Seite 1 von 1
Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-20 22:08:29
von lp520
Guten Abend zusammen,
ich möchte meinen Aufbau mit einem Folienmotiv bekleben damit er
bei ca 6,50m Länge nicht wie ne Produktionshalle aussieht.
Hat jemand hier im Forum einen zuverlässigen Kontakt.
Danke im Voraus
Ralf
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-20 22:37:03
von Wombi
Hallo Ralf,
etwa einen Forumsinternen Kontakt ???
Gruß, Wombi
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-20 22:39:02
von Speed5
Moin versuch es mal beim Christian,
hier im Forum als Königsdorf unterwegs.
Grus Michael
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-20 22:50:34
von lp520
Wombi hat geschrieben:Hallo Ralf,
etwa einen Forumsinternen Kontakt ???
Gruß, Wombi
Hallo Hans,
ist mir eigentlich egal. Such halt jemand "Zuverlässigen".
Hallo Michael,
danke für den Tip
Gruss Ralf
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-20 22:52:02
von Wombi
Gugg mal in Dein Postfach ....
Gruß, Wombi
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-20 22:53:12
von lp520
Jepp,
ist bereits notiert.
Gruss aus der Saarpfalz. Ralf
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-21 10:13:01
von Mischi
Hallo Gemeinde
Zum Thema Folien hatte ich auch schon mal einen Gedanken.....
Wie lange hält so eine Folie wenn Sie auf dem Dach aufgeklebt ab und zu in der Sonne und sonst in der Garage steht?
Hintergrund: Dachabdichtung da Wasser durch Haarrisse seinen Weg ins Innere sucht und lieder auch findet.
Taugt so eine Folie zur Abdichtung auf Dauer?
Gruss Mischi
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-21 10:31:55
von Capttravel
Hallo,
ist eine Folie wirklich eine Alternative zu einer professionellen 2K Lackierung?
Schöne Grüße
Capttravel
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-21 10:33:31
von AlfredG
Dann nimm LKW-Plane, da haste auf Jahre ruhe.
Gruß Alfred
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-21 11:14:42
von Wombi
Capttravel hat geschrieben:Hallo,
ist eine Folie wirklich eine Alternative zu einer professionellen 2K Lackierung?
Schöne Grüße
Capttravel
Ja, gut 15 % der Fahrzeuge im Strassenverkehr sind foliert .... Taxi, Polizei, Notarzt .........
In wirklichkeit sind drunter silber oder weiß.
Gute Folien haben 10 Jahre Garantie.
Meine Folienbilder an Wombi sind jetzt fast 10 Jahre drauf .... verkratzt --> poliert --> wieder verkratzt, und wieder poliert.
Gruß, Wombi
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-21 21:11:05
von Koenigsdorf
hallo Wombi
10 jahre Garantie bekommst du auf eine gute Vollverklebungsfolie. Aber nur wenn du unterschreibst das deinn Wagen nur nachts bewegt wird.
Leider haben alle Folienhersteller die Haltbarbeit auf allen liegenden Flächen im Vergleich zu den senkrechten Flächen halbiert. (Bei mattschwarz und metallicfarben noch weiter) und das für Mitteleuropa.Für Länder mit mehr Sonne und damit UVstrahlung sind die Zeiten noch weiter gekürzt worden. Eine Folierung ist immer ein Ersatz für eine Lackierung. Der Vorteil im Folieren liegt im Preis und sonst nichts. (bedruckte Folien mit Fotos oder Grafiken ist was anderes..
Koenigsdorf
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-22 22:35:04
von MarkusG
Hallo
Nach dem Lackieren wollte ich die große Fläche auch mit einem Motiv auflockern.
Das Wurde aus einem ebay-Angebot.
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-22 22:50:34
von lp520
Genau das ist auch mein Problem.
Ich finde das hast du gut gelöst. Super
Gruß Ralf
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-22 22:51:18
von Wombi
Koenigsdorf hat geschrieben:hallo Wombi
10 jahre Garantie bekommst du auf eine gute Vollverklebungsfolie. Aber nur wenn du unterschreibst das deinn Wagen nur nachts bewegt wird.
Leider haben alle Folienhersteller die Haltbarbeit auf allen liegenden Flächen im Vergleich zu den senkrechten Flächen halbiert. (Bei mattschwarz und metallicfarben noch weiter) und das für Mitteleuropa.Für Länder mit mehr Sonne und damit UVstrahlung sind die Zeiten noch weiter gekürzt worden. Eine Folierung ist immer ein Ersatz für eine Lackierung. Der Vorteil im Folieren liegt im Preis und sonst nichts. (bedruckte Folien mit Fotos oder Grafiken ist was anderes..
Koenigsdorf
Hallo Königsdorf,
Hätte statt Garantie besser Haltbarkeit geschrieben.......
Ich habe die Folien von Oracal drauf, und 2003 sagte man mir, ca. 10 Jahre dürften bei den senkrechten Kofferflächen kein Problem darstellen.
