Seite 1 von 1

Verfasst: 2007-03-11 1:19:23
von Volker911
Moin zusammen,

ich plane in meinem LAF 911 mit DoKa hinten im Koffer 2 Motorräder mitzunehmen. Platz ist genug, aber hat jemand eine Idee wie man die da hoch und rein kriegt ohne einen Kran mitzuschleppen? Eine Rampe ist nett, müsste aber zu lang sein. Mir schwebt irgendwas mit 'nem Schliiten vor auf dem man sie auf dem Boden stehend laschen kann und dann reinzieht. Aber auch alles andere ist möglich.

Viele Grüße
Volker

Verfasst: 2007-03-11 10:02:44
von Andreas K
Hallo,
ich habe eine Schiene vom Gerüstbau, Metall gelocht, ca. 3m.
Die Haken zum einhängen in die Gerüstrahmen liegen auf dem Kofferboden, da verschiebt sich dann beim verladen nix!
Funktioniert mit Enduros gut, mit einem Goldschwein hab ich's noch nicht probiert.....
Bei der Fahrt kommt das Ding auf's Dach (THW-Doka).

Gruss
Andreas

Verfasst: 2007-03-11 10:17:57
von rocknroll
"Goldschwein" he he
net!

Rock

Verfasst: 2007-03-12 20:51:34
von Freeclimber
Hi Volker,
Kurze Frage: Wieso willst du auf einen Kran verzichten ? Kosten ? Anfälligkeit ? Schau mal auf Joe`s Homepage, der benutzt einen Kran und ich persönlich finde seine Konstruktion gut.

Gruss Mike

Verfasst: 2007-03-14 0:58:39
von Volker911
Hallo zusammen,

Andreas: danke für den Tip, nen Goldschwein kommt mir da auch nicht rein, aber die GSX wiegt dennoch 226 kg ohne Körperflüssigkeiten, die schiebt sich echt schwer in die Höhe, die zweite (Bonnie) ist nur unwesentlich leichter.

Freeclimber: darfst mich als Greenhorn bezeichnen, aber wo bitte ist Joe's Homepage?

Gruß aus dem Norden

Volker

Verfasst: 2007-03-14 1:13:27
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

Joes Homepage findest Du hier.

Den Kran würde ich einer Rampe gegenüber auch bevorzugen, die schweren Geräte eine Rampe rauf und runter schieben macht sicher nicht wirklich Spaß.

Grüße

Marcus, der seine Ural aufgrund des Beiwagens sowieso nicht so einfach in die Emma kriegt. ;)

Verfasst: 2007-03-14 21:21:36
von Freeclimber
Danke Marcus, warst schneller.... :unwuerdig:

Volker, auf der Homepage von Joe (Gertenbach) findest du eine umfassende Dokumentation über den Aufbau seines Womo`s. Musst dir halt ein bisschen Zeit nehmen. Ich glaube die Bilder sind irgendwo im letzten Drittel.

Gruss Mike

PS: Wir sind alle hier mal Greenhorn`s gewesen... :D

Verfasst: 2007-03-14 21:37:46
von ilja
Hallo Volker,

Denkbar wäre z.B. daß die Türe/Kofferklappe, durch die die Moppeds rein kommen unten angeschlagen ist und doppelt gefaltet, so wie es Tieflader manchmal haben bei ihren Auffahrrampen. So hättest Du bei 2m Türhöhe (Stehhöhe) 4m Rampe. Unter das Gelenk müsstest Du wohl noch eine Abstützung machen. Falls die Klappe zu schwer wird zum händisch zuklappen kannst Du ja noch so ne kleine Baumarktwinde dranmachen zum hochziehen der Klappe (gleich noch umfädelbar als Reserveradkran?).

Oder Auffahrrampen, die Du an diese (einteilige) Klappe anstecken kannst.

Oder natürlich ne Hebebühne.

Schöne GRüße, Ilja.

