Welches Bettsystem habt ihr?
Moderator: Moderatoren
Welches Bettsystem habt ihr?
Während dem Winterurlaub haben wir definitiv beschlossen, das Vorgänger Bettmodel mit Schaumstoffmatten auf "Mash Polsterunterlage" zu ersetzen.
Nun haben wir im Internet geguckt, was es denn für Bettsysteme gibt, mit Lattenrost, mit integriertem Lattenrost und… Doch wir konnten uns noch auf keines wirklich einigen.
Wichtig ist uns, dass unser zukünftiges Bettsystem aus einer richtigen Matratze besteht, sich darunter kein Schimmel bilden kann und das ganze nicht zu hoch ist.
Was für ein Bettsystem habt ihr und was ist gut daran und was weniger? Ideen?
Danke für eure Hilfe
Johannes und Theres
Nun haben wir im Internet geguckt, was es denn für Bettsysteme gibt, mit Lattenrost, mit integriertem Lattenrost und… Doch wir konnten uns noch auf keines wirklich einigen.
Wichtig ist uns, dass unser zukünftiges Bettsystem aus einer richtigen Matratze besteht, sich darunter kein Schimmel bilden kann und das ganze nicht zu hoch ist.
Was für ein Bettsystem habt ihr und was ist gut daran und was weniger? Ideen?
Danke für eure Hilfe
Johannes und Theres
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
hallo,
wir haben uns ein Frolli Star "Lattenrost-System" eingebaut und das mit einer 12cm dicken 7Zonnen Kaltschaummatraze ergänzt,
sind bis jetzt sehr zufriden,
da wir eine Primus Wasserheizung haben und ein Heizstrang um das Bett geht ist die Matraze gut unterlüftet und Beheizt,
also kein Kondenswasser und dergleichen,
gruß Joe
wir haben uns ein Frolli Star "Lattenrost-System" eingebaut und das mit einer 12cm dicken 7Zonnen Kaltschaummatraze ergänzt,
sind bis jetzt sehr zufriden,
da wir eine Primus Wasserheizung haben und ein Heizstrang um das Bett geht ist die Matraze gut unterlüftet und Beheizt,
also kein Kondenswasser und dergleichen,
gruß Joe
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Zu Hause schlafen wir aufgrund Rückenprobleme seit über 20 Jahren in Wasserbetten - das beste, was es m M. nach gibt.
Als wir jetzt ein passendes Bett fürs Womo suchten, war ich auch in unser Wasserbett-Geschäft gegangen. Und der Chef dort hat uns eine Matratze mit Lattenrost empfohlen. Leider gab es das nicht in 70 cm Breite, so haben wir eine durchgehende Matratze und einen durchgehenden Lattenrost dazu gekauft. Vom Einbau abgesehen (ich musste den Lattenrost zerlegen und die Matratze ganz schön zusammenfalten) hab ich den Kauf nie bereut. Wir freuen uns morgens schon wieder drauf, abends ins Bett zu gehen.
Bei Interesse kann ich gern mal die Rechnung raussuchen, um den Namen des Bettes mitzuteilen (hab den Namen leider nicht im Kopf).
Als wir jetzt ein passendes Bett fürs Womo suchten, war ich auch in unser Wasserbett-Geschäft gegangen. Und der Chef dort hat uns eine Matratze mit Lattenrost empfohlen. Leider gab es das nicht in 70 cm Breite, so haben wir eine durchgehende Matratze und einen durchgehenden Lattenrost dazu gekauft. Vom Einbau abgesehen (ich musste den Lattenrost zerlegen und die Matratze ganz schön zusammenfalten) hab ich den Kauf nie bereut. Wir freuen uns morgens schon wieder drauf, abends ins Bett zu gehen.
Bei Interesse kann ich gern mal die Rechnung raussuchen, um den Namen des Bettes mitzuteilen (hab den Namen leider nicht im Kopf).
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
In unserer Wohnkabine hat der oder einer der Vorgänger als Unterkonstrukt Elektro Leerrohre mit den Quick Schellen eingebaut. Darauf eine Kokosmatte und dann eine Schaumstoff Matratze.
Das ganze funktioniert erstaunlich gut. Die Matratze werden wir wohl demnächst ersetzen, bei dem Unterkonstrukt bin ich mir noch nicht sicher.
Mal schauen, dass ich die Tage mal Fotos mache.
Das ganze funktioniert erstaunlich gut. Die Matratze werden wir wohl demnächst ersetzen, bei dem Unterkonstrukt bin ich mir noch nicht sicher.
Mal schauen, dass ich die Tage mal Fotos mache.
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Weil was auf Mass geschneidertes benötigt wurde, haben wir vor Jahren mal die:
http://www.awn.de/Technik/Komfort+an+Bo ... usatz.html
gekauft, waren zufrieden damit.

