Seite 1 von 1

Hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Innenfarbe Prokeran ?

Verfasst: 2014-03-03 10:50:55
von Peter 4x4
Moin Gemeinde,

als ich auf der Suche nach Latexfarbe durch die Baumärkte gestolpert bin habe ich bei Hornbach die Marke Prokeran entdeckt. Der Verkäufer meinte die sei gut, aber was sonst soll er denn sagen.
Ist das Zeug denn wirklich besser oder vergleichbar mit "Latexfarbe". ??

Es handelt sich dabei um dieses Produkt:
Die Wandfarbe Prokeran ist eine stumpfmatte, extrem widerstandsfähige Spezialdispersionsfarbe für hochwertige, extrem unempfindliche und reinigungsfähige Wand- und Deckenanstriche im Innenbereich.

Perfekt für Wände z. B. in Wohnzimmer, Spielzimmer, Küche, Hobbyraum. Ideal für hoch frequentierte und stark beanspruchte Räume, z. B. in öffentlichen Gebäuden, Schulen, Kindergärten. Für robuste, langlebige Oberflächen. In strahendem Weiß und in jedem beliebigen Wunschfarbton am HORNBACH-Farbmischcenter erhältlich!

Produktmerkmale des Artikels Wandfarbe PROKERAN
• für robuste, langlebige Oberflächen
• hoch reinigungsfähig
• extrem nassreinigungsfähig (Naßabriebklasse 1)
• mindert den Schreibeffekt*
• extrem kratz- und abriebfest
• stumpfmatt und dennoch scheuerbeständig
• keine Glanzbildung, Farbe bleibt matt
• ideal für intensive Farbtöne
• hoch deckend
• leicht zu verarbeiten

*Die Anfälligkeit dunkler Farbtöne für weiße Kratz- und Abriebspuren (Schreibeffekt) ist deutlich reduziert.
Die Farbe ist deutlich teurer als Latexfarbe, aber hier wäre ich dann zugunsten der möglichen besseren Qualität gerne bereit den Aufschlag zu zahlen.
Ich möchte damit meinen mit Glasfasertapete beklebten FM2 innen streichen.

Suchfunktionen hier und im Netz haben mich noch nicht wirklich weitergebracht, daher frag ich Euch ob es hier jemanden gibt der schon Erfahrungen mit dieser Farbe gemacht hat.

Gruss

Peter

Re: Hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Innenfarbe Prokera

Verfasst: 2014-03-03 11:45:13
von Lobo
Baumarkt = geschultes fachpersonal :joke:


geh einfach bei dir zu einem Malerbetrieb bei dir im Ort und lass dir da was anständiges verkaufen, ist kaum Teurer, dafür hast aber eine fachliche umfassende Beratung mit sämtlichen Tipps
im Baumarkt kauft man nur verschleiß Sachen


Maik

Re: Hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Innenfarbe Prokera

Verfasst: 2014-03-03 14:19:11
von mountain
Hallo Peter,

Erfahrungen mit dieser speziellen Farbe habe ich natürlich noch nicht gemacht (=Baumarktprodukt).

Farben dieses Types sind dafür entwickelt worden, damit bei kräftigen Farbtönen und zugleich matter Oberfläche keine oder möglichst wenig Scheuerspuren beim Abwaschen sichtbar bleiben. Möchtest du eher seidenglänzende und/oder helle Töne, dann reicht auch eine Latexfarbe. Latexfarbe sind heute genauso Kunststoff-Dispersionsfarben wie die üblichen Wandfarben, Latex als Bindemittel wird schon lange nicht mehr eingesetzt .

Falls du zum einem Maler deines Vertrauens gehst, dann frag nach "Sikkens Sanoprotec" oder "Caparol PremiumColor" oder "Dinova KeraPaint Premium" oder "Brillux Vetrolux". Dann wird er wissen, was du einsetzen willst. Die Preise für diese Profifarben werden allerdings erheblich höher sein.

Raimund

Re: Hat jemand Erfahrung mit der Hornbach Innenfarbe Prokera

Verfasst: 2014-03-04 14:41:29
von Peter 4x4
Danke an Raimund,

mit hilfe Deiner Stichworte hab ich weitere 2 Stunden im Netz zugebracht und jetzt "Caparol PremiumClean" inkl Abtönfarbe bestellt. Da die Reinigungsfähigkeit bei uns eher im Vordergrund stand, war diese Farbe für mich der beste Preis- / Leistungskompromiss.

Hatte mich bis zu meinem Baumarktbesuch nicht wirklich intensiv mit dem Farbenthema auseinandergesetzt, klar war nur das meine Frau die Schimmelschutzfarbe "Fakolith" aus Uli Doldes Selbstbaubuch nicht haben wollte.
Motto: was schlecht ist für Schimmel ist auch nicht gut für uns. :blush:
Daher auch nicht die "Sikkens Sanoprotex" auch wenn ich der Meinung war das der Silber(ionen) Anteil sich sicher auch wertsteigernd auf unser Alteisen ausgewirkt hätte. :)

Und weitere Fachleute brauch ich gar nicht fragen, ich bin im ALG Forum und verfüge somit über nahezu allumfassendes Wissen. :lol:

Danke

Gruss

Peter