Backofen, ja oder nein ?
Moderator: Moderatoren
Backofen, ja oder nein ?
Hallo, wir spielen mit dem Gedanken einen Gas Backofen in unseren Hanomag einzubauen. Wir Backen bis jetzt mit unserem Dutchoven das ist allerdings stark Wetterabhängig. Um auch bei nicht so schönem Wetter frisch gebackenes zum Frühstück zu haben haben wir an einen Gasbetriebenen Einbaubackofen von SMEV gedacht. Wie steht es denn mit der Sauerstoffzufuhr da der Koffer ja nicht so groß ist, braucht der Backofen externe Zufuhr ( wie am Kamin zuhause ), wie steht es mit der Hitzeentwicklung ? Kurzum vielleicht hat der ein oder andere ja Erfahrungen mit einem solchen Gerät und hat ein paar Tips dazu.
Vielen Dank im Voraus
Gruß Juergen
Vielen Dank im Voraus
Gruß Juergen
Re: Backofen, ja oder nein ?
Backofen... Perfekt... Womo ohne Backofen? geht ja garnicht.... oder?
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo, Jonson
du hast ja auch einen schönen Ofen. Sowas paßt leider nicht in unseren Han.
du hast ja auch einen schönen Ofen. Sowas paßt leider nicht in unseren Han.
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 450
- Registriert: 2009-03-22 11:15:05
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo !
Wir haben den Gasbackofen von Smev mit integriertem Kocher obendrauf, klappt wunderbar.
Wenn das Ding an ist, sollte man natürlich (wie auch beim Kocher) mind. ein Fenster etwas öffnen. Eigenen Kamin braucht es nicht. Heiß wird das Teil aber schon. Also etwas abstand zur Wand ist ganz sinnvoll.
Wir haben den Gasbackofen von Smev mit integriertem Kocher obendrauf, klappt wunderbar.
Wenn das Ding an ist, sollte man natürlich (wie auch beim Kocher) mind. ein Fenster etwas öffnen. Eigenen Kamin braucht es nicht. Heiß wird das Teil aber schon. Also etwas abstand zur Wand ist ganz sinnvoll.
Zuletzt geändert von guenster am 2012-10-07 21:38:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem WW= Westerwald ;-)
- rainerausbochum
- süchtig
- Beiträge: 975
- Registriert: 2006-10-03 19:14:03
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Backofen, ja oder nein ?
Moin!
Das Thema war zwar schon,aber,
wir haben einen +wollen auch nie mehr drauf verzichten!!
Gruß,Rainer
Das Thema war zwar schon,aber,
wir haben einen +wollen auch nie mehr drauf verzichten!!
Gruß,Rainer
Signatur find ich blöd!
Re: Backofen, ja oder nein ?
Wo gehen dann die Abgase hin wenn er keinen Kamin braucht?
www.bigtoy.eu
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 450
- Registriert: 2009-03-22 11:15:05
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Backofen, ja oder nein ?
bernd-o302h hat geschrieben:Wo gehen dann die Abgase hin wenn er keinen Kamin braucht?
Genau wie beim Kocher auch in den Innenraum. Deshalb ist das öffnen der Fenster gar nicht schlecht...
Gruß aus dem WW= Westerwald ;-)
AW: Backofen, ja oder nein ?
Hi,
wir sind auch begeistert von unserem SMEV. Kann wahlweise mit und ohne Kamin eingebaut werden. Ich habs keinen Kamin und mache immer die Fenster auf. Der Ofen produziert schon ganz gut Abwärme aber wenn kein Hitzestau entsteht ist das kein Problem. Nur wenn der Ofen knapp umter der Decke eingebaut wird sehe ich Probleme.
Ich benitze sehr gerne die Grillfunktion, wirklich super für alle möglichen schnellen Brutzeleien. Auch Brot, Kuchen und auch mehrstündige Braten waren schon mehrfach dabei.
An einem Regentag im LKW wirklich hochgemütlich ;-)
wir sind auch begeistert von unserem SMEV. Kann wahlweise mit und ohne Kamin eingebaut werden. Ich habs keinen Kamin und mache immer die Fenster auf. Der Ofen produziert schon ganz gut Abwärme aber wenn kein Hitzestau entsteht ist das kein Problem. Nur wenn der Ofen knapp umter der Decke eingebaut wird sehe ich Probleme.
Ich benitze sehr gerne die Grillfunktion, wirklich super für alle möglichen schnellen Brutzeleien. Auch Brot, Kuchen und auch mehrstündige Braten waren schon mehrfach dabei.
