Seite 1 von 1
Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-05 15:26:53
von traumtaenzer
Hallo,
mich würde mal interessieren was ihr dazu meint.
Ich habe vor 3 Jahren meinen Hanomag Baujahr 1963 inkl. vorhandener H-Zulassung gekauft. Die H-Zulassung wurde kurz vorm Verkauf erst gemacht.
Der Umbau zum Wohnmobil erfolgte 1992. Somit war der Umbau 20 Jahre alt, und hat damit seine H-Zulassung bekommen.
Soweit ich weiss, muss der Umbau auch historisch sein, also eigentlich 30 Jahre alt sein, um darauf eine H-Zulassung zu bekommen. Allerdings ist der Umbau in den Papieren nicht dokumentiert und könnte daher natürlich auch schon 1982 vorgenommen sein können.
Jetzt würde ich mich gerne etwas kreativ am Hano betätigen, allerdings möchte ich keinen Stress mit dem Tüv bekommen.
Was meint ihr?
Kann ich ihn mit Dekorationen verschönern oder sogar komplett wild gestalten?
Ich habe bisher noch keine Ideen oder Vorstellungen, aber ich dachte schon an etwas anderes als den "Originalzustand".
Soweit schon mal danke, für alle kommenden Tips.
Fabian
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-05 15:36:58
von tonnar
Das Zauberwort heißt "zeitgenössisch"! Das kann natürlich alles mögliche bedeuten, denn gerade in den 60er/70er Jahren wurden ja die wildesten Designs kreiert.
Jedoch mag nicht jeder Prüfer bunt bemalte Fahrzeuge, die aussehen wie ein pakistanischer Reisebus. Ich würde da keine schlafenden Hunde wecken.
Gruß...
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-05 15:37:43
von Garfield
Hallo Fabian , Deine Frage zu beantworten ist schwierig . Alle Änderungen am Fahrzeug müssen zeitgenösisch sein . Bedeut die müssen auch schon vor 30 Jahren so möglich geswesen und auch üblich . Bedeutet für Dich , wenn Du ein altes Foto auftreibst mit einem ähnlichen Fahrzeug wie Deinem das so aussieht wie Du Dir Deins vorstellst ,
kann das den Prüfer positiv stimmen . Ich würde den Prüfer Deiner Wahl fragen was für Ihn okay ist bevor Du Dich austobst .
Garfield
Ups da war einer schneller

Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-05 17:41:54
von Michael
Das Fahrzeug hat doch H-Kennzeichen. Jetzt muß ein Prüfer erstmal auf die Idee kommen, das abzuerkennen....... Ich würde dann halt nicht umbedingt zur High-End-Prüfstelle fahren sonderen einen "Wald-Feld-Wiesen"-Prüfer nehmen. Da passiert so schnell nichts..... Immerhin bist du Kunde bei ihm.
Anders kann es sein, daß die Polizei auf irgend einen dummen Gedanken kommt. Glaube ich aber eh nicht bzw. habe ich noch nie gehört.
Gruß Michael
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-05 19:52:27
von Garfield
Warum muß man immer alles ausreizen ?? Das erschließt sich mir nicht . Wenn man ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen fahren will sollte man sich auch an die Spielregeln halten .Genau durch solche Aussagen : Mach einfach , Du hast H ja schon .Wird es immer schwieriger zu einem H-Kennzeichen zu kommen . Tolle Aktion

Wenn man mit den Regeln nicht klar kommt muß man halt mehr zahlen und kann dann wieder fast alles tun was man möchte . Die gültigen H Regeln sind im Momment noch sehr Human , warum muß man mit Gewalt daran arbeiten das dies geändert wird ?? Denk mal drüber nach , das ist die Gleiche Aktion wie mit dem Kurzzeitkennzeichen.
Garfield
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-05 20:10:58
von LutzB
Garfield hat geschrieben:Warum muß man immer alles ausreizen ?? Das erschließt sich mir nicht . Wenn man ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen fahren will sollte man sich auch an die Spielregeln halten .Genau durch solche Aussagen : Mach einfach , Du hast H ja schon .Wird es immer schwieriger zu einem H-Kennzeichen zu kommen . Tolle Aktion

