Seite 1 von 1

CAD Programm zur Kabinen-Innenausbau-Planung ??

Verfasst: 2009-05-13 12:20:30
von guenster
Hallo !

Um meinen Innenausbau der Leerkabine zu Planen denke ich evtl. an ein CAD Programm (am besten kostenlos ;-)) . Die Frage ist ob man(n) nicht mehr Zeit mit dem Zeichnen verbringt, als mit dem Ausbau.. Handzeichnung geht halt schneller. Mit dem 3 D betrachten ist dann natürlich nix... kennt ihr ein geeignetes Programm. ikea-Küchen-Planer ?? :mellow:

Gruß

Verfasst: 2009-05-13 12:29:11
von hjm
Hallo,

kostenlos ist z.B. Google Sketchup .

Ich mach es immer mit 3D Designer Haus und Hof, oder wie die alle heißen.
Die dienen eigentlich dazu Häuser bzw. Wohungen zu planen.
Funktioniert bei einem Ausbau aber gleich.
Diese gibts häufig bei den Lebensmittelketten (Aldi, Lidl) für kleines Geld.

Diese haben den Vorteil, das dort schon viele Gegenstände (Tische, Stühle, Fenster Türen usw..) integriert sind.

Grüße
Hans-Josef

Verfasst: 2009-05-13 12:32:09
von Transporter
Hallo.

Immer vorher einfach mal die Suche benutzen:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=5224

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=2587

Diese Frage wurde mit viel Wissen bereits beantwortet.

Schöne Grüße,

Transporter

Verfasst: 2009-05-13 12:33:54
von Mogros
Hallo

Ich mache alles mit Google Sketchup. Ist sehr intuitiv zu bedienen.

Habs auch mal mit so einem Häusle-Programm probiert... aber dasjenigewelche, welches ich probiert hatte, war in Bezug auf die vorgefertigten Elemente zu wenig flexibel als dass ich daraus hätte einen Vorteil ziehen können... Für eine Wohnung wos nicht um jeden cm geht mag das noch ganz gut hinkommen... aber nicht mehr bei der Detailplanung für den Womoausbau.

Gruss
Chrigu

Verfasst: 2009-05-13 13:14:24
von Thomasito
Hallo Zusammen!

Also ich kann GS auch sehr empfehlen. Aber Vorsicht, es besteht akute Suchtgefahr.
Zusätzlich würde ich in jedem Falle mit Kreppband, Pappstreifen, Schnüren usw. den Innenausbau, die Tür und die Fenster in der Kabine markieren. Ein CAD-Programm erleichtert die Planung und ist eine tolle Sache. Das Raumgefühl und wie sich die Sache nachher darstellt bekommt man nur heraus, wenn man sich tatsächlich in der Kabine bewegt.

http://www.derullimog.de/images/Mogbau41.jpg

Gruß

Thomas

Verfasst: 2009-05-13 13:18:30
von Silberpfil
Hallo Guenster,

Ich bin etwa bei der Version 2023.345 meiner Kabine angelangt und habe zu viel Zeit mit der CAD Planung verbracht. Wenn Du eine "ich mal" Typ bist, dann tue Dir das mit CAD nicht an. Suchtgefahr besteht wirklich. Es stellt sich auch die Frage wofür Du das CAD brauchst. Wenn es um die einfache räumliche Vorstellung geht (also ohne Details), dann ist es super, aber dann auch noch Stücklisten mit Teilen z.B. für den Möbelbau zu erstellen wird richtig aufwändig. Ich bin froh hab ichs mit CAD gemacht, aber definiere von Anfang an wann schluss sein muss. Aufwand und Ertrag müssen stimmen.

Gruss Dominique