Oli
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....