An einem Regentag im LKW wirklich hochgemütlich ;-)
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
AW: Backofen, ja oder nein ?
Das war damals die Premiere ;-)
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hi...
Weihnachten 2009 am Rotenmeer in Ägypten Niemehr wieder ohne Backofen!
Chris
Weihnachten 2009 am Rotenmeer in Ägypten Niemehr wieder ohne Backofen!
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: Backofen, ja oder nein ?
das war also einer der wenigen abenteuer "da DRINNEN"?
duck und wech- weil ofenlos und lieber im nomadenzelt
duck und wech- weil ofenlos und lieber im nomadenzelt
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo
Ofen mit Röhre ist schon toll .
Nur weil jemand gerne gut ißt , ist er noch lange kein Stubenhocker !
Wir werden in unsern Neubau auch keinen Backofen haben , aber aufs Backen verzichte ich deswegen auch nicht .
Ich nehme einen Topf mit aus Gusseisen , der Deckel des Topfes erlaubt die Glut drauf zulegen .
Da ich mehr der Fleisch und essen Backer bin ( Kuchen mache ich nicht ) komme ich damit sehr gut zurecht .
Ich wollte halt etwas , was man am Lagerfeuer verwenden kann .
Der Topf ist nur geringfügig kleiner , aber wahrscheinlich sogar schwerer . Die Reinungsarbeiten werden vom Aufwand ähnlich sein .
Also es bleibt sich gleich . Ich backe halt nur wen das Wetter passt , dafür an einen Lagerfeuer .
Der andere Backt im Auto , bei schlechten Wetter super , bei schönen Wetter gibt es halt Steak vom Grill , oder einer muß ins Auto .
Jeder wie er mag .
Backofen und Topf wäre mir Platzmässig zu viel gewesen , also musste ich mich entscheiden .
Wichtig ist die Möglichkeit . Wer aber schon mit einen Rührei überfordert ist , kann sich das alles Sparen .
Gruß
Oli
Ofen mit Röhre ist schon toll .
Nur weil jemand gerne gut ißt , ist er noch lange kein Stubenhocker !
Wir werden in unsern Neubau auch keinen Backofen haben , aber aufs Backen verzichte ich deswegen auch nicht .
Ich nehme einen Topf mit aus Gusseisen , der Deckel des Topfes erlaubt die Glut drauf zulegen .
Da ich mehr der Fleisch und essen Backer bin ( Kuchen mache ich nicht ) komme ich damit sehr gut zurecht .
Ich wollte halt etwas , was man am Lagerfeuer verwenden kann .
Der Topf ist nur geringfügig kleiner , aber wahrscheinlich sogar schwerer . Die Reinungsarbeiten werden vom Aufwand ähnlich sein .
Also es bleibt sich gleich . Ich backe halt nur wen das Wetter passt , dafür an einen Lagerfeuer .
Der andere Backt im Auto , bei schlechten Wetter super , bei schönen Wetter gibt es halt Steak vom Grill , oder einer muß ins Auto .
Jeder wie er mag .
Backofen und Topf wäre mir Platzmässig zu viel gewesen , also musste ich mich entscheiden .
Wichtig ist die Möglichkeit . Wer aber schon mit einen Rührei überfordert ist , kann sich das alles Sparen .

Gruß
Oli
- 911er
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2006-10-05 12:58:26
- Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech
Re: Backofen, ja oder nein ?
Salute,
wie immer sind solche Anschaffungen "Glaubenssache", jedoch besitzen wir
ebenfalls einen Backofen und -nie mehr ohne. Allerdings ordnungsgemäß
mit Kamin.
Na denn, immer frische Semmeln
Iris&Hilmar
wie immer sind solche Anschaffungen "Glaubenssache", jedoch besitzen wir
ebenfalls einen Backofen und -nie mehr ohne. Allerdings ordnungsgemäß
mit Kamin.
Na denn, immer frische Semmeln

Iris&Hilmar
Unsere Traumreise ist vorerst beendet ................siehe: http://www.jonnyontour.blogspot.de
Re: Backofen, ja oder nein ?
Servus Jürgen,
wir haben einen SMEV-es geht nichts über frische Semmeln am Morgen.
Grüße aus dem sonnigem Chiemgau
Werner
wir haben einen SMEV-es geht nichts über frische Semmeln am Morgen.
Grüße aus dem sonnigem Chiemgau
Werner
MB-Vario Selbstausbauer
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Backofen, ja oder nein ?
