Seite 1 von 1

KCT- Treibstangenverschlüsse

Verfasst: 2011-04-09 6:31:51
von setrine
KCT fabriziert die in vier Fixlängen. Es kann doch nicht sein dass
ich die Klappen nach ihren Längen bauen muss?
Hat zufällig jemand sowas verbaut ( à la Unicat ) und könnte mir
mehr darüber erzählen. KCT gab mir nur eine Zeichnung mit den
vier Längen.
Echtglasfenster: habe mir von der Glasfabrik 30x50 cm herstellen
lassen für CHF 90.-! Isolierglas, 2 Verbundscheiben, 20mm dick.
Rahmen drumm und Klavierband ankleben :D

lg Alex

Verfasst: 2011-04-09 10:54:36
von RandyHandy
Hi Alex,

bei Ormocar kannste Dir Treibstangenverschlüsse in Wunschlänge bestellen :angel:

Habe meinen Koffer dort vor 3 Wochen abgeholt.

Kannst Du hier mal Bilder von Deinen Echtglasfenstern hochladen - bin noch auf der Suche, da KCT mir zu teuer ist :blush:

Verfasst: 2011-04-09 18:06:20
von setrine
danke Henry, dann kann auch ich diese ablaengen! Weisst Du was
ueber ihre Treibstangenverschluss-Preise?
Die Fensterfotos kommen sobald sie fertig sind! Ja, ich muss dazu
sagen, dass ich moeglichst alles selber herstelle ausser solcher
Fenster.
Kennst Du noch andere Anbieter ( Treibstangen... )?

lg Alex

Verfasst: 2011-04-09 18:25:37
von SvenS
Die Treibstangenverschlüsse bekommst Du bei jedem gut sortiertem Nutzfahrzeug-Zubehörhändler.
Schau z.B. mal bei Titgemeyer
http://www.titgemeyer.de/

Verfasst: 2011-04-09 19:15:54
von RandyHandy
Hi Alex,

Preis kenne ich leider nicht - da ich eine komplette Kabine geordert habe :angel:


:rock: :rock: :rock:

Verfasst: 2011-04-09 21:09:00
von wolferl69
Hi,

beim Titgemayer ca. 200,-

LG Wolfi

Verfasst: 2011-04-09 23:26:09
von Variofahrer
sorry, falsche stelle :bored:

Verfasst: 2011-04-10 9:02:01
von Capttravel
Hallo,

ich habe die Schliesssyteme von KCT bei mir verbaut. Die Klappenbreite muss natuerlich nicht exakt gleich der Laenge des Schliesssytems sein. Es ist so gedacht, dass die Systeme aufgrund ihrer Masse zu den gaengigen Klappenbreiten passen. Du schaust einfach welche Systemlaenge am besten zu Deiner Klappe passt.

Eigentlich sind die Systeme auf das GFK Stufenprofil von Peccocar abgestimmt, dass die meisten (alle...?) Kabinenhersteller benutzen. Bei diesem Stufenprofil verschwindet das Schliesssystem komplett im Rahmen und baut nicht, wie viele andere, nach innen auf. Preislich auf jeden Fall attraktiv wenn man die Qualitaet sieht.
Ein weiterer, fuer mich ganz entscheidender, Vorteil: Die Schliessbolzen werden mit dem Tuergriff und nicht mit dem Schliesszylinder betaetigt. Dadurch wird die Tuer/Klappe beim Verriegeln kraeftig gegen die Dichtung gedrueckt. Mit dem Schluessel wird danach nur noch die Schliessmechanik verriegelt.

Schoene Gruesse
Capttravel