Sind jetzt gleich 10 Jahre, und sieht aus wie am ersten Tag.
Ok, Fahrzeug steht in der Halle, und wird regelmäßig gewaschen/gepflegt.... was sicher auch dazu beigetragen hat.... aber auf Reisen auch teils mächtig geschunden/verkratzt.
Gruß, Wombi
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-11-30 0:22:59
von makabrios
Hallo,
jetzt bitte keine 7,5 Tonnen Diskussion
Gruß
MAK
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-08 11:36:32
von Mischi
Hallo Günther
So Zeug wurde mir vom lokalen Dachdecker auch schon genannt, die erzählen aber auch gleich dazu, dass Vibrationen auf Dauer auch dieses Material zerstören können......ausserdem mächtig schwer und es sollte gut überlappend aufgetragen werden......
Mal sehen, im Frühjahr bringe ich mein Autole mal zum Dachdecker zur "Besichtigung".
Als Alternative hatte ich mir schon ein 0,5mm Alublech überlegt, kann nur leider keiner in der Grösse (2,4 x 3,8m) an einem Stück machen.
Im Moment steht er trocken und vor der nächsten Ausfahrt muss ich was machen.
Gruss Mischi
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-10 12:45:29
von Joerg
MarkusG hat geschrieben:Das Wurde aus einem ebay-Angebot.
Sehr schön. So etwas in der Art hätte ich auch gerne, besonders bevor meine Frau anfängt Blümchen auf's Auto zu malen.
Was hat der Spaß gekostet wenn man fragen darf?
Gruß Jörg
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-13 22:26:17
von MarkusG
Joerg hat geschrieben:MarkusG hat geschrieben:Das Wurde aus einem ebay-Angebot.
Sehr schön. So etwas in der Art hätte ich auch gerne, besonders bevor meine Frau anfängt Blümchen auf's Auto zu malen.
Was hat der Spaß gekostet wenn man fragen darf?
Gruß Jörg
Hallo Jörg
Klar darfst du fragen. 40 Euro.
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-14 9:23:16
von egn
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-14 10:00:46
von biglärry
Mischi hat geschrieben:Hallo Günther
So Zeug wurde mir vom lokalen Dachdecker auch schon genannt, die erzählen aber auch gleich dazu, dass Vibrationen auf Dauer auch dieses Material zerstören können....
Das ist Quatsch, besonders mit den dime produkten hab ich jahrelange Erfahrung und das hält ewig und drei Tage. Bring mir den Dachdecker vorbei der das Zeug von einem Metalldach lösen kann, ich wär gerne dabei. Die verwechseln das mit dem Bitumenzeug das für solche Zwecke nichts taugt, rissig wird und wegfault. Die "Flüssigkunstoffbeschichtungen" machen alle Bewegung und vorallem Dehnung mit. Man muss natürlich etwas dafür auf den Tisch legen und die ganze Pallette verarbeiten aber vorallem richtig verarbeiten mit Grundierung usw. .
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-14 11:06:49
von biglärry
Unterscheide man aber vorher was auch zum Abdichten dient weil die meisten reinen Womodachbeschichtungen die auf dem Markt sind dienen nur dem Hagel und Schallschutz. Also Vorsicht denn Dachbeschichtung ist nicht gleich Dachbeschichtung und genau die technischen Spezifikationen lesen und verstehen.
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-14 12:02:06
von Mischi
@Emil
@BigLärry
Danke für die Hinweise.....jetzt steht es erstmal trocken und im Frühjahr werde ich alle Alternativen anschauen.
Ist schon richtig, die elastische Pampe sollte auch elastisch bleiben und wäre somit geeignet.
Am besten sind natürlich immer Produkte mit denen jemand eigene Erfahrungen gesammelt hat, deshalb dafür ganz besonderen Dank....das Dime Zeug werde ich mir auf jeden Fall mal genau anschauen, genauso die zahlreichen Links.
Ich werde berichten!!
Gruss Mischi
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-14 14:28:37
von Joerg
MarkusG hat geschrieben:... 40 Euro.
Yoh, alles klar, nehm' ich...
Gibt es den Anbieter noch?
Gruß Jörg
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-16 20:17:33
von MarkusG
Joerg hat geschrieben:MarkusG hat geschrieben:... 40 Euro.
Yoh, alles klar, nehm' ich...
Gibt es den Anbieter noch?
Gruß Jörg
Einfach mit dem Begriff "Windrose" suchen.
Re: Folienbeklebung Aufbau
Verfasst: 2012-12-17 15:10:30
von Joerg
guentherle hat geschrieben:jedes dieser Wandtattoos gibt es auch als Schablone zum ausmalen /drübersprühen und in verschiedenen größen
Äh, das ist ja einfach...
Danke für den Tip!
Gruß Jörg
P.S. Da gibts auch Blumen...