... nach jahrelanger Suche einen Coleman-Backofen (den zum auf die Gasflamme stellen) angeschafft ... und dann nie benutzt ... im neuen Mobil war ein elektrischer Ofen drin ... der ist rausgeflogen, weil eh nie in Betrieb ... also ich komm bestens ohne aus ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo
Backofenist ein absolutes muss und wir wollen den SMEV Backofen nicht mehr mnissen. Brot aufbacken oder gleich ganz frisch backen, Kuchenbacken, Pizza ....
Gruß
BIC-MAG
Backofenist ein absolutes muss und wir wollen den SMEV Backofen nicht mehr mnissen. Brot aufbacken oder gleich ganz frisch backen, Kuchenbacken, Pizza ....
Gruß
BIC-MAG
Re: Backofen, ja oder nein ?
wenn ich das alles hier so lese werde ich mir auch einen einbauen in mein neues projekt.
kann ja nicht schaden
kann ja nicht schaden

www.bigtoy.eu
Re: Backofen, ja oder nein ?
Servus Jürgen,
wir haben einen SMEV-es geht nichts über frische Semmeln am Morgen.
Grüße aus dem sonnigem Chiemgau
Werner
Hallo Werner,
genau darum geht es, wenn es draussen mal so richtig ungemütlich ist geht doch nichts über ein ausgedehntes Frühstück mit frischen Brötchen oder Brot. Wenn es schön ist benutzen wir sehr gerne unseren Dutchoven ( ein schwerer Gusstopf ) zum Backen und Braten.
Grüße aus dem weniger sonnigem Rheinland
Juergen
wir haben einen SMEV-es geht nichts über frische Semmeln am Morgen.
Grüße aus dem sonnigem Chiemgau
Werner
Hallo Werner,
genau darum geht es, wenn es draussen mal so richtig ungemütlich ist geht doch nichts über ein ausgedehntes Frühstück mit frischen Brötchen oder Brot. Wenn es schön ist benutzen wir sehr gerne unseren Dutchoven ( ein schwerer Gusstopf ) zum Backen und Braten.
Grüße aus dem weniger sonnigem Rheinland
Juergen
Re: Backofen, ja oder nein ?
Das sieht sehr ordentlich aus Chris ;-)HildeEVO hat geschrieben:Hi...
Niemehr wieder ohne Backofen!
Chris
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Re: Backofen, ja oder nein ?
morgen. hatte ein backofen, damls im womo 1992 sah aus wie ein elektroherd wurde aber auf gas betrieben. abluft nach draussen. war nicht schlecht aber noch mal ein backo ,vieleicht.und immer kleine brötchen backen.eifler.
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hi,
ich hätte gerne einen Backofen,doch leider keinen Platz dafür....
Gruss
lakto
ich hätte gerne einen Backofen,doch leider keinen Platz dafür....
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Backofen, ja oder nein ?
.... wer hat, der hat
Wir haben keinen Backofen im Mog, haben ihn aber irgendwie auch nie richtig vermisst (ok, wir leben nicht im Wagen, sondern fahren damit nur gelegentlich im Urlaub rum
). Mit etwas Improvisation bekommt man Pfannenpizza (analog zu Jonson), Toasts & Brötchen aufbacken, einfache Rührkuchen mit versunkenen Beeren/Früchten, Fladenbrote etc auch mit einer grossen schweren Pfanne und Deckel auf dem Gaskocher hin.
Unseren Coleman-Faltbackofen haben wir bisher noch nicht verwendet, hat sich irgendwie nicht ergeben. Einen Dutchoven würde ich gerne mal ausprobieren, da ich gerne mit Feuer herumspiele
Viele Grüsse und immer lecker Essen wünscht
Jürgen

Wir haben keinen Backofen im Mog, haben ihn aber irgendwie auch nie richtig vermisst (ok, wir leben nicht im Wagen, sondern fahren damit nur gelegentlich im Urlaub rum

Unseren Coleman-Faltbackofen haben wir bisher noch nicht verwendet, hat sich irgendwie nicht ergeben. Einen Dutchoven würde ich gerne mal ausprobieren, da ich gerne mit Feuer herumspiele

Viele Grüsse und immer lecker Essen wünscht
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Backofen, ja oder nein ?
HI JüergenLassie hat geschrieben:.... wer hat, der hat![]()
Wir haben keinen Backofen im Mog, haben ihn aber irgendwie auch nie richtig vermisst (ok, wir leben nicht im Wagen, sondern fahren damit nur gelegentlich im Urlaub rum). Mit etwas Improvisation bekommt man Pfannenpizza (analog zu Jonson), Toasts & Brötchen aufbacken, einfache Rührkuchen mit versunkenen Beeren/Früchten, Fladenbrote etc auch mit einer grossen schweren Pfanne und Deckel auf dem Gaskocher hin.
