Das es langweilt weiss ich auch, aber vielleicht hab ich ja mal einen anderen Lösungansatz für das.
Wer weiss vielleicht spinnt den Gedanken ja noch jemand neben mir aus.
Ich war ab stöbern und lesen die Tage im Forum, wegen dem Allseits bekannten Schimmelproblem usw.
Nachdem Google ja fast meine "zweite Liebe" im Leben ist bin ich da auf ein paar dinge gestoßen.
Erstmal die Frage, da ich mich eh damit beschäftigen muss, wie ist das mit der original Heizung im Shelter?
Ich will die nicht drinlassen aber wie läuft die mit der Wandheizung?
Was geschieht da genau?
Ich kenne nur ein paar Bilder hier aus dem Forum.
Geht die wirklich komplett in die Wand also durchs Alu in den Zwischenraum?
Denn das würde mich sehr interessieren.
Meine idee wäre eine ganz andere, hab ich hier auch noch nicht gelesen.
Mal sehen was ihr dazu sagt.
Schwitzwasser und Wasser allgemein sammelt sich ja meist an den Wänden.
So gesehen wäre meine Idee eine Art Wandheizung mit Luft zu bauen.
Hier mal ein kleiner Einblick ins Material und den Aufbau.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... s%3Disch:1
Würde ich natürlich nicht mit Styropor machen.
Mein Gedanke geht in andere Richtungen was das Material angeht.
Aber eine Art U-Form sollten sie eben haben.
Die Heizung ist somit drunter verbaut, trocknet also die Wände und heizt gleichzeitig.
Wasserbildung sollte es ja dann kaum geben.
Da das System mit Luft funktioniert wäre es vielleicht ja möglich es mit einer Luftheizung zu beheizen.
So nun bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt.
Und wie ihr die Idee findet.
Typs und Anregungen gerne gesehen.
