Seite 1 von 1

welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-23 21:35:39
von jensx1977
hallo zusammen , die frage richtet sich an die südspanien portugal-algarve fahrer . ich steh vor dem problem welche anlage , es soll eine ohne mast sein also eine die man an der decke einstellt ( z.b. camos selfsat plus oder maxview twister ) . sie sollte auch so flach wie möglich sein da ich schon eine kofferkanntenhöhe von 3,60m habe .

wäre toll wenn ihr eure anlagen mal beschreibt oder besser noch mit fotos zeigt .

gruß jens

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-23 23:44:41
von Andy
Moins Jens,


entschuldige bitte:

Satellitenanlage ?? zum Fernsehschauen?? :totlach: :totlach:

Ich fahre in Urlaub, da intressiert mich kein Fernsehen.

Ich habe keine Verbaut, und werde keine in den neuen Bauen.

mfg
Andy

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 6:38:35
von jensx1977
moin andy , wir machen auch urlaub aber abends tv schauen gehört dazu :) zum anderen will ich in zukunft nur im womo leben wenn ich damit fertig bin . bin gespannt ob alle hier so urlaub machen wie du ;) .

gruß jens

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 7:40:07
von Rumpelstielzchen
Ich bin vielleicht so frei mich der Meinung des geschätzten Herrn Andy anzuschließen: Fernsehen kommt mir nicht in die Kiste! Ich fahre doch nicht in fremde Länder um mich dann abends vom heimischen Frust-und-Neid-Programm beduseln zu lassen! Aber jeder soll so glücklich werden wie er mag...

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 7:42:31
von AL28
Hallo
Habe auch noch nie eine Satschüssel am Womo gehabt und beim 1017er kommt auch keine hin .
Habe aber zu hause auch kein Fernseher .
Ich fand das in Marrakesch so faszinierend . Die Fahren auf den Platz , steigen nicht mal aus und das erste was ist , die Schüssel fährt aus . :wack:
Die glotze läuft da 24 Std. . Früh um fünf aufs Klo gedackelt , in fast jeden Womo läuft die klotze ? :wack:
Ich verstehe nicht weshalb man wegfährt , ich denke Fernsehen kann man auch zu hause .
Gruß
Oli

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 8:14:06
von jensx1977
ok dann is wohl die mehrheit hier so eingestellt ^^ . wir fahren in die ferne wegen klima land u leute , frag mich was das mit dem tv zu tun hat ? nur weil wir abends oder bei schlechtem wetter nicht blöde rumsitzen wollen wenn die ganzen renter schon in ihren kisten verschwunden sind :p .

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 8:32:06
von Wilmaaa
Ich glaub, es würde dem Threadstarter mehr helfen, wenn jetzt nicht jeder, der keinen Fernseher in den Urlaub mitnimmt, sagt, dass er abends halt liest, häkelt, strickt oder in der Nase bohrt ;)

Der ein oder andere hat ja vielleicht doch eine Flimmerkiste dabei.

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 8:47:33
von wayko
jensx1977 hat geschrieben: nur weil wir abends oder bei schlechtem wetter nicht blöde rumsitzen wollen wenn die ganzen renter schon in ihren kisten verschwunden sind :p .
Setzt euch zu den Rentnern ins WoMo, das kommt günstiger. :joke:

Wir haben immer einen Laptop dabei, um Fotos sichern zu können. Dort sind ein paar Filme drauf. Die haben wir aber letztendlich noch nie gebraucht. Eine Sat-Schüssel wäre mir daher zu teuer. Wie wäre es mit einem DVD-Player und ein paar DVDs als günstigere Alternative?

Viele Grüße
Clemens

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 9:25:12
von tauchteddy
Ist das nicht vor allem eine Frage, was du ausgeben und wieviel Komfort du haben willst? Die Spanne reicht von der 60€-Kofferanlage bis zur mehrere tausend Euro teuren, selbsteinstellenden und -nachführenden Kuppel. Wobei die HighTech-Komfortteile ein Problem mit der Höhe geben könnten ...

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 9:48:25
von Reisender
Hallo

Da wir seit 7 Jahren im Fahrzeug unterwegs sind haben wir natürlich einen Fernseher im Wagen. Gerade beim Überwintern im Winter ist es eine echte Bereicherung. An alle die nur mal für 3- 5 Wochen Urlaub machen ist es natürlich eine andere Ausgangssituation, aber wenn es in Portugall im Januar um 17.00 stockdunkel ist, was will man dann schon anderes tun!?!

Im Haus haben doch auch mind. 95 % einen Tv stehen!!

