Bei mir ist das so gelöst....
Der Ofen ist fest mit dem Boden und der Wand verschraubt. Solltest Du dir so einen Ofen neu kaufen..... VOR dem ersten Anzünden die Ecken ausmauern mit Ofenbeton. Vor allem den obenliegenden Stein der die Luft ablenkt auf eine grössere Fläche aufliegen lassen.. Sonst arbeiten die Vibrationen die Steine schnell auf..Evtl vorm ausmauern die Steine leicht anboren... Dann hälts auch ewig..
Ofenrohr auch am Aufbau festschrauben und die Dachhaube muss 10- 20cm übers Dach hinausgehen.... Nicht durchs Dach gehen... Wird immer undicht. Am besten durch die Heck oder Frontwand vom Koffer...
Immer auf frische zuluft achten...
...
P.s. Genügend Bier an Bord haben... Wenns drausen Kalt ist, hocken die anderen Trumaten und wie sie sonst alle noch heißen bei Dir... Dein Kutter ist dann nämlich der einzige in dem es echt warm ist...
Und kennste den Unterschied von Trumaten zu Holzofenbesitzer???
-
-
-
Trumat.... Türe zu ich heize....!!!
Holzofen..... Mach doch mal die Tür auf , ich heize...
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter