Seite 1 von 1

Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-19 22:53:16
von sauerland2
Ich habe den Aufbau innen mit 19mm Armacell gedämmt.
Jetzt bräuchte ich mal einen Tip was ich als Verkleidung an die Decke mache.

Horst

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-20 10:55:18
von Mischi
Hallo Horst

Ich habe nach der Dämmung die dünne Schrankrückwand (5mm stark) zugeschnitten und aufgeklebt, hält prima und sieht sauber aus. Gibt es auch mit Löchern wie es früher üblich war, ich habe die Variante in glatt, ohne Löcher gewählt. Das Zeug gibts günstig im Holzgrosshandel oder teuer im Baumarkt....suche mal nach Faserplatte HDF MDF

Gruss Mischi

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-20 22:47:35
von sauerland2
Ok, danke für den Tip da bin ich noch gar nicht drauf gekommen.

Horst

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-21 0:19:29
von hano_ob
Forex PVC Hartschaumplatten

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-21 8:26:09
von OliverM
Mischi hat geschrieben:...suche mal nach Faserplatte HDF MDF

Gruss Mischi
Wehe dem , der das Zeug drin hat und es mal etwas feuchter ist . Ich pes. werde Sperrholz bzw. an einigen Stellen Biegesperrholz nehmen. Teppichboden habe ich aber auch schon als Verkleidung gesehen .

Grüße

Oliver

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-21 9:24:31
von Sharleena
Hallo,

wenn das Gewicht nicht die Hauptrolle spielt…

Rüster, 15mm, 3. Wahl, günstig.

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-21 19:24:53
von sauerland2
Hast du mal einen Link für mich?

Horst

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-21 23:04:48
von Sharleena
Hallo Horst,

da gibt es keinen Link.
Gefunden haben wir das Holz in der hintersten Ecke eines kleinen Sägewerks, anschließend der Gang zum Schreiner: abrichten, hobeln, fräsen, schleifen.
Die Kosten waren niedrig und das Material reichte für zwei Karren.

Gruß
Hendrik

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-24 14:59:14
von Ulf H
... das Kunststoffzeux "dreckelt" mit der Zeit ... Faserplattenkram mag Feuchte gar nicht ... Sperrholz halte ich nach wie vor für die beste Lösung ... mit Teppich ist der Megagammel vorprogrammiert, denn der speichert die Feuchtigkeit so, dass dahinter das Bio tobt ...

Gruss Ulf

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-26 9:56:29
von OldSchuh
Moin,

wir haben Rückwandplatten aus Pappelsperrholz 4mm als Deckenverkleidung hergenommen, die Sichtseite (äußerste Lage) ist aus Ahorn. Die Platten haben wir vor dem Einabu beidseitig geölt, gibt eine leicht psychedelische Holzoptik, wenn man denn drauf steht.

Lg, Matze

Re: Deckenverkleidung

Verfasst: 2014-03-27 11:11:13
von Freddy
Ich nehm immer das hier:

http://holzhandel-deutschland.de/Platte ... IF20-p5859

hat mir der Yachtausstatter empfohlen

Geölt eine geile Maserung, natürlich Geschmackssache

Freddy