Auch bedeutet ein TV-Gerät dabei zu haben nicht zwingend es zu benutzen.

So jetzt zur Eingangsfrage.

Wir benutzen in Deutschland DVBT, geht recht unkompliziert und man hat meist 12 öffentlich rechtliche Programme. Die werbeüberfluteten sind nur in Großstadten zu empfangen.

Im Ausland haben wir dann eine große SAT-Schüssdel dabei, die wir dann auf einemDreibein ausrichten.
Das Verlängerungskabel zur Einspeisesteckdose ist 5 Meter lang, so das wir NICHT gezwungen sind unser Fahrzeug neu auszurichten, wenn mal ein Baum oder sonstiges stört!!!

Gruß aus der Eifel

Reisender

PS. Die Schüssel hat einen Durchmesser von einem Meter, hängt während der Fahrt am Fahrzeug und funktioniert bis an die Maurteanische Grenze!!

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 9:57:38
von mario1
Wir benutzen auch ein Dreibein. Ist am einfachsten und das kostet nicht die Welt. Hätte jedoch auch gerne so ne coole selbstausrichtende Schüssel. Leider kommt mir das dann auch zu hoch da wir jetzt schon 360 haben.

Gibt aber so tragbar. War gerade in ner WOMO Zeitschrift ein Test. Der Sieger kostet knapp 700 Euro. Hionstellen und einschalten. Fertig. Ist mir aber zu teuer

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 19:44:44
von jensx1977
@wilmaaa , danke :) aber ist es nicht meistens so das man die kommentare u antworten bekommt die einem nicht weiter helfen :p :joke:

@wayko , wir müßen nicht auf die kosten achten da wir wild campen u strom kommt von der sonne ;) . hab für den anfang 5x100w solarmodule drauf 3x100w kommen noch . es gibt ja einige von euch die auch solar verbaut haben aber was macht ihr mit dem strom dann ^^ ? mein kühlschrank ist ein A+ haushalts gerät der braucht kaum strom , licht alles auf led technik , ich könnte höchstens den rentnern strom verkaufen :totlach:

@tauchteddy , im anfangs beitrag hab ich geschrieben das ich keine mast bedienung will sondern eine an der decke zum einstellen u die beispiel modelle . eine vollautomatische kommt nicht in frage weil der schrott zu anfällig ist , wir kennen die probleme u das gejammer der womobilisten ^^ wir fahren schon lange genug durch die gegend u kennen uns ein wenig aus ;) . wegen preis kommt natürlich auch nur eine manuelle in frage . den thread hab ich eigentlich eröffnet um zu schauen was die anderen bastler so auf dem dach haben u mir dann ein bild machen kann was gefragt ist u was weniger . das jetzt keiner ne schüssel dabei hat ist äußerst seltsam für mich ^^ evtl sollte ich die frage im normalen womoforum stellen :dry: . wir halten uns zwar nicht für normale womobilisten da wir eher zu den aussteigern zählen als zu den plastikbomberpiloten .

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 20:00:18
von jensx1977
@reisender , danke für deine antwort :) . seit 7 jahren unterwegs , super , wo seit ihr denn auf tour ? mein vater , von dem ich vermutlich das reise-gen geerbt habe :joke: , lebt auch schon knapp 20 jahre im womo . früher fuhr er auch im winter bis marokko runter da brauchte er auch die 1 meter schüssel aber wir fahren nur noch südspanien das reicht uns .
das mit dem aufbauen der schüssel habe ich bei den ersten 2 womo immer gemacht aber ehrlich gesagt hab ich jetzt keine lust mehr darauf , ich baue mir mein neues zuhause so das wir auch bei regen nicht draußen die schüssel montieren müssen u einstellen .

@mario , wie schon gesagt die vollautomatischen sind mir zu unsicher u zu teuer . die kleine wo du meinst kenne ich aber habe bedenken mit einem 45er spiegel die angegebenen werte zu erreichen ^^ . die camos selfsat hat 12cm aufbau höhe u die maxview 17cm , das liegt noch im rahmen

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 20:54:02
von Joe
Hi,

auf Big Foot hatte ich mal eine normale aus dem Hausbereich. Es nervte auf Dauer mit der Einstellerei, selbst mit SAT-Finder. Gerade bei digitaler Technik ist der Einstellwinkel recht eng - war zumindest meine Erfahrung. Außerdem musste ich mich darauf verlassen, dass der SAT-Finder auch richtig angezeigt hat. Last but not least bemerkte ich bei meinem recht weichen Kofferaufbau die Winkelunterschiede, wenn ich vom Dach runterstieg.

