Seite 1 von 1
LAK II nun auf dem Jupiter
Verfasst: 2007-07-08 18:52:24
von landwerk
Moin Jungs und Mädels
So , nun ist der LAK auf dem Jupiter. Vielen Dank für eure Unterstützung bei der Suche passender Traversen etc.
Die vordre Traverse ist als Wippe ausgeführt. Als Drehlager dient ein Gummimetalllager einer Ahängerzugdeichsel. Der Bolzen hat 30 mm Durchmesser.
Bei Verschränkungsfahrten wippt die Wippe bis zur oberen Kante des Auspuffrohrs.
Jetz muß der Lack erst noch mal komplett runter und ein neuer Boden rein. Dan ist erst mal wieder gut.
Hier mal ein paar Bilder:
Verfasst: 2007-07-08 18:55:32
von Kami
hi @ blake:
leider sind die Pics nicht sichtbar - kannst du die ncohaml anhängen?
GRuss
Kami
Verfasst: 2007-07-08 18:59:08
von landwerk
Hi Kami
Bin ich irgendwie zu doof zu !
Hab auf Bilder Hchlader geclickt > dann Durchsuchen > dann datei augewählt > dann auf senden geclickt > Dann kam : " Fertig " , aber wie Du siehst, siehst du nix !!
Was war Falsch ? ( 300 x450 pixel zu groß ?)
Oli
Verfasst: 2007-07-08 19:13:48
von Kami
keine ahnung - hab noch nie bilder im forum hochgeladen - ich zieh die immer bei imageshack.us hoch...
Gruss
Kami
Verfasst: 2007-07-08 19:15:12
von landwerk
Na, so hat jeder sein Kreuz zu tragen .
Anyway , ich such noch mal nach "Bilder hochladen. "
Verfasst: 2007-07-08 19:17:36
von Kami
@blake zwische die imagetags muss noch die adresse von dem bildchen (da wo du es hochgezogen hast) - dann kann cih auch endlich die bilder sehen.
Beim nächsten mal klappts...
Gruss
Kami
Verfasst: 2007-07-08 19:31:27
von landwerk
Naja , vom rechner will ich sie hochladen
Ich chek das jetz noch mal durch .
Verfasst: 2007-07-08 19:49:47
von landwerk
Verfasst: 2007-07-08 20:31:52
von stef@n
Hi Oli,
saugeiles Teil!

Gruß
Stefan
Verfasst: 2007-07-08 21:03:02
von MB710
sieht gut aus kompliment.
jetzt fehlt noch Lack und dann ist er komplett

Verfasst: 2007-07-08 21:05:25
von danimilkasahne
ich glaube hier wird bald jemand Deckel und Aluschienen suchen

ist das drauf 2K LAK?
Verfasst: 2007-07-08 21:14:14
von Kami
sieht gut aus!
Jetzt fehlen nur ncoh die 14.00er!!!
Gtuss
Kami
Verfasst: 2007-07-08 21:19:48
von OliverKroh
Hallo,
die Kombination sieht einfach nur noch genial aus, Glückwunsch dazu.
Gruß
Oliver
Verfasst: 2007-07-08 21:29:16
von Christian H
Jo
Fast so gut wie beim Ural
Schade nur um die Lücke zwichen Koffer und Fahrerhaus
Christian
Verfasst: 2007-07-08 21:29:24
von landwerk
Oh, danke .
Das geht ja runter wie Öl.
@ danimilkasahne
Klappen hab oder bekomme ich noch. Und Aluschienen ... ? Ist eigentlich eine gute Idee. Mal sehn ob ich welche auftreiben kann.
@ Kami
Genau so sieht es aus ! Und ein langes Getriebe. Sag hast Du jetzt schon ein langes drin ?
@ christian H
Da soll dann noch das Reserverad zwischen .
Grüße
Oli
Verfasst: 2007-07-08 21:32:49
von Kami
@blake: nöö - mit den 14ern geht er geschätzte 95Km/h - der tacho muss noch angepasst werden...leider ist bei mir scheints was am Motor verreckt - er hat auf den letzten 400km ca 10l MÖL durchgezogen...wenn das erledigt ist kommt der "kleine Innenausbau" und dann - mal schauen...
Gruss
Kami
PS: Du meinst wohl VTG, oder?
Verfasst: 2007-07-08 21:40:50
von landwerk
Ja, Vtg .
Wenn Du noch Motorteile suchst, wende Dich mal an " Abschlepper " ( Martin )aus dem Forum.
Er hat noch einige Garnituren Zylinder mit Kolben liegen. Zylinderköpfe vielleicht auch noch . Preise sind mehr als Fair. ( Kopf und Zylindergarnitur , neu zusammen unter 200 € )
Was dreht der Motor mit 14ern bei 70 ?
Oli
Verfasst: 2007-07-08 21:44:26
von Torment
Was für ein Auto *sabber modus an*
Und das noch mit 14er reifen
Welche Farbe bekommt den die gute??
*sabber modus aus*
Verfasst: 2007-07-08 21:47:18
von Kami
Blake hat geschrieben:Was dreht der Motor mit 14ern bei 70 ?
weiss ich nicht - ich bin mit den 14ern auch erst knapp 500km gefahren.
wenn ich aber linear rechne: 2,3K bei knapp 95
so müsste ich bei 70 ca 1700 Umdrehungen anliegen - oder hab ich mich da verrechnet?
Gruss
Kami
Verfasst: 2007-07-08 22:02:26
von landwerk
@ Torment
Whrscheinlich das gleiche Grün wie die Hütte. Ich find das passt am besten.
Nur muss das Fahrzeug dann auf anderem Wege " entmilitarisiert " werden.
Als Alternative könnte ich mir auch Ral 1000 Grünbeige vorstellen.
@ Kami
Also hast Du 15 Km/h mehr mit dn 14ern ?
1700 U / min geht, da hört er sich ja noch gemütlich kugelrund an.
Oli
Verfasst: 2007-07-08 22:11:26
von Ulf H
ungewöhnliche aber dennoch sehr harmonische Kombination.
Und wieder mal ein klassischer Fall von sinnvoller Nachnutzung militärischen Materials, welches sich plangemäß gegenseitig vernichten sollte.
Eine sehr schöne und dezent entmilitarisierte Variante ist der Jupiter-Kran vom Ingenieur. (den ich selbst leider nur von Fotos kenne). Schon kleinere Teilflächen in einer anderen nicht-militärischen Farbe abgesetzt, schaffen einen ganz anderen Eindruck.
Gruß Ulf