Verfasst: 2007-03-14 23:21:28
von Joe
Hallo,

danke für den Hinweis auf meine HP! Ehrt mich!!

@Mike: Letztes drittel stimmte vor ca. 2 Jahren, bin jetzt momentan an Kapitel 40 am arbeiten. Mußt mal wieder updaten!!! :p

Hier der Link zum Kran http://www.gertenbach.info/d_big foot 08.htm .

Die elektrische Winde schafft bis zu 150 kg, das Gestell mit Sicherheit mehr. Bei 225 kg muss man schon etwas intensiver suchen und die Angebote in Ebay werden weniger (meine scheint so ei n "Einhell"-Kram zu sein, reicht aber für die Größe, die ich max. mitführen will / werde aus.

Eine Goldwing paßt auch kaum quer hinten rein, jedenfalls wäre bei mir 0-Chance. Dann habe ich z. Zt. ein Hercules Moped mit Unterrahmen. An selbigen ist ein Haken +/- mittig montiert, an dem ich die Winde einhake und dann hochziehe. Bei einer Goldwing dürfte diese Varinate ausscheiden! Da fiele mir als Lösung nur eine Art L-förmiger Käfig ein, in den man längs das Motorrad einfährt und dann hochzieht (so wie bei den Gestellen bei den Baustellenkränen, mit denen die die Paletten hochziehen). Das bedeutet aber weitere 30 kg (??).

Andere Idee, in Abwandlung von Ilja: Rampe (möglichst lang, damit Steigung gering bleibt, teleskopierbar???, alternativ möglichst über gesamte Doppelbodenlänge einschiebbar, genutzt für Motorrad aber nur die letzten 50% oder so), am hinteren Ende die Winde befestigt, Motorrad in die Schiene eingefahren, in Befestigungsrahmen festgezurrt, dann hochgezogen.

Verfasst: 2007-03-14 23:23:01
von RobertH
Wo lädst Du die Motorräder ein? Seitentür oder Hecktür?

Verfasst: 2007-03-18 0:24:30
von Freeclimber
@Joe

Mach ich !!! :)

Gruss Mike

Verfasst: 2007-03-18 0:44:31
von Volker911
Danke für die vielen Tipps ,
ich denke die Kran Variante geht nicht, weil ich die Rolläden dafür nicht weit genug aufkriege, soll heißen es fehlt dann die nötige Höhe.

@RobertH: ich lade sie quer in den Koffer rein, die Bonnie nach vorne und die Suzi achtern. Im Moment schiebe ich sie über eine Rampe, ist aber auf Dauer müßig und immer wieder kippelig, nicht zuletzt wegen der geringen Höhe, da kann man sie für einen Moment schlecht halten.

Ich hatte schon überlegt (Achtung jetzt versuche ich mal was zu beschrieben) ein "A" in der Höhe des Fahrzeugs zu bauen, das dann 4m vom Fahrzeug weg zu stellen, einen Träger auf die Spitze und das andere Ende aufs Autodach, und dann mit einer Laufkatze nebst Kettenzug anheben und rein.

Ist aber auch nicht so richtig einfach. Zumal man, wenn das Vorderrad drin ist, einen Strop abmachen muss.
Am Motorrad ist das kein Problem, ich verlade das gute Stück mehrmals im Jahr mit einem Kran.
Wie auch immer, ich denke und bastel mal ne Runde.
Gruß
Volker

Verfasst: 2007-03-18 12:31:05
von Freeclimber
Hallo Volker,
Dachte grad spontan an folgende Idee:
Du baust eine kleine, nach aussen klappbare Rampe in den Koffer. Den Kran bastelst du auf das Autodach, so dass du eine grössere Höhe erreichst und setzt dann das Moped auf der Rampe ab und schiebst es dann rein.
Du hättest dann den Vorteil, dass du nicht erst den umständlichen Aufbau erstellen müsstest und könntest das Ganze zur Not auch allein bewerkstelligen.

Gruss Mike