Seite 1 von 1

Bedford britische Armee Werkstattkofferaufbau

Verfasst: 2010-08-21 15:07:10
von Patrickhx
Hallo, bin ganz neu hier und habe nun auch ne Frage.
Bei der Vebeg gibts im moment wieder Bedford und die dazu passenden Kofferaufbauten. Darunter auch Werkstattkofferaufbauten.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand sagen wie schwer diese Werkstattkofferaufbauten sind?

Noch die vorhandenen Daten des Koffers:

1 Heck-, 1 Seitentür;
LxBxH ca. 4.600x2.450x2.050mm;
div. Einbauten
(u.a. 1 Drehmaschine Harrison M300,
1 Ständerbohrmaschine,
2 Werkbänke)
Fg.-Nr.: 103087
ehem. Kennzeichen: 25TC83
Erstzulassung: 85

Danke im vorraus
mfg
Patrick

Re: Bedford britische Armee Werkstattkofferaufbau

Verfasst: 2010-08-21 16:35:41
von xj 1
Patrickhx hat geschrieben:Hallo, bin ganz neu hier und habe nun auch ne Frage.
Bei der Vebeg gibts im moment wieder Bedford und die dazu passenden Kofferaufbauten. Darunter auch Werkstattkofferaufbauten.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand sagen wie schwer diese Werkstattkofferaufbauten sind?

Noch die vorhandenen Daten des Koffers:

1 Heck-, 1 Seitentür;
LxBxH ca. 4.600x2.450x2.050mm;
div. Einbauten
(u.a. 1 Drehmaschine Harrison M300,
1 Ständerbohrmaschine,
2 Werkbänke)
Fg.-Nr.: 103087
ehem. Kennzeichen: 25TC83
Erstzulassung: 85

Danke im vorraus
mfg
Patrick
Habe sie mir angeschaut schätze sie auf 900 bis 1200 Kg.
Mehr hier.

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=24228

Gruß
Thomas