Lackieren des Shelters
Verfasst: 2014-12-18 21:34:02
Hallo Gemeinde,
zunächst möchte ich als bisher fleissiger Leser die Gelegenheit nutzen, mein Projekt kurz vorzustellen:
Kürzlich habe ich einen STEYR 12M18 samt Zeppelin-Shelter FMII erworben, um daraus ein Expeditionsmobil aufzubauen. Die Arbeiten laufen recht gut an...
Bzgl. der Lackierung des Shelters stelle ich mir die Frage, mit welchem Farbtyp ich diesen am besten lackieren sollte, wenn ich die prinzipiell gute, vorhandene Lackschicht lediglich anschleifen und nicht grundieren möchte. Hintergrund: einige Stellen des Shelters wurden während der ein oder anderen Revisionierung in dem bisherigen Shelterleben nachlackiert. Während man ggf. davon ausgehen (oder testen) kann, dass (ob) der Originallack auf 2K-Basis aufgebaut wurde, bin ich mir bei den ausgebesserten Stellen fast sicher, dass sie mit der Sprühdose gemacht wurden, ergo 1K sind.
In der Korrosionsschutzbibel habe ich nun gelesen, dass man Brantho Korrux nitrofest auch als Decklackierung verwenden kann, sofern man ein mattes Oberflächenfinish haben möchte (will ich). Hat jemand entsprechende Erfahrungen sammeln können, die er/sie mit mir teilen möchte? Ist eine solche Lackierung langfristig haltbar und widerstandsfähig?
Vielen Dank und beste Grüße,
Latebraker
zunächst möchte ich als bisher fleissiger Leser die Gelegenheit nutzen, mein Projekt kurz vorzustellen:
Kürzlich habe ich einen STEYR 12M18 samt Zeppelin-Shelter FMII erworben, um daraus ein Expeditionsmobil aufzubauen. Die Arbeiten laufen recht gut an...
Bzgl. der Lackierung des Shelters stelle ich mir die Frage, mit welchem Farbtyp ich diesen am besten lackieren sollte, wenn ich die prinzipiell gute, vorhandene Lackschicht lediglich anschleifen und nicht grundieren möchte. Hintergrund: einige Stellen des Shelters wurden während der ein oder anderen Revisionierung in dem bisherigen Shelterleben nachlackiert. Während man ggf. davon ausgehen (oder testen) kann, dass (ob) der Originallack auf 2K-Basis aufgebaut wurde, bin ich mir bei den ausgebesserten Stellen fast sicher, dass sie mit der Sprühdose gemacht wurden, ergo 1K sind.
In der Korrosionsschutzbibel habe ich nun gelesen, dass man Brantho Korrux nitrofest auch als Decklackierung verwenden kann, sofern man ein mattes Oberflächenfinish haben möchte (will ich). Hat jemand entsprechende Erfahrungen sammeln können, die er/sie mit mir teilen möchte? Ist eine solche Lackierung langfristig haltbar und widerstandsfähig?
Vielen Dank und beste Grüße,
Latebraker