Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Handy Aussenantennen?

Verfasst: 2013-02-20 17:57:24
von Till
Tach zusammen!

ich würde ganz gerne die Verstrahlung in meiner Blechkiste vermeiden... habt Ihr Erfahrungen mit der Alternative der Außenantenne oder vielleicht anderen Lösungen? Fänds ja richtig gut im Koffer nen altes analoges Telefon mit Wählscheibe zu haben, dass dann an ein außen sitzendes Handy angeschlossen wird. Schonmal probiert?

Ich bin gespannt...

Till-o-mat

Re: Erfahrungen mit Handy Aussenantennen?

Verfasst: 2013-02-20 18:52:41
von danimilkasahne
ebay: 300862696379 :lol: (alter AUDIS GSm Festeinbausatz)

oder hier gleich die "GSM"-Telefonanlage

http://www.elv.de/gsm-modul-fuer-funk-t ... ndung.html
Das Modul ist lediglich mit einer normalen SIM-Karte (Vertrag oder Prepaid) zu bestücken und kann durch Telefonwählgeräte, Alarmanlagen mit Wählmöglichkeit, Notrufgeräte u. ä. Telekommunikationsgeräte mit eigener Wählmöglichkeit angesteuert werden – so einfach anzuschließen wie ein Telefon!
Auch die umgekehrte Richtung ist möglich – entsprechende Schaltgeräte, z. B. Telefon-Fernsteuergeräte, sind ebenso anschließbar.
Für alle TK-Geräte mit Tonwahl (DTMF) geeignet.
GSM Bänder: 880 - 1880Mhz.
Lieferung mit Netzgerät, Magnetantenne und Stütz-Akku (Bleiakku).

Die Schnittstelle zwischen normalem Dialer, Telefonen und GSM Netzwerk
SIM-Kartensteckplatz für alle Anbieter (Prepaid oder Vertrag)
Dual Band GSM Technologie
Wechselseitige Kommunikation möglich
Kein Festnetz erforderlich
Signalstärke-Anzeige
Inkl. Außenantenne und Kabel

Re: Erfahrungen mit Handy Aussenantennen?

Verfasst: 2013-02-21 9:19:09
von Stationsvorsteher
Werter Till-o-mat!
Till hat geschrieben:ich würde ganz gerne die Verstrahlung in meiner Blechkiste vermeiden.
Gute Idee!
. habt Ihr Erfahrungen mit der Alternative der Außenantenne oder vielleicht anderen Lösungen?
Blaupunkt hatte vor vielen Jahren mal geniale Kombinationen von Autoradio und
GSM-Telephon mit Außenantenne; nannte sich "Radiophone".
Die Geräte waren mal richtig teuer, sind aber heute auf dem bekannten Wege
recht günstig zu bekommen.
Ich habe mit einem Radiophone Antares sehr gute Erfahrungen gemacht, was auch daran
liegt, daß die Geräte mit höherer Sendeleistung arbeiten und dank der Antenne auf
dem Dach auch besseren Empfang haben.
Nachteile: Nur D-Netz und man braucht eine große SIM-Karte (im Scheckkartenformat).
Fänds ja richtig gut im Koffer nen altes analoges Telefon mit Wählscheibe zu haben, dass dann an ein außen sitzendes Handy angeschlossen wird. Schonmal probiert?
Schöne Idee; dazu braucht man eine impulswahlfähige Telephonanlage (z.B. von
Emmerich) und eine "Bridge" ins Mobilfunknetz.
Die Kollegen aus den Mobilfunkforen sind da sicher eine bessere Quelle.

Mit W48-Gruß

Stationsvorsteher