Gefielen mir besser wie die Frolis, da schlafen wir jetzt drauf.
http://www.awn.de/Technik/Komfort+an+Bo ... usatz.html
gekauft, waren zufrieden damit.

Gefielen mir besser wie die Frolis, da schlafen wir jetzt drauf.
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hallo
Hier gingt es eine Diskussion über Matratzen , die waren zwar Schweine teuer aber man schläft super darauf .
Die Empfehlung kam von Joe .
Ansonsten ist unter unsern Bett Batterien , Therme , Wassrpumpe und Stauraum . Darüber 2x 700mmx2000mm Ladenrost , Matratzen unterlage 1400mmx2000mm , dann 2x 700mmx2000mm Matratzen ( Schweine Teuer
) in unterschiedlichen Härtegraten ( ich schlafe sehr gut extrem hart , währt die Frau es ein wenig weicher mag ).
Danach nochmal eine Spezielle Matratzen Auflage 1400mmx2000mm und dann Betttuch .
Kann ich nur empfehlen .
Aber ich schlafe auch auf den Stahldeck auf einer Fähre sehr gut mit einer 2cm isomatte darunter und Sterbe fast in einen Wasserbett , Luftbett oder Hängematte .
Gruß
Oli
Hier gingt es eine Diskussion über Matratzen , die waren zwar Schweine teuer aber man schläft super darauf .
Die Empfehlung kam von Joe .

Ansonsten ist unter unsern Bett Batterien , Therme , Wassrpumpe und Stauraum . Darüber 2x 700mmx2000mm Ladenrost , Matratzen unterlage 1400mmx2000mm , dann 2x 700mmx2000mm Matratzen ( Schweine Teuer

Danach nochmal eine Spezielle Matratzen Auflage 1400mmx2000mm und dann Betttuch .
Kann ich nur empfehlen .
Aber ich schlafe auch auf den Stahldeck auf einer Fähre sehr gut mit einer 2cm isomatte darunter und Sterbe fast in einen Wasserbett , Luftbett oder Hängematte .
Gruß
Oli
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Meine Konfiguration:
Lattenrost (5 cm), multipel zusammengesetzte Schaumstoffmatratze mit abnehmbarer Hülle 12 cm, (hat den Vorteil, dass man sie seitlich zuschneiden / anpassen kann), bei erhöhtem Komfortbedarf eine thermoaktive Auflage, 4 bis 7 cm, ("Memory-Schaum").
Da der Raum unter den Betten als Stauraum genutzt wird, wird er regelmäßig durchlüftet.
Meine Bewertung: passt (mir)
Ich bin allerdings eher Sommerfahrer, Schiurlaub mit dem WoMo mache ich nicht.
Liebe Grüße aus Graz
kawahans
Lattenrost (5 cm), multipel zusammengesetzte Schaumstoffmatratze mit abnehmbarer Hülle 12 cm, (hat den Vorteil, dass man sie seitlich zuschneiden / anpassen kann), bei erhöhtem Komfortbedarf eine thermoaktive Auflage, 4 bis 7 cm, ("Memory-Schaum").
Da der Raum unter den Betten als Stauraum genutzt wird, wird er regelmäßig durchlüftet.
Meine Bewertung: passt (mir)