Unseren Coleman-Faltbackofen haben wir bisher noch nicht verwendet, hat sich irgendwie nicht ergeben. Einen Dutchoven würde ich gerne mal ausprobieren, da ich gerne mit Feuer herumspiele![]()
Viele Grüsse und immer lecker Essen wünscht
Jürgen
Wenn wir uns noch beim wombi treffen kannst du gerne unseren duchoven ausprobieren.
Bei uns gabs schon pizza, flammkuchen, brot, schmorbraten, zimtschnecken, Gebrannte Mandeln usw...
Grüße Gerold
Zuletzt geändert von dd99sg am 2012-10-09 9:28:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nach Hanomag und Steyr jetzt mit
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
Re: Backofen, ja oder nein ?
meine Meinung zum Thema Backofen:
je unabhängiger man reisen möchte, desto mehr gehört ein Backofen dazu
Es gibt nicht immer und überall frisches Brot, daher haben wir immer Afbackbrötchen und Brotteigmischung dabei. Die Brötchen benötigt man auch in Europa an der ein oder anderen Stelle, diese backen wir kurz im Coleman auf, Dauer maximal 10 min, entweder auf dem Außenherd oder eben innen, jeweils Gas. Wr schonmal versucht hat, im portugiesischen Hinterland eine Bäckerei zu identifizieren, oder mal länger als 3 Tage irgendwo in Albanien länger als 3 Tage am einsamen Strand oder in irgendeinem Bergtal gestanden hat, weiß was ich meine. (Nord-)Afrika ist in der Brotversorgung fast einfacher.
Je weiter ich von den Versorgungseinrichtungn der Zivilisation entfernt bin, desto eher möchte/muss ich in der Lage sein, Brot selbst zu backen. je weiter weg, desto einfacher muss das sein, d.h je weiter weg, desto "fester" muss der Backofen eingebaut sein. Europa und N-Afrika geht mit Coleman, afrikanische und asiatische Steppe verlangen m.E. nach Einbaubackofen - für mich!
je unabhängiger man reisen möchte, desto mehr gehört ein Backofen dazu
Es gibt nicht immer und überall frisches Brot, daher haben wir immer Afbackbrötchen und Brotteigmischung dabei. Die Brötchen benötigt man auch in Europa an der ein oder anderen Stelle, diese backen wir kurz im Coleman auf, Dauer maximal 10 min, entweder auf dem Außenherd oder eben innen, jeweils Gas. Wr schonmal versucht hat, im portugiesischen Hinterland eine Bäckerei zu identifizieren, oder mal länger als 3 Tage irgendwo in Albanien länger als 3 Tage am einsamen Strand oder in irgendeinem Bergtal gestanden hat, weiß was ich meine. (Nord-)Afrika ist in der Brotversorgung fast einfacher.
Je weiter ich von den Versorgungseinrichtungn der Zivilisation entfernt bin, desto eher möchte/muss ich in der Lage sein, Brot selbst zu backen. je weiter weg, desto einfacher muss das sein, d.h je weiter weg, desto "fester" muss der Backofen eingebaut sein. Europa und N-Afrika geht mit Coleman, afrikanische und asiatische Steppe verlangen m.E. nach Einbaubackofen - für mich!
Gruß aus dem Maasland
Mike
Mike
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo
Nichts gegen einen Backofen .
Aber ihr seid nicht unabhängig , sondern abhängig von euren Gewohnheiten .
Ich schätze frische Brot sehr und liebe frische Brötchen .
Aber abhängig bin ich davon nicht .
Wer gerne Back hat einen Backofen , gerade für Kuchenesser ein muss .
Aber in zu den absoluten muss hoch-zu sterilisieren , ich weiß ja nicht ......
Wen jemand nicht ohne frischen Brot leben kann ist er mit einen Brotbackautomaten besser bedient .
Brötchen kann man sehr gut in der Pfanne auf-backen .
Alles andere geht sehr gut in diesen Guss Topf , den man auch sehr gut für Eintöpfe hernehmen kann .
Wen es mal regnet , komme ich auch mal ein paar tage ohne Braten , Pizza oder sonstigen Backwerk aus .
Regnet es länger bin ich eh am falschen Platz .
Mich hätte so ein Backofen schon gereizt , aber in so einen shelter hat man nun mal nur begrenzt Platz .
