Caravanstore während der Fahrt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
heidjer
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2011-05-26 19:32:32
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Caravanstore während der Fahrt

#1 Beitrag von heidjer » 2013-06-12 12:45:27

Hallo zusammen,
es gibt hier ja viele Fans dieser Markise, die diese auch während der Fahrt am Fahrzeug lassen.
Auch in schattigen Gegenden in der diese weniger gebraucht wird, z.B. von Wombi auf Island :D

Ich habe für die Markise einen netten Platz im Doppelboden reseviert um diese eben in diesen Gegenden nicht immer am Fahrzeug hängen zu haben.
Für kurze Etappen in sonnigen Gefilden möchte ich das aber nicht.
Meine Frage daher: Befestigt ihr während der Fahrt den Markisensack, z.B. an den Stossdämpfern, am Aufbau und wenn ja wie?
Oder hängt der ausschließlich an der Kederschiene?
Gruß aus der Nordheide
Jens
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir nur den Mut haben ihnen zu folgen“ (Walt Disney)

magirus_s3500
infiziert
Beiträge: 45
Registriert: 2012-08-09 18:05:41
Wohnort: Hamburg

Re: Caravanstore während der Fahrt

#2 Beitrag von magirus_s3500 » 2013-06-12 13:20:44

Hängt bei mir in der Kederschiene die extra auf Dachrundung montiert wurde. An beiden Seiten je eine Schraube gesetzt, damit nichts rutscht.

Habe ich seit letzter Woche, kann also nicht viel Praxiserfahrung mitteilen.

Lt. Monteur ist das Ganze aber ziemlich fest.

Ach ja, ich habe Caravanstore Zip gekauft, damit es nicht an den seiten duchregnet
Magirus S3500 Bj. 1952 - suche Teile, Tipps, Kollegen, Wohnmobilausbauer, Elektriker etc
Biete Motorradhelme und Rollerhelme http://www.24helmets.de

Benutzeravatar
Freeclimber
abgefahren
Beiträge: 2011
Registriert: 2006-10-04 14:11:27
Wohnort: 79736 Rickenbach

Re: Caravanstore während der Fahrt

#3 Beitrag von Freeclimber » 2013-06-12 15:41:51

heidjer hat geschrieben: Meine Frage daher: Befestigt ihr während der Fahrt den Markisensack, z.B. an den Stossdämpfern, am Aufbau und wenn ja wie?
Oder hängt der ausschließlich an der Kederschiene?
Hallo Jens,

Ausschließlich an der Kederschiene genügt vollkommen.....

Gruss Mike
Dateianhänge
Markise.jpg
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?

egge-fn
Kampfschrauber
Beiträge: 539
Registriert: 2007-05-05 16:19:15
Wohnort: 88045 Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Re: Caravanstore während der Fahrt

#4 Beitrag von egge-fn » 2013-06-12 19:29:32

Die Markise gibts auch für "Offroader" in grün und stabil:

Bild

Bild

Nur in der Kederschiene; hat 6 Jahre gehalten.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Caravanstore während der Fahrt

#5 Beitrag von Variofahrer » 2013-06-13 21:03:23

wir haben so eine sog. sackmarkise seit etwa einem jahr am auto, in der kederschine. da wackelte nie was während der fahrt. das teil blieb auch im winter dran. bislang keine probleme. sind sehr zufrieden :)

grüße!

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Caravanstore während der Fahrt

#6 Beitrag von Wombi » 2013-06-14 18:57:19

Seit Anfang an der Kederschiene .... selbst auf übelsten Pisten klappert nix.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
heidjer
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2011-05-26 19:32:32
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Caravanstore während der Fahrt

#7 Beitrag von heidjer » 2013-06-16 15:07:17

ok, danke für die Infos - dann kann ja nichts schief gehen. :D
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir nur den Mut haben ihnen zu folgen“ (Walt Disney)

Antworten