Wenn man mit den Regeln nicht klar kommt muß man halt mehr zahlen und kann dann wieder fast alles tun was man möchte .
Warum meckerst Du. Auch so etwas ist/war zeitgenössisch:
https://www.google.de/search?q=hippiebu ... 24&bih=585
Lutz
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-05 20:50:41
von lunschi
@Traumtänzer:
Also ich denke auch das gerade der Hano (neben dem VW T1/T2 "das" Expeditionsmobil der ersten Stunde schlechthin) eigentlich fast alle Freiheiten für eine bunte Gestaltung bietet. Solange das als Umbau durchgehen kann der in den ersten 10 Jahren "hätte erfolgen können" gibt es da eigentlich nicht viel was auch ein kritischer Prüfer dagegen sagen kann.
Problematischer wäre eine mit Farbe zugekleisterte Rostlaube, denn dann könnte durchaus das "H" aberkannt werden. Nicht wegen der Farbe sondern wegen des schlechten Erhaltungszustands!
Gruss
Kai
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-06 7:45:43
von Michael
traumtaenzer hat geschrieben:
Kann ich ihn mit Dekorationen verschönern oder sogar komplett wild gestalten?
Ich habe bisher noch keine Ideen oder Vorstellungen, aber ich dachte schon an etwas anderes als den "Originalzustand".
Fabian
@Garfield
Es geht darum das Fahrzeug optisch neu zu gestallten. Und da spricht eigentlich nichts dagegen. Farbgebung ist bei so einem Fahrzeug (was nicht umbedingt zweckgebunden nur für eine Organisation gebaut wurde) eigentlich alles möglich. Wie "wild" das ganze wird, muß jeder selbst wissen. Aber besser eine neuere Lackierung drauf, als eine Rostlaube, die es häufig genug gibt...... Hab da so einige Beispiele im Kopf, wo es mich wirklich wundert, daß da der Tüv nix sagt....
Der Erhaltungszustand ist viel wichtiger und ok, es sollte zeitgenössig sein.....
Gruß Michael
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-06 9:41:10
von tauchteddy
Michael hat geschrieben:Farbgebung ist bei so einem Fahrzeug (was nicht umbedingt zweckgebunden nur für eine Organisation gebaut wurde) eigentlich alles möglich.
Ich habe die aktuelle H-Richtlinie so schnell nicht gefunden, aber ich meine, ganz so einfach ist es nicht. Mein Prüfer sagte, alles, was ein- oder zweifarbig ist und Standardlack, das ist eigentlich immer ok. Notfalls auch in augenkrebserregenden Farben. Metallic sieht er kritischer, Effektlacke sind s.M.n unzulässig. Wie gesagt, ob die Richtlinie das hergit, weiß ich nicht, aber ein Gespräch mit dem Prüfer vorher scheint mir sehr wichtig.
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-06 14:06:55
von Michael
tauchteddy hat geschrieben:Michael hat geschrieben:Farbgebung ist bei so einem Fahrzeug (was nicht umbedingt zweckgebunden nur für eine Organisation gebaut wurde) eigentlich alles möglich.
Ich habe die aktuelle H-Richtlinie so schnell nicht gefunden, aber ich meine, ganz so einfach ist es nicht. Mein Prüfer sagte, alles, was ein- oder zweifarbig ist und Standardlack, das ist eigentlich immer ok. Notfalls auch in augenkrebserregenden Farben. Metallic sieht er kritischer, Effektlacke sind s.M.n unzulässig. Wie gesagt, ob die Richtlinie das hergit, weiß ich nicht, aber ein Gespräch mit dem Prüfer vorher scheint mir sehr wichtig.
Die Aussage ist richtig.... Effektlacke und Metallic sind je nach Baujahr nicht möglich...... Aber der Farbton ist fast egal.
Gruß Michael
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-06 16:54:15
von traumtaenzer
Also ich hab den Hano eine komplette Rostkur in Indien gegönnt und hab ihn dort neu lackieren lassen. Da die Jungs aber auch ein bisschen gespachtelt haben, und der Spachtel so unglaublich schlechte Qualität war, muss ich nun bald, an ein paar Ecken, noch mal ran. Und da war der Gedanke 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. So eine Hippiebus-geschichte wäre schon traumhaft....
Aber mal schauen, bis zum Sommer ist ja noch ein bisschen hin...
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-06 17:23:04
von kochi
Mein Tüver sagt halt auch Metallic ect. geht garnicht.
Malerische Gestaltungen wurden auch vor 40-50 Jahren getätigt. Also kein Ding.
Der Gesamtzustand und Basislack sollte stimmen. Also wenn mir nen Berber was drauf malt....kein Problem.
Sven
Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-23 7:32:42
von 2brownies
Hallo,
vielleicht kann man das auf dem Bildchen nebenan erkennen.
Das Fahrzeug ist bunt bemalt und hat TÜV.
Als er die Plakette bekam, war Er zwar noch nicht ganz fertig, aber trotzdem hat das den Prüfer nicht interessiert (also die Bemalung).
Grüße
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-23 18:04:31
von Mark86
Metalliclacke gibts auf Fahrzeugen ab Hersteller mitlerweile aber auch schon über 60 Jahre zu bestellen. Nur nicht unbedingt Flipflop, etc.
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-23 23:25:20
von rainerausbochum
Das Problem ist eben,was hier erlaubt, ist dort verboten,hat er(der Prüfer)gute oder schlechte Laune!
Solange es die Gummiparagraphen gibt,wird es immer Glücksache sein,wie es ausgeht!
Wenn erst einmal alles digitalisiert geprüft wird,auf dem Weg sind wir ja,kann ich mir eigentlich eine bestandene Prüfung
mit Trommelbremsen nicht mehr vorstellen!
So einen Hippihano möchte ich mal bei dem Prüfer sehen,der neulich die Fensterheber bemängelt hat!
Hier ist einer,der prüft 20Minuten ungebremste Anhänger!!!
Gruß,Rainer,der jezt schon vorm Dienstag zittert,da muß der Omega zur HU!
Re: Den LKW farbig gestalten mit H - Zulassung?
Verfasst: 2015-01-28 20:44:36
von RangeJever
Hallo zusammen,
ich habe meinen Al 28 vor drei Jahren beim TüV vorgeführt, und konnte gleich wieder nach Hause fahren. Fehlfarbe, weil schwarz mit roten Kotflügeln. Nach einer Winterdraussenlackierung in RAL 6012 habe ich dann §23 bekommen.
Ich weiß, das jetzt die Stimmen laut werden, darf der Prüfer nicht etc.....
Was solls, liegt in seinem Ermessen und Stress ist ungesund.