Ich bin allerdings eher Sommerfahrer, Schiurlaub mit dem WoMo mache ich nicht.
Liebe Grüße aus Graz
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Also googeln wir jetzt nach "Matratze Schweine Teuer" und nach "Lattenrost Schweine Teuer" ?AL28 hat geschrieben:Hallo
... Matratzen , die waren zwar Schweine teuer aber man schläft super darauf .
... Darüber 2x 700mmx2000mm Ladenrost , Matratzen unterlage 1400mmx2000mm , dann 2x 700mmx2000mm Matratzen ( Schweine Teuer) in unterschiedlichen Härtegraten ...
Danach nochmal eine Spezielle Matratzen Auflage 1400mmx2000mm und dann Betttuch ...
Gruß
Oli
HmmmmHm - wird sicher ne interessante Trefferliste


Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
AW: Welches Bettsystem habt ihr?
Wichtig ist, dass unter der Matratze Luftaustausch und Heizung erfolgt. Auch - wenn keine Wandheizung - zwischen Bett und Wand Luftspalt lassen, damit die Luft zirkulieren kann. Sonst wird an den Waenden kalt im Winter, kann kondensieren, Bett wird klamm und irgendwann kommt Schimmel.
Mykines
Mykines
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hallo,
erst mal vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Und Danke für das Bildchen Joe!
Noch schnell wie ich bin eine Frage hinterher geschoben: Kennt jemand von euch Fanello, oder hat von diesem Hersteller was bei sich im Reisegefährt?
Über die Luftzirkulation haben wir auch schon nachgedacht und muss noch schauen wie wir das umsetzen werden.
Wenn sich was tut melden wir uns!
Beste Grüße
Theres&Johannes
erst mal vielen vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Und Danke für das Bildchen Joe!
Noch schnell wie ich bin eine Frage hinterher geschoben: Kennt jemand von euch Fanello, oder hat von diesem Hersteller was bei sich im Reisegefährt?
Über die Luftzirkulation haben wir auch schon nachgedacht und muss noch schauen wie wir das umsetzen werden.
Wenn sich was tut melden wir uns!
Beste Grüße
Theres&Johannes
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hallo,
wir haben uns von fanello (fanello.ch) das Modell Inside machen lassen.
Grund ist der eingeschäumte Lattenrost da wir das Bett zum klappen machen,
und sich darunter noch ein Bettkasten befindet.
Alle Formen sind möglich, auch Teile zum klappen sind realisierbar.
Die Langzeiterfahrung fehlt noch,
Gruß Gerhard
wir haben uns von fanello (fanello.ch) das Modell Inside machen lassen.
Grund ist der eingeschäumte Lattenrost da wir das Bett zum klappen machen,
und sich darunter noch ein Bettkasten befindet.
Alle Formen sind möglich, auch Teile zum klappen sind realisierbar.
Die Langzeiterfahrung fehlt noch,
Gruß Gerhard
- el Capitán
- Überholer
- Beiträge: 263
- Registriert: 2009-07-03 17:27:36
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hallo Leute,
mein Bettsystem habe ich 2005 verbaut und bin damit sehr zufrieden. Es gehört allerdings nicht in die Kategorie „schweineteuer“, sondern war eher günstig.

Auf diesen aus Kiefernholzbrettern zusammengeschraubten Lattenrost habe ich dann eine 200x140x17-Matratze von Aldi gelegt. Feuchtigkeitsprobleme hatte ich nie. Meine Matratze ist schön hart – aber um Matratzenvorlieben muss man sich bekanntlich nicht streiten, das muss jeder selbst wissen.
Das Lattenrost wird samt Matratze tagsüber per Flaschenzug hochgezogen. Mehr Bilder davon gibts hier: http://www.adventure-truck-freax.de/?id=innenausbau.
Ich hoffe, dass irgendwer der Leserschaft von diesen Infos inspiriert wurde.
Viele Grüße,
el Capitán
mein Bettsystem habe ich 2005 verbaut und bin damit sehr zufrieden. Es gehört allerdings nicht in die Kategorie „schweineteuer“, sondern war eher günstig.