Da war mir anderes wichtiger .
Gruß
Oli
Nichts gegen einen Backofen .
Aber ihr seid nicht unabhängig , sondern abhängig von euren Gewohnheiten .
Ich schätze frische Brot sehr und liebe frische Brötchen .
Aber abhängig bin ich davon nicht .
Wer gerne Back hat einen Backofen , gerade für Kuchenesser ein muss .
Aber in zu den absoluten muss hoch-zu sterilisieren , ich weiß ja nicht ......
Wen jemand nicht ohne frischen Brot leben kann ist er mit einen Brotbackautomaten besser bedient .
Brötchen kann man sehr gut in der Pfanne auf-backen .
Alles andere geht sehr gut in diesen Guss Topf , den man auch sehr gut für Eintöpfe hernehmen kann .
Wen es mal regnet , komme ich auch mal ein paar tage ohne Braten , Pizza oder sonstigen Backwerk aus .
Regnet es länger bin ich eh am falschen Platz .
Mich hätte so ein Backofen schon gereizt , aber in so einen shelter hat man nun mal nur begrenzt Platz .
Da war mir anderes wichtiger .
Gruß
Oli
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo, Gerold
danke für das Angebot aber wir haben schon lange einen Dutchoven, es war eines der ersten Teile die wir zur Ausrüstung gekauft haben. Dieses Ding ist nicht zu Ersetzen, allerdings wollen wir auch bei schlechtem Wetter mal Backen oder Braten. Es kommt schonmal vor das etwas länger schlechtes Wetter hat und dann ist man doch froh wenn man sowas im Auto hat.
Gruß Juergen
danke für das Angebot aber wir haben schon lange einen Dutchoven, es war eines der ersten Teile die wir zur Ausrüstung gekauft haben. Dieses Ding ist nicht zu Ersetzen, allerdings wollen wir auch bei schlechtem Wetter mal Backen oder Braten. Es kommt schonmal vor das etwas länger schlechtes Wetter hat und dann ist man doch froh wenn man sowas im Auto hat.
Gruß Juergen
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hano hat geschrieben:Hallo, Gerold
danke für das Angebot aber wir haben schon lange einen Dutchoven, es war eines der ersten Teile die wir zur Ausrüstung gekauft haben. Dieses Ding ist nicht zu Ersetzen, allerdings wollen wir auch bei schlechtem Wetter mal Backen oder Braten. Es kommt schonmal vor das etwas länger schlechtes Wetter hat und dann ist man doch froh wenn man sowas im Auto hat.
Gruß Juergen
Hi Jürgen,
ich meinte Lassie (auch Jürgen genannt).

Grüße
Gerold
Nach Hanomag und Steyr jetzt mit
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hi,
wir haben einen Haushaltsherd (damals Quelle) mit anderen Düsen (war kein Problem diese tauschen zu lassen) mit Backofen. Wie die meisten anderen schon sagten: Ich möchte ihn nicht missen. Hängt natürlich von Deinen Ess- unbd Kochgewohnheiten ab. Wenn Du zuhause keinen Ofen verwendest......
Ciao
Walter
wir haben einen Haushaltsherd (damals Quelle) mit anderen Düsen (war kein Problem diese tauschen zu lassen) mit Backofen. Wie die meisten anderen schon sagten: Ich möchte ihn nicht missen. Hängt natürlich von Deinen Ess- unbd Kochgewohnheiten ab. Wenn Du zuhause keinen Ofen verwendest......
Ciao
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: Backofen, ja oder nein ?
Hallo
wir haben ein Microwellengerät mit Heisluftfunktion verbaut.
Einfacher Kuchen ca. 40AH/24V, Pizza ca. 30Ah, 55AH für Brot, wobei drei Kastenbrote gleichzeitig gehen.
Anzahl Ah zur Mittagszeit wenn gleichzeitig die Solarzellen (800W) was liefern.
Batteriebank 480Ah.
Wir möchten auf einen Backofen nicht verzichten, egal wie er funktioniert.
Gruß
Mike
wir haben ein Microwellengerät mit Heisluftfunktion verbaut.
Einfacher Kuchen ca. 40AH/24V, Pizza ca. 30Ah, 55AH für Brot, wobei drei Kastenbrote gleichzeitig gehen.
Anzahl Ah zur Mittagszeit wenn gleichzeitig die Solarzellen (800W) was liefern.
Batteriebank 480Ah.
Wir möchten auf einen Backofen nicht verzichten, egal wie er funktioniert.
Gruß
Mike
Träume nicht, lebe deinen Traum