Seitz Kombi-Kassettenrollo oder Rastrollo ??
Verfasst: 2009-01-26 15:36:08
Hallo zusammen,
für uns stellt sich gerade die Frage, für welches Seitz Rollo wir uns entscheiden sollen.
Kombi-Kassettenrollo: also oben Kassette für die Verdunkelung und unten Kassette für das Moskitonetz, hat natürlich den Vorteil, dass man die Verdunkelung auch mal auf Halbmast stellen kann. Rastrollo: Verdunkelung und Gaze im oberen Kasten, aber hier gilt entweder, oder, da die Rollos unter dem Fenster arrettiert werden.
Hat jemand Erfahrung mit der Dichtigkeit des Rastrollos im unteren Bereich? Kommt da vielleicht doch die eine oder andere Mücke durch?
Wie steht es mit der Haltbarkeit?
Kennt Ihr noch andere Hersteller außer Seitz oder KCT, die vernünftige Rollos bauen?
Gruß Brigitte
für uns stellt sich gerade die Frage, für welches Seitz Rollo wir uns entscheiden sollen.

Kombi-Kassettenrollo: also oben Kassette für die Verdunkelung und unten Kassette für das Moskitonetz, hat natürlich den Vorteil, dass man die Verdunkelung auch mal auf Halbmast stellen kann. Rastrollo: Verdunkelung und Gaze im oberen Kasten, aber hier gilt entweder, oder, da die Rollos unter dem Fenster arrettiert werden.
Hat jemand Erfahrung mit der Dichtigkeit des Rastrollos im unteren Bereich? Kommt da vielleicht doch die eine oder andere Mücke durch?
Wie steht es mit der Haltbarkeit?
Kennt Ihr noch andere Hersteller außer Seitz oder KCT, die vernünftige Rollos bauen?
Gruß Brigitte