Ich bin ja in der Fernsehbranche tätig, da ist Oyster selbst im professionellem Bereich Stand der Dinge. Und die Teile werden dort wirklich nicht geschont. Also von daher kann ich verstehen, dass es dir zu teuer ist, aber das mit Problemen kann ich aus mehreren Gesprächen mit Herstellern und Nutzern von Oyster-Anlagen im professionellem Bereich nicht bestätigen. OK, die eigenen Erfahrung fehlt mir noch, aber wenn eine SAT-Anlage irgendwann mal im Bereich des Möglichen liegt, wird es solch eine werden.

Alles was auf Dauer länger als 5 Minuten dauert (OK, fast alles, aber das werde ich jetzt hier nicht weiter ausführen, sonst gibt's DuDu von den Admins wg. Kindern, die hier evtl. mitlesen :joke: ), wird mir zu nervig und somit früher oder später Ballast.

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 20:54:43
von tauchteddy
jensx1977 hat geschrieben:wir halten uns zwar nicht für normale womobilisten da wir eher zu den aussteigern zählen als zu den plastikbomberpiloten .
Die halten sich ja auch nicht für Plastikbomberpiloten, sondern zählen sich eher zu den Aussteigern :-)
Um aber deine Frage nach der verwendeten Schüssel zu beantworten: meine kleine Campingschüssel habe ich nach drei Jahren verkauft, unbenutzt und originalverpackt. Meinen DVB-T-Receiver hatte ich dieses Jahr noch nicht an. Ich muss aber zugeben, dass ich manchmal bei meiner Liebsten fernsehe.

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-24 22:38:18
von harobo
Hallo aus Bonn,

...guckst du hier.. ftp://ftp1.technisat.de/downloads/prosp ... tennen.pdf

...Technisat hat auch 12 Volt digital Empfänger

...für uns als Fachleute ist die Produktreihe OK

LG Hans

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-25 7:09:47
von wayko
harobo hat geschrieben:Hallo aus Bonn,

...guckst du hier.. ftp://ftp1.technisat.de/downloads/prosp ... tennen.pdf

...Technisat hat auch 12 Volt digital Empfänger

...für uns als Fachleute ist die Produktreihe OK

LG Hans
Gibst Du uns bitte noch das Paßwort zum einloggen :angel: ;)

Viele Grüße
Clemens

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-25 20:32:57
von jensx1977
@ joe , eben weil die aufbauerei einstellerei so nervt will ich eine feste anlage aufs dach die ich von innen per kurbel u drehrad einstellen kann . wenn man das ein paar mal gemacht hat geht das wie von allein ;) , meine schüssel auf empfang einstellen war nie das problem aber das aufbauen aufm dach u ankabeln nervte :motz: .

auf dem bild seht ihr meine selfmade schüssel auf meinem letzten womo ( der hymer war meiner , der blau/graue koffer gehört meinem vater ) . jedesmal abbauen verstauen entkabeln u wieder umgekehrt am nächsten platz ^^ zu nervig auf dauer .

@harobo , nach technisat produkten hab ich schon gesucht aber nichts gefunden was mir weiter helfen würde .

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-27 8:24:37
von egge-fn

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-27 9:06:36
von jensx1977
danke egge , den kenne ich :) hab aber ganz oben geschrieben das ich keine mastlösung suche ;) . wird wohl die qual der wahl bleiben zwischen camos u maxview

gruß jens

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-27 13:31:14
von egn
Wir hatten auf unserem alten Womo eine automatische Antenne und was anderes würde ich mir auch nicht drauf bauen, wenn wir eine wollte. Es ist einfach praktisch einfach einzuschalten und man hat ein Bild.

Jetzt im Urlaub ist sie praktisch überflüssig, Nachrichten kann man aus dem Internet holen. Wenn wir aber irgendwo in der EU für Monate überwintern würden, dann hätten wir auch wieder eine.

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-29 12:40:15
von Ghostrider_FB
Hallo Jens,

wir haben im/auf dem "Wohnwagen" verbaut: Kathrein BAS 60 mit Dreheinheit HDP 600 und Receiver UFS 940sw

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-07-31 20:44:52
von rainerausbochum
Moin!
20 Antworten+was haben wir gelernt??
Gruß,Rainer

Re: welche satellitenanlage habt ihr so verbaut ?

Verfasst: 2013-08-01 17:55:55
von Matze am See
Moin!
20 Antworten+was haben wir gelernt??
Gruß,Rainer

.....................das Ulf H dazu noch nichts gesagt hat ...................