Neue Koffer braucht das Land - Ideensammlung
Verfasst: 2012-11-07 15:19:24
Hi,
mir spuken gerade verschiedene Ideen zu nem neuen Koffer auf meinem Mog im Kopf rum. Is noch nicht fix das er gebaut werden soll (im Moment fehlt die Werkstatt dazu) Nur will ich was leichteres um das Potetial des Autos zu auszunutzen.
Fakt ist bis jetzt:
- ich werde ne originale 4 Punkt Lagerung vom Funkkoffer übernehmen - da bewährt und Gewichts/Stabilitätsverhältnis gut ist.
- größe demnach ca.3x2 Meter (querschlafen ist ein Muss)
- Klappdach über die gesammte Kofferfläche (warscheinlich wieder mit stoff- hat sich auch in heftigen Stürmen schon bewährt)
- so niedrig wie möglich jedoch soll man im geschlossenen Zustand drinn sitzen können.
- so LEICHT wie nur möglich
- wenn realisierbar ne art Überrollbügel in den vorderen Teil mit integrieren
- massig Stauklappen da man ja doch fast nur im Sommer unterwegs ist und daher draußen. (Im Winter is Emma time)
- ne Isolierung ist nur zur Tropsteinhölen vermeidung sinnvoll, da das Klappdach eh alles andere sinnlos macht.
Nun ist die Frage welche Materialen welches Bauprinzip usw.
Ich denke den Mehrpreis von Sandwich macht das "Zelt" wieder unsinnig- oder? Daher hab ich schon über ne Stahlrohrkonmstrucktion nachgedacht.
So jetzt lasst mal alles raus was euch so durch den Kopf geht.
Die absurdeste Suff Idee war bis jetzt nen Riesigen Sachaumstoffwürfel einfach zurechtzuschnitzen auszuhölen und anschließend mit GFK überziehen.
Gruß
Martin
mir spuken gerade verschiedene Ideen zu nem neuen Koffer auf meinem Mog im Kopf rum. Is noch nicht fix das er gebaut werden soll (im Moment fehlt die Werkstatt dazu) Nur will ich was leichteres um das Potetial des Autos zu auszunutzen.
Fakt ist bis jetzt:
- ich werde ne originale 4 Punkt Lagerung vom Funkkoffer übernehmen - da bewährt und Gewichts/Stabilitätsverhältnis gut ist.
- größe demnach ca.3x2 Meter (querschlafen ist ein Muss)
- Klappdach über die gesammte Kofferfläche (warscheinlich wieder mit stoff- hat sich auch in heftigen Stürmen schon bewährt)
- so niedrig wie möglich jedoch soll man im geschlossenen Zustand drinn sitzen können.
- so LEICHT wie nur möglich
- wenn realisierbar ne art Überrollbügel in den vorderen Teil mit integrieren
- massig Stauklappen da man ja doch fast nur im Sommer unterwegs ist und daher draußen. (Im Winter is Emma time)
- ne Isolierung ist nur zur Tropsteinhölen vermeidung sinnvoll, da das Klappdach eh alles andere sinnlos macht.
Nun ist die Frage welche Materialen welches Bauprinzip usw.
Ich denke den Mehrpreis von Sandwich macht das "Zelt" wieder unsinnig- oder? Daher hab ich schon über ne Stahlrohrkonmstrucktion nachgedacht.
So jetzt lasst mal alles raus was euch so durch den Kopf geht.
Die absurdeste Suff Idee war bis jetzt nen Riesigen Sachaumstoffwürfel einfach zurechtzuschnitzen auszuhölen und anschließend mit GFK überziehen.
Gruß
Martin