Auf diesen aus Kiefernholzbrettern zusammengeschraubten Lattenrost habe ich dann eine 200x140x17-Matratze von Aldi gelegt. Feuchtigkeitsprobleme hatte ich nie. Meine Matratze ist schön hart – aber um Matratzenvorlieben muss man sich bekanntlich nicht streiten, das muss jeder selbst wissen.
Das Lattenrost wird samt Matratze tagsüber per Flaschenzug hochgezogen. Mehr Bilder davon gibts hier: http://www.adventure-truck-freax.de/?id=innenausbau.
Ich hoffe, dass irgendwer der Leserschaft von diesen Infos inspiriert wurde.
Viele Grüße,
el Capitán
Zuletzt geändert von el Capitán am 2014-02-04 0:39:02, insgesamt 1-mal geändert.
Letzte Ausfahrt: von 10/2016 bis 06/2018 unterwegs in Europa und Asien.
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Haben einen Unterbau im Koffer hinten quer, aus Pappelsperrh. drunter großer Stauraum für alles mögliche.
Obenauf das Frolisystem als Lattenrost und darauf eine Viscoschaummatratze...das so Sau bequem zum Pennen ....
Ralf
Obenauf das Frolisystem als Lattenrost und darauf eine Viscoschaummatratze...das so Sau bequem zum Pennen ....
Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hallo,
finde das Fanello System recht gut.
http://www.fanello.ch/index.php/de/
Habe das System zu Hause im Bett. ( pro natura ).
Wenn ich im Womo was baue ist das auch mein Favorit.
Grüße Gerrie
finde das Fanello System recht gut.
http://www.fanello.ch/index.php/de/
Habe das System zu Hause im Bett. ( pro natura ).
Wenn ich im Womo was baue ist das auch mein Favorit.
Grüße Gerrie
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Also, auf ner Isomatte am Boden hab ich schon lang nicht mehr geschlafen, das war nie mein Ding. Wenn die anderen beim Campen im Zelt lagen, bin ich in meiner Hängematte gelegen und hab mir halt ein Dach drüber gespannt, wenns geregnet hat. bei Matratzen bin ich eher für weichere(aber auch nicht zu weich).AL28 hat geschrieben:Hallo
Hier gingt es eine Diskussion über Matratzen , die waren zwar Schweine teuer aber man schläft super darauf .
Die Empfehlung kam von Joe .![]()
Ansonsten ist unter unsern Bett Batterien , Therme , Wassrpumpe und Stauraum . Darüber 2x 700mmx2000mm Ladenrost , Matratzen unterlage 1400mmx2000mm , dann 2x 700mmx2000mm Matratzen ( Schweine Teuer) in unterschiedlichen Härtegraten ( ich schlafe sehr gut extrem hart , währt die Frau es ein wenig weicher mag ).
Danach nochmal eine Spezielle Matratzen Auflage 1400mmx2000mm und dann Betttuch .
Kann ich nur empfehlen .
Aber ich schlafe auch auf den Stahldeck auf einer Fähre sehr gut mit einer 2cm isomatte darunter und Sterbe fast in einen Wasserbett , Luftbett oder Hängematte .
Gruß
Oli
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hallo Theres & Johannes
Auch wir haben das Fanello, so wohl Zuhause als auch im Fahrzeug.
Im ersten Ausbau hatten wir das Takeout, da die Bettgrösse gegeben war. Konnte die Elemente cm genau bestellen. (siehe Link von Gerrie)
Im letzten Ausbau habe ich den Lattenrost (DUE) und Matratze, Wollauflage etc. von Zuhause im Anhänger verbaut (200cm x 180cm)
Das ganze in ca. 80 cm Höhe, ergibt Stauraum und Bett für Hundi darunter. Wichtig gute Belüftungsmöglichkeiten für den Raum unter dem Bett.
Hier ein Bild während der Ausbauphase:
Und während der Reise:
Für mich das beste Bett, dass ich bisher hatte. In meinem nächsten Ausbau, wird es auch wieder rein kommen.
Die Frage ist natürlich auch in Bezug auf die Kosten, wie lange seid ihr mit dem Fahrzeug unterwegs. Wir sind sehr lange unterwegs und da ist mir ein guter Schlaf sehr wichtig.
Viel Spass bei der Bettenwahl!
Beste Grüsse
Bernd
Auch wir haben das Fanello, so wohl Zuhause als auch im Fahrzeug.
Im ersten Ausbau hatten wir das Takeout, da die Bettgrösse gegeben war. Konnte die Elemente cm genau bestellen. (siehe Link von Gerrie)
Im letzten Ausbau habe ich den Lattenrost (DUE) und Matratze, Wollauflage etc. von Zuhause im Anhänger verbaut (200cm x 180cm)

