Seite 1 von 2
Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf :(
Verfasst: 2013-04-16 14:12:47
von advi
Super, unsere Duschwanne ist gekracht, wir fahren in 3 Wochen in den Urlaub und ich bin davon 2,5 Wochen komplett geschäftlich eingespannt. Bzw 1,5 Wochen überhaupt gar nicht hier, sondern auf Geschäftsreise
Easy dachte ich, kaufe einfach ne neue und gut ist. Jetzt ist das Ding 57*57 cm groß, eine komplett ungebräuchliche Grösse
Jetzt könnte ich noch versuchen, die Duschwanne auszubauen und das Ding mit Glasfaser hinzubekommen. Zeitlich schon fast wieder eng.
Oder mir ne neue machen lassen, da ist man aber ganz schnell ein paar hunderter los. Wollte ich auch nicht unbedingt ausgeben. siehe
hier ab 597 €
Jemand ne Idee oder noch was passendes rumliegen ?
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 14:29:19
von Mogros
Evtl. kannst du was bei Almaric oder FTDesign (hoffe mal, dass ich dies jetzt richtig geschrieben habe) machen lassen... die bauen ja auch dichte Tanks, Staukästen etc. und sollen preiswert sein.
Gruss
Chrigu
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 14:35:34
von advi
Danke, FTdesign hatte ich auch schon gedacht, aber wenn die beim Bauen so schnell sind, wie beim Angebote schreiben für Elektrik Umbau beim Wohnmaonil, wird das nie was
http://www.wohnmobilforum.de/w-t72057.html ist ne schöne Anleitung, wie ich es machen könnte, jetzt bräuchte ich nur noch ein paar Stunden Zeit

Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 14:46:58
von Uwe
Hmm, für mich sieht das nach Standard-Reimo mit abgeschnittenem Sockel aus.
http://www.reimo.com/de/64101-duschwanne_600x600_weiss/
Grüße
Uwe
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 14:57:51
von urologe
ich kann Dir evtl 580x580mm besorgen -
Tiefe 90mm , Abflußloch 31mm-
hab ich bei mir auch verbaut.
wenn Du sonst nicht zurecht kommst ca 40 Euro -je nach Versandkosten
und ob ich gerade noch was zu bestellen habe , zB Biolit Filtereinsätze...
LG
Ralf
sieht so aus ,
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 15:23:52
von Rumpelstielzchen
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 15:33:51
von TobiasXY
Verfügbarkeit bei Reimo gleich ROT...nix gut...
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 15:40:26
von wolf123tdt
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 16:04:49
von advi
Danke Euch allen, eigentlich hatte ich bei den Wannen schon gesucht, die Reimo Wanne von Alex kommt erst, nachdem wir in Urlaub fahren, hatte ich so auch bei anderen angefragt.
@Ralf,
danke, aber leider zu groß, habe nur 56,5 cm Platz. Wäre natürlich super, sieht aber auf Deinem Bild nicht so aus, das ich links und rechts noch mal viel abschneiden kann. Oder liegt das Holz über der Wanne.
Bei uns dürfte das Innenmaß ca. 51,5 cm haben.
@Uwe,
stimmt könnte sein, da hatte ich bloß drübergeschaut, weil falsche Form, wäre ne Möglichkeit, da frage ich mal nach dem Innenmaß bei Reimo
------------------
Überhaupt bekomme ich das *****Ding nicht raus. Muss einer mal an Stellen, wo ich nicht hinkomme gut mit Silikon reingeklebt haben. Fuge ist fein draussen, aber das ****Ding rührt sich keinen Millimeter. Wahrscheinlich ist rausbrechen angesagt. Kann ja super in das Loch reingreifen, aber da tut sich gar nichts

Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 16:21:21
von Gordie
So wie die auf den Foto aussieht habe ich noch genau so eine bei meinen Eltern in Raum Düsseldorf liegen.
Die kannst du haben. Ich bin aber erst am 25 Mai dort.
Alternativ könntest du die Duschtasse ja auch provisorisch erstmal kleben.
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 17:28:36
von urologe
hallo Frank,
ich hab jetzt bei mir nachgemessen :
Innenmaß ist 50x50cm - die freien Ränder jeweils 1,4cm - der Rest ist für
alle Zeiten unter den Teakholz-Riemchen verklebt .
Da das aber eine andere Wanne ist , würde ich Dir empfehlen , die bestehende
zu kleben , das schaffst Du sonst nicht mit dem kompletten Umbau.
Für die Rep-Verklebung auf keinen Fall ausbauen ! Du hast mehr Kollateralschäden
beim Ausbau als Du jetzt hast.
Anschmiergeln,mit Aceton oÄ entfetten und zwei dünne Lagen Glasfasergelege in
Epoxyharz drüber laminieren. Dabei mit einem Angelhaken oder sowas , den eingebrochenen
Rest über den Siphon anheben - so gut es problemlos geht. Wenn Dir das Teil abbricht,
hast Du ein viel größeres Problem als eine vorübergehende Stufe in dem Provisorium für
die anstehende Fahrt.
Außerdem würde ich später die Wanne auf jeden Fall von unten ausschäumen - der Stabilität
zuliebe.
LG
Ralf
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 17:31:33
von advi
Danke Ralf,
DAS war auch schon eine Idee von mir, weil auf Rausbrechen habe ich noch keinen Bock.
Es gibt aber noch Alternativen, auch per PN

Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 18:33:43
von Beule
kannst auch mal da schaun,
ob´s zeitlich passt weiß ich nicht,
http://www.wagner-kunststofftechnik.de/ ... ratur.html
gruß joe
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 20:30:17
von advi
Danke Joe,
den kannte ich noch nicht!
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 20:56:20
von TobiasXY
Da wir gerade mal beim Thema sind..
Was spricht eigentlich gegen solch eine Duschwanne 70x90cm?
http://www.ebay.de/itm/DUSCHTASSE-DUSCH ... 2ec71aabff
(also zur Verwendung im Womo u.a. auch als Schmutzschleuse, natürlich bedingt durch die Maße ungeeignet für Advi)
Bin schon auf Meinungen gespannt
Grüße
Tobias
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 21:04:31
von advi
Ich hätte gesagt die 4 cm Höhe

Bei uns könnte das Wasser manchmal besser ablaufen.
Wegen
zu kleinem Ablaufschlauchdurchmesser, verstopftem Abfluß, neulich mal teilvereistem Ablauf, sprich Wasser steht in der Wanne, dazu noch schräg stehen und dann bist Du zwar sauber, aber das Dreckwasser läuft im Karren rum.
Hatte ich auch mal, aber weil der Vorgänger nen falschen Schlauch genommen hat, der brüchig geworden ist und das Duschwasser dann im Unterboden verschwand.
Habs gemerkt weil hinten aus unseren Türen das Wasser dann rauslief. War zum Glück Hochsommer und ich hoffe mal das alles gut weggetrocknet ist ohne Zerstörungen.
DAS würde ich an Deiner Stelle vermeinden wollen

Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 21:09:28
von TobiasXY
Mein Argument wäre gewesen, weil der zweite Abfluss fehlt
Aber ist das Material überhaupt stabil ? Sprich wenn die Dusche im Eingang wäre ? Oder läuft da alles auf eine Edelstahl-sonderanfertigung hinaus? Sprich sauuu Teuer
P.s. der Überlauf wäre bei mir nichts direkt das Problem da die Duschtasse "eingelassen" wäre und das Klo aufm Podest, also drumherum wäre noch locker 10cm Holz...
Grüße
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-16 21:13:46
von advi
Wegen Stabilität, gerade mit dem Spezialisten bei mir in der Nähe telefoniert, der 600 Euro für die Reperatur will.
Die Camping Duschwannen haben alle den Nachteil, das sie im Laufe der Zeit reißen können. Weil sie vor allem an den Ecken durchs Kunststoffziehen dünn werden.
Sollte ich also ne Duschwanne bekommen, aus dem Nachrüstbedarf, werde ich sie unten mit GFK unterstützen. Dann passiert das nicht, wenn schon Ärger, dann mit viel Arbeit und später davon profitieren

Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-17 9:17:58
von Freerider
....Du hast Post.
Gruß
Jens
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-17 21:57:28
von Bad Metall
Hallo Frank
Schmeiß die alte raus und laß Dir eine aus Edelstahl anfertigen.
Die Plastikteile brechen immer wieder, wenn sie nicht vollflächig aufliegen!
Frag doch mal bei den Blechverarbeitern in Deiner Nähe an
Gruß Bernd
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-17 22:01:04
von advi
Danke Bernd,
wir sind gerade am überlegen, was wir mit unserem Koffer machen, ob wir ihn sogar austauschen wollen. Darum wollte ich ihn im Moment eher reisefertig machen. Und nicht so viel Geld reinstecken.
Jetzt geht es erst mal in den Urlaub und am letzten Wochenende nach Bad Kissingen. Mal schauen ob es uns da inspiriert.
Nach ein paar Wochen wieder im Alladin leben wird hoffentlich klarer, was wir wollen.
Richten muss ich die Dusche eh, das ist klar. Aber Edelstahl wäre natürlich auch ne gute Idee!
Bin ich noch gar nicht drauf gekommen!
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-19 10:28:30
von mastersork
Moin!
Wenns schnell gehen soll: Kauf dir ne Rolle Ampacoll (oder frag beim Zimmermann, ob der dir ein paar Meter geben kann) und dichte die Risse damit ab. Das ist Klebeband zur Verklebung von Dampfsperren, hatte ich schonmal irgendwo gepostet. Ich finde das Zeug genial, ist Dampf- und wasserdicht. Ich nehme immer ca. 1/2 Meter davon mit, wenn ich auf Trekkingtour bin, um Löcher im Regenschutz flicken zu können. Habe damit schon Wasserschläuche abgedichtet, Wasserdruck ist also kein Problem. Allerdings solltest du in deinem Fall nicht unbedingt auf der geklebten Stelle rumtreten, große Scherkräfte aufnehmen kann das Zeug nicht. Zum Abdichten reicht es. Wäre halt eine provisorische Lösung.
Grüße
Simon
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-19 10:53:15
von advi
Gute Idee Simon,
aber so wie es aussieht bekomme ich eine sehr professionelle Lösung, die x Jahre halten wird zu einem sehr guten Preis. Kein Billigklump, sondern ne Einzelanfertigung.
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-19 13:32:59
von mastersork
Na, um so besser
Dann gute Erholung im Urlaub!
Grüße aus Dresden
Simon
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-19 13:59:58
von TobiasXY
Mit wieviel Geld muss man eigentlich, ungefähr, für eine Edelstahlwanne 900x700x60mm rechnen?
Grüße
Tobias
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-19 14:27:56
von Marti
Duschwannen gibts günstig bei Dusch-Wuchtel, Dusch-Lampe oder bei Obi ;-)
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-19 15:27:05
von Knuddelbaerchen
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-19 17:52:04
von TobiasXY
Und was spricht eigentlich gegen so ein "System"?
http://img2.hbimage.com/pic/140124/140124_hq_main.jpg
http://www.ebay.de/itm/Duschrinne-Boden ... 53f7cf3cd0
Sprich die Duschrinne zur Fahrzeugaußenseite in eine Siebdruckplatten eingelassen? Ist doch billig und gut oder übersehe ich da was?
Grüße
Tobias
P.s. natürlich ist der Duschraum auch durch z.B. Siedruck begrenzt und mit Sika abgedichtet
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-04-19 19:11:46
von urologe
TobiasXY hat geschrieben:Und was spricht eigentlich gegen so ein "System"?
ist halt etwas mühsam , immer garantiert in die Ablaufrichtung schräg zu stehen...
Re: Duschwanne kaputt gegangen, Urlaub steht bevor Nachkauf
Verfasst: 2013-05-29 11:54:17
von urologe
vor 6 Wochen noch gute Ratschläge gegeben - jetzt selbst aktiv.....
erstaunlicherweise kündigen sich die drohenden Plexyrisse nicht groß an , sondern plötzlich quaatscht das
beim Begehen der Dusche und viele kleine Risse tun sich auf.
Im ersten Bild habe ich die erst einmal mit Schlammwasser markiert und dann saniert.
Dusche komplett anschleifen und mit Aceton entfetten.
Dann Epoxy-Gelcoat mit Titanweiß-Pulver mischen und die Mischung mit Thixotropierpulver so einstellen , daß das
Harz an den senkrechten Wänden nicht abläuft.
In die feuchte Lage gekreuzte Glasfasergelege eindrücken und mit Harz tränken.
Darüber nochmal Titanweißmischung und zum Schluß klares Gelcoat .
Auf dem letzten Bild fehlt natürlich noch die Acryleinbettung in den Holzboden.
Um sich den Ärger zu ersparen , kann ich eigentlich Jedem nur empfehlen bei Einbau entweder etwas Stabiles aus
dem Haushaltbereich oder wegen der Minimaße eine stabile Sonderanfertigung.
Wenn es das Campingzeugs sein soll , würde ich auf j e d e n Fall vor Einbau die Duschwanne rückwärtig komplett
mit wenigstens 4 Lagen Glasfaser 200g/qm verstärken incl dem Auflagerand.
LG
Ralf