
Heute um 16 Uhr stand der Kranwagen auf dem Hof.
Und los gings, nur gut das ich selber genügend Gurte und Schäkel habe.














Nun ein Bier und mir geht es gut.

Gruß Frank
Moderator: Moderatoren
hjm hat geschrieben:Hallo Frank,
Gratulation zur Hochzeit.
Nur schlecht das der Kameramann falsch positiniert war.
So wurde die nicht gestrichene Seite sichtbar.
Grüße
Hans-Josef
Diese Vorgehensweise erinnert mich stark an eine Sequenz eines literarischen Stücks von Marc Twain: Lass Dich dafür bezahlen, dass andere den Koffer von außen tapezieren dürfen.Gremlin hat geschrieben:
Bring dann Schleifpapier Farbe und Rollen einfach mit und lass euch Lackieren
DäddyHärry hat geschrieben:Hallo Frank,
seh ich da auf dem ersten Foto einen F20 neben dem Dixi??![]()
Dann wär ja noch einer (shapi_f20) hier im Forum!!
Nichts für ungut, aber warum hast du nur diese 3 Schießscharten als Fenster...
Bringt das genug Licht in den Koffer??
Hat für mich irgendwie ne Baustellen-Pinkelbuden-Optik...![]()
Gruß Härry
felix hat geschrieben:Hallo,
Respekt dass die Schraublöcher in den Ecken zum Shelter gepasst haben. Ich hätte bis zum letzten Moment gezittert, ob nicht doch irgendwo ein entscheidender cm fehlt...
Gruß,
Felix
Gremlin hat geschrieben:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich auch![]()
hatte aber großzügig gebohrt und mit Karosseriescheiben gearbeitet.
Beim Schweißen haben wir aber auch schon die Materialschrumpfung mit einberechnet. ( so übern Daumen 5mm nach dem Flammrichten)
Gruß Frank
jonson hat geschrieben:Hat mal jemand das genaue Mass von einem belgischem Shelter plus evtl leergewicht für mich... Danke.
Oooooch, das scheppert beim ersten mal nur ein bischen, danach sollte es im Höchstfall nur noch etwas kratzen..............Lasterlos hat geschrieben:...........Das Tor ist leider nicht zum Reinfahren...