Seite 1 von 1

Wer kann Kunststoff Frischwassertanks bauen ?

Verfasst: 2007-03-30 17:14:36
von Christian H
Hallo

Ich werde in meinem Aufbau 2-3 Frischwassertanks brauchen.
Ich dachte da so an 200x20x30 z.B. mit großer Revisionsöffnung und 2-3 Abgängen.

Gibt es im Forum jemand, der technisch in der Lage ist, sowas zu bauen ?

Ich freue mich natürlich auch über Kontaktadressen von Leuten o. Firmen, die nicht hier im Forum vertreten sind.

VA ginge wohl auch aber ist mir schon zu aufwendig.

Mal nebenbei gefragt, hat jemand Erfahrungen mit VA-Kraftstofftanks für Brauchwasser ( in dem Fall nicht Trinkwasser ) ?


Christian


Christian

Verfasst: 2007-03-30 17:53:23
von sutter115
Wegen Tankbauer meld dich mal bei Wombi, der läßt sich auch gerade einen bauen...
mfg Manuel

Verfasst: 2007-03-30 21:30:20
von Monny
klickst du hier

Weder verwandt noch verschwägert...

Verfasst: 2007-03-30 22:02:30
von Ingenieur
Hallo,

die Firma Zimmermann in Hannover baut alles an Tanks und
Rohrleitungen in Kunststoff, was man will.

...

Verfasst: 2007-03-31 10:13:09
von egn
Monny hat geschrieben: Weder verwandt noch verschwägert...
Meine Erfahrung:
Die Qualität ist gut, aber Ich habe lange auf meine Abwassertanks warten müssen.

Fragt doch mal bei Achim Krumm bei http://www.kctechnik.de nach. Er baut jetzt auch Kunststofftanks.

Verfasst: 2007-03-31 18:40:24
von Volker911
Hallo Christian,

mit VA Kraftstofftanks für Brauchwasser nicht, aber mit "normalen" VA Tanks für Brauchwasser habe ich gute Erfahrung gemacht (allerdings etwas größere, so um die 100m³ :blush: ).

Aber warum Plastik Tanks? Würde ich mir überlegen, weil die u.U. länger, vor allem bei höheren Temperaturen, Weichmacher abgeben, und zumindest für Trinkwasser zum Teil nicht zu gebrauchen sind. Hier ist auch VA besser. Wobei das natürlich eine Frage der mehr oder weniger gefüllten Kasse ist.
Abraten kann ich nur von beschichteten Stahltanks, da hat man manchmal ein jahr oder länger Probleme mit der Wasserqualität.

Gruß
Volker

Verfasst: 2007-03-31 19:45:42
von daily4x4
Volker911 hat geschrieben:Aber warum Plastik Tanks? Würde ich mir überlegen, weil die u.U. länger, vor allem bei höheren Temperaturen, Weichmacher abgeben, und zumindest für Trinkwasser zum Teil nicht zu gebrauchen sind.
Nicht ganz richtig: Die Tanks müssen halt aus HD-PE ungefärbt (lebensmittelechtem Polyethylen) sein. Läßt sich hervorragend schweißen, aber mit praktisch nix kleben. Laß Dir gleich die evtl. nötigen Laschen, Leisten etc. zur Befestigung des Tanks mit anschweißen.
Diese Tanks müssen aber im Innenraum (UV-geschützt) montiert sein.

Verfasst: 2007-04-01 1:08:17
von Zem
Habe noch so einen VA Kraftstofftank den ich auch eine Zeit lang für Duschwasser verwendet habe. Nach Diesel habe ich in der Zeit nicht gerochen, glaube ich.... :)

gruß

Hans

Verfasst: 2007-04-01 6:03:26
von Freeclimber
Hätte dir auch ne befreundete Firma hier, die Tank`s schweissen, schick mir doch mal ne Zeichnung, dann können wir die Preise abgleichen.....

Gruss Mike

Verfasst: 2007-04-01 9:29:28
von Christian H
Hätte dir auch ne befreundete Firma hier, die Tank`s schweissen, schick mir doch mal ne Zeichnung, dann können wir die Preise abgleichen.....
Hi

Das werde ich...
Kann aber noch ne Weile dauern.
Danke soweit

Christan

Verfasst: 2007-04-01 16:55:07
von JStefan
Wenn Du die Zeichnung fertig hast, dann schick mir ne PM.. Wombi lässt seinen Tank bei meinem Kumpel bauen... ich schick Dir dann seine Daten. Habe Sie gerade nicht greifbar.
Ich würde auch von VA Tanks abraten, Stichwort u.a. Kondenswasserbildung und auf Fernreisen Eisenhaltiges Wasser und Rückstände....

Und sowas kann rauskommen, wenn Uwe Tanks baut: siehe pic
Bild
LG Stefan