Das ganze in ca. 80 cm Höhe, ergibt Stauraum und Bett für Hundi darunter. Wichtig gute Belüftungsmöglichkeiten für den Raum unter dem Bett.
Hier ein Bild während der Ausbauphase:
Und während der Reise:
Für mich das beste Bett, dass ich bisher hatte. In meinem nächsten Ausbau, wird es auch wieder rein kommen.
Die Frage ist natürlich auch in Bezug auf die Kosten, wie lange seid ihr mit dem Fahrzeug unterwegs. Wir sind sehr lange unterwegs und da ist mir ein guter Schlaf sehr wichtig.
Viel Spass bei der Bettenwahl!
Beste Grüsse
Bernd

"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung" Antoine de Saint-Exupery
"Am Ende wird alles gut, wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende" Indische Weisheit
"Am Ende wird alles gut, wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende" Indische Weisheit
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hey Olli das ist eine Vorlage...( ich schlafe sehr gut extrem hart


Wir habe 7 cm Noppenschaummatratze....nach 14 Tagen liegt sich das durch....und die Hüfte drückt...dann ist aber meist der Urlaub zuende .Anderenfalls schlaf ich dann auf dem Rücken. Also einfach ...die Matratze war normalpreisig. Mittlerweile würde ich mir immer die Discounteteile holen und zurechtschnitzen....und nie und nimmer eine Micropurauflage! das ist dermaßen Warm ....Zuhause hab ich sie Weggeworfen weil es sich einfach nicht schlief..von unten Hitze und oben Kalt.BRRR
ch.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Standard Lattenrahmen, 140*200 Kaltschaummatratze, 5 cm Viskoschaumauflage. Also alles 08/15 "Normzeug". Darunter ist Stauraum und der Kanal der Luftheizung geht unten ringsum.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hier im BW 5ton Einheitskoffer wird ein kompettes Klappsofa verbaut.
Allerdings eine moderne und hochwertige Variante von Innovation aus Dänemark.
Die Füße sind erheblich verlängert, damit man in Schlafstellung noch aus den Fenstern sehen kann.
Darunter ist dann viel Stauraum. Klappmechanismus gibt es auch für das Kopfteil, also recht vielseitig und super bequem.
Bettwäsche verschwindet easy hinter der Rückenlehne in einen "Sack", der dahinter an der Seitenwand befestigt ist.
In Sofastellung baumeln die Füße. Damit das nicht so bleibt, gibt es eine Platte, die.... usw usw
Sofa wird in Längsrichtung verbaut, die hinteren Türen sollen frei bleiben.
http://www.mysofabed.de/images/Sofas/Co ... skizze.jpg
VG Tom
Allerdings eine moderne und hochwertige Variante von Innovation aus Dänemark.
Die Füße sind erheblich verlängert, damit man in Schlafstellung noch aus den Fenstern sehen kann.
Darunter ist dann viel Stauraum. Klappmechanismus gibt es auch für das Kopfteil, also recht vielseitig und super bequem.
Bettwäsche verschwindet easy hinter der Rückenlehne in einen "Sack", der dahinter an der Seitenwand befestigt ist.
In Sofastellung baumeln die Füße. Damit das nicht so bleibt, gibt es eine Platte, die.... usw usw
Sofa wird in Längsrichtung verbaut, die hinteren Türen sollen frei bleiben.
http://www.mysofabed.de/images/Sofas/Co ... skizze.jpg
VG Tom
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Zu Hause? Das war teuer, ich lege viel wert auf meinen schlaf... LKW? Zwei latenroste, rollmatratze für nen 80er, schlaf genau so gut drauf...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hallo
Ich habe einen Lattenrost passend gesaegt und eine Matratze aus der Huelle gepellt und Passend geschnitten. Beides von IKEA und ich bin sehr zufrieden damit.
Gruss
Ole
Ich habe einen Lattenrost passend gesaegt und eine Matratze aus der Huelle gepellt und Passend geschnitten. Beides von IKEA und ich bin sehr zufrieden damit.
Gruss
Ole
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Bett-System?
Naja, einen normalen Lattenrost und darauf eine halbwegs gute normale Matratze. Als System würde ich das nicht bezeichnen, sondern halt einfach als Bett.
Viele Grüße
Clemens
Naja, einen normalen Lattenrost und darauf eine halbwegs gute normale Matratze. Als System würde ich das nicht bezeichnen, sondern halt einfach als Bett.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Da der Thread nach langer Zeit wieder hochkommt,und ich meinen alten Beitrag drin gefunden hab - hier das Update dazu.Schon mehrere Nächte drauf verbracht und wunderbar geschlafen.sharkrider hat geschrieben:In unserer Wohnkabine hat der oder einer der Vorgänger als Unterkonstrukt Elektro Leerrohre mit den Quick Schellen eingebaut. Darauf eine Kokosmatte und dann eine Schaumstoff Matratze.
Das ganze funktioniert erstaunlich gut. Die Matratze werden wir wohl demnächst ersetzen, bei dem Unterkonstrukt bin ich mir noch nicht sicher.
Mal schauen, dass ich die Tage mal Fotos mache.

Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
-
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 2008-12-05 9:28:03
- Wohnort: Obertshausen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bettsystem habt ihr?
Hallo,
ich wollte kurz auf diesen älteren Beitrag antworten. Wer Wert auf ein natürliches Umfeld legt, kann sich gerne einmal das Tellersystem Relax 2000 oder Relax 3000 der Fa. Relax ansehen. http://www.relax-bettsysteme.at Vorteile: Die Teller können auf dem herkömmlichen Rahmen des Herstellers aber auch auf eine vorhandene Platte montiert werden. Das Gesamte System kann auf die jeweilige Körperform/Gewicht angepasst werden. Die Matratzen können in jeder Form zugeschnitten werden. Zirbenholz geht auch ;-) .
Wer also mit Top-Schlafergonomie und auf natürlichem Material liegen möchte, nur zu. Kostet halt ein bisschen was.
Ciao Ralf, seit 6 Jahren selbst auf Relax 2000 schlafend. Bekommt mir gut! ;-) Ich habe mal bewusst den Link auf meine Homepage weggelassen.
ich wollte kurz auf diesen älteren Beitrag antworten. Wer Wert auf ein natürliches Umfeld legt, kann sich gerne einmal das Tellersystem Relax 2000 oder Relax 3000 der Fa. Relax ansehen. http://www.relax-bettsysteme.at Vorteile: Die Teller können auf dem herkömmlichen Rahmen des Herstellers aber auch auf eine vorhandene Platte montiert werden. Das Gesamte System kann auf die jeweilige Körperform/Gewicht angepasst werden. Die Matratzen können in jeder Form zugeschnitten werden. Zirbenholz geht auch ;-) .
Wer also mit Top-Schlafergonomie und auf natürlichem Material liegen möchte, nur zu. Kostet halt ein bisschen was.
Ciao Ralf, seit 6 Jahren selbst auf Relax 2000 schlafend. Bekommt mir gut! ;-) Ich habe mal bewusst den Link auf meine Homepage weggelassen.
