BGS-Koffer kürzen
Verfasst: 2010-02-12 22:33:58
Es ist soweit, dieses WE wird unser BGS-Koffer gekürzt, damit er hinter unsere große DoKa paßt. 4m sind einfach zu lang...
Nach fast 10 Monaten Standzeit, waren die Koffer"füße" etwas in den Boden eingesunken und natürlich gut festgefroren. Um mit dem Anhänger unter den Koffer zu kommen, mußten sie jedoch nach außen versetzt werden. 5kg geballte Überzeugungskraft halfen dabei

Als der Koffer aufgeladen war, stand der Anhänger bis fast zu den Achsen in den alten Spuren, es ging keinen cm vor oder zurück. Der Versuch, mit einem Polo etwas zusätzliche Zugkraft zu gewinnen, scheiterte am Vortrieb. Sabrina war verdutzt, daß sie es nicht mal in die Nähe der zu bergenden Gespanns geschafft hatte
Aber der Schnee war einfach zu tief...

Also dem Polo wieder festen Boden unter den Füßen verschafft und ernstzunehmende Bergegerät vom Nachbarn organisiert
Kaum aus dem "Loch" raus, ging es aber wieder aus eigener Kraft weiter.

Die Fahrt in die Schrauberhalle nach Kollbach verlief auf fast schneefreien Straßen zum Glück unspektakulär. Nur die Hofduchquerung in Kollbach mußte etwas "sportlich" angegangen werden, um nirgends steckenzubleiben.
Morgen geht es mit Bohrer, Flex und Schweißgerät weiter...
Nach fast 10 Monaten Standzeit, waren die Koffer"füße" etwas in den Boden eingesunken und natürlich gut festgefroren. Um mit dem Anhänger unter den Koffer zu kommen, mußten sie jedoch nach außen versetzt werden. 5kg geballte Überzeugungskraft halfen dabei


Als der Koffer aufgeladen war, stand der Anhänger bis fast zu den Achsen in den alten Spuren, es ging keinen cm vor oder zurück. Der Versuch, mit einem Polo etwas zusätzliche Zugkraft zu gewinnen, scheiterte am Vortrieb. Sabrina war verdutzt, daß sie es nicht mal in die Nähe der zu bergenden Gespanns geschafft hatte


Also dem Polo wieder festen Boden unter den Füßen verschafft und ernstzunehmende Bergegerät vom Nachbarn organisiert


Die Fahrt in die Schrauberhalle nach Kollbach verlief auf fast schneefreien Straßen zum Glück unspektakulär. Nur die Hofduchquerung in Kollbach mußte etwas "sportlich" angegangen werden, um nirgends steckenzubleiben.

Morgen geht es mit Bohrer, Flex und Schweißgerät weiter...