NATO-Koffer: Leiter passend geschraubt
Verfasst: 2011-07-15 19:00:58
Nabend die Herrschaften.
Kurz vor dem Urlaub traf noch rechtzeitig die allseits bekannte "sauschwere Leiter" für den NATO-Koffer bei uns ein. Passte sofort wie angegossen in die Ösen für die Hecktür und auch an die seitlich am Trittbügel angesetzten Ösen. So stellt man sich das vor. Alles genormt - ich liebe das.
Um so größer war mein Erstaunen, als sich die Treppe auch mit viel Liebe nicht dazu überreden lassen wollte, in die Leiterhaken an der Kofferrückseite zu passen. Sowohl die Hakenpaare in der mitte in der Tür, als auch die auf der linken Seite waren ca 3,5 cm zu weit auseinander. Da hätte ich ordentlch was wegflexen müssen.
Dann fiel mir doch noch auf, dass die Verschraubungen der Haken nicht mittig sind. Langer Rede kurzer Sinn:
Die Haken abgeschraubt, Haken und Koffer Hemdsärmelig entrostet, einen griffbereiten Rest Hammerit (ja, ich weiß) draufgetüncht und vertauscht wieder angeschraubt.
Jetzt passt die Leiter wie angegossen.
Hat jemand ein Foto von der unteren Befestigung. Die fehlt bei mir, da muss ich noch was basteln. Im moment hält es ein kleiner Zurrgurt.
Gruß
Michael*
PS: Auf dem Campingplatz war die Leiter ein echter Lustgewinn. Ausser uns war nur noch ein weiterer Laster mit Freitreppe. Der hatte dann sogar eine Balkonbrüstung an der Ladebordwand (Blumenkästen?)
Kurz vor dem Urlaub traf noch rechtzeitig die allseits bekannte "sauschwere Leiter" für den NATO-Koffer bei uns ein. Passte sofort wie angegossen in die Ösen für die Hecktür und auch an die seitlich am Trittbügel angesetzten Ösen. So stellt man sich das vor. Alles genormt - ich liebe das.
Um so größer war mein Erstaunen, als sich die Treppe auch mit viel Liebe nicht dazu überreden lassen wollte, in die Leiterhaken an der Kofferrückseite zu passen. Sowohl die Hakenpaare in der mitte in der Tür, als auch die auf der linken Seite waren ca 3,5 cm zu weit auseinander. Da hätte ich ordentlch was wegflexen müssen.
Dann fiel mir doch noch auf, dass die Verschraubungen der Haken nicht mittig sind. Langer Rede kurzer Sinn:
Die Haken abgeschraubt, Haken und Koffer Hemdsärmelig entrostet, einen griffbereiten Rest Hammerit (ja, ich weiß) draufgetüncht und vertauscht wieder angeschraubt.
Jetzt passt die Leiter wie angegossen.
Hat jemand ein Foto von der unteren Befestigung. Die fehlt bei mir, da muss ich noch was basteln. Im moment hält es ein kleiner Zurrgurt.
Gruß
Michael*
PS: Auf dem Campingplatz war die Leiter ein echter Lustgewinn. Ausser uns war nur noch ein weiterer Laster mit Freitreppe. Der hatte dann sogar eine Balkonbrüstung an der Ladebordwand (Blumenkästen?)