Fenster: Optimal oder Outbound ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Schrauber_Carsten
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2021-09-25 17:32:29
Wohnort: Göttingen

Fenster: Optimal oder Outbound ?

#1 Beitrag von Schrauber_Carsten » 2025-04-18 13:08:01

Moin,

Wie sind denn da so die Erfahrungen ?

- KCT scheidet aus (kostensituativ)
-Optimal wurde vom Kabinenbau empfohlen
- Da, wo die Maße nicht passen, wird Outbound empfohlen / aber wäre das nicht eine Alternative für alle Fenster, zumal einiges günstiger ?
- Seitz, Dometic sind - soweit ich weiß- aus Kunststoff, wir möchten schon Echtglas einbauen.

Es geht um 3-4 Fenster, eines in der Tür, und 2 Dachluken.

Danke !

Carsten

Benutzeravatar
Bushrider65
Schrauber
Beiträge: 348
Registriert: 2020-03-25 21:29:43
Wohnort: Tashkent / Usbekistan

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#2 Beitrag von Bushrider65 » 2025-04-18 15:26:05

Ich habe Pabst Fenster mit Echtglass drin . Fand ich im Vergleich zu KCT eine gute Alternative .
Die Fenster an sich sind gut aber bei einer kleiner Garantiesache mit einem Rollo hat man mich über Wochen und Monate versucht zu verarschen - auf eine Art und Weise das ich nicht nochmal kaufen würde
Zuletzt geändert von Bushrider65 am 2025-04-18 16:03:03, insgesamt 1-mal geändert.

grijo
süchtig
Beiträge: 958
Registriert: 2007-01-22 17:33:29
Wohnort: Raum Esslingen

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#3 Beitrag von grijo » 2025-04-18 15:32:20

Belluna bietet mittlerweile auch Echtglas an....

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#4 Beitrag von netnomergn » 2025-04-18 18:03:37

Hi,
Fenster bestehen nicht nur aus „Glas“…. „Echtglas“ vs. Polycarbonat…
Achtet auf die Beschläge, Verriegelung, Dichtebenen, Profilsysteme, U-Werte, Glassysteme…… usw…
Das alles sieht man dem Fenster nicht an, macht aber genau den enormen Unterschied…
Guten Mückenschutz, Verdunkelung nicht vergessen, wobei da setzen viele eh die KCT Systeme ein, was immer für ein Fenster verbaut wurde….
Haben final KCT Fenster genommen… Herzrasen gehabt, aber ist mittlerweile ob der richtigen Kaufentscheidung verflogen….
Grüße, Ralf
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

blnblnbln
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2021-05-21 0:18:09

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#5 Beitrag von blnblnbln » 2025-04-19 23:32:38

Ich würde Optimal sagen. Hab da bisher nie was schlechtes gehört und bin mit meinen Fenstern (Dach) sehr zufrieden. Outbound hört man eher von Problemen mit sich lösendem Kleber.

cruise-the-planet
Kampfschrauber
Beiträge: 530
Registriert: 2018-03-01 17:36:02

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#6 Beitrag von cruise-the-planet » 2025-04-22 3:24:53

Optima sehen gut aus da rahmenlos. Sind aber eine Kältebrücke und die Gasfeder muss alle 2-3 Jahre neu geklebt werden.

Benutzeravatar
arocs
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2017-01-27 15:44:16
Wohnort: Wanderup / bei Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#7 Beitrag von arocs » 2025-04-22 8:35:48

KCT - billig kauft man immer zweimal.
Ralf hat es schon ganz deutlich beschrieben, Qualität, Material, Haltbarkeit und Service haben ihren Preis.
Gruß Jan (6x KCT-Fenster und 2x KCT-Dachluke)
.....das Leben ist viel zu kurz um kleine Autos zu fahren - und Kfz ist doch noch immer ein Lehrberuf, bei dem man nach 3 1/2 Jahren ein Grundwissen erlernt haben sollte.....

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#8 Beitrag von Wesermann » 2025-04-22 9:49:20

moin
ich glaube ,bei der Fensterfrage scheiden sich die Geister,jeder hat und wir eine andere Meinung dazu haben.
Ich persönlich habe da keine Erfahrung was die genannten Anbieter angeht,ich wäre auch nicht bereit für ein selbst gebautes Fahrzeug soviel Geld in Fenster zu investieren, mein Fokus liegt auf Reisen und da wo ich hinreise,kommt mein Fahrzeug mit den Fenstern vom Hersteller vor Ort gut zurecht.,im Winter sowie im Sommer.
Qualität hat seinen Preis da gebe ich den anderen Recht und den muss man bezahlen wollen.So auf den Ausstellungen sehen alle Fenster klasse aus ,aber im Einsatz haben sie doch schwächen und die muss man finden und sich fragen kann ich das hinnehmen für das was sie dann kosten.
Ich würde mal auf ein Treffen fahren und da mit den Leuten reden ,es ist was anders von Leuten zuhören was ihnen an ihren Fenstern stört ,als im Internet Negative Erfahrungen und Bewertungen ab zugeben. Vorort kann man das besser nach verfolgen was der Besitzer meint und warum das so ist.
gruss Armin

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8847
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#9 Beitrag von meggmann » 2025-04-22 12:17:25

… auf einem Treffen bzw. von den Besitzern hört man - meiner Meinung/Erfahrung nach seltenst eine realistische Einschätzung (frag mal Lehrer wie realistisch Eltern ihre Kinder einschätzen :lol: )
Wer gibt schon zu, dass er vollkommen überteuerten Quatsch gekauft hat oder dass die teuren Voodoo-Fenster auch nur Fenster sind (oder Pumpen, Filter, Batterien mit bunten Käppchen, Zwischenrahmen, Kabine,………….).

Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Benutzeravatar
exmuff
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2019-12-26 10:43:37

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#10 Beitrag von exmuff » 2025-04-22 13:46:19

meggmann hat geschrieben:
2025-04-22 12:17:25
Wer gibt schon zu, dass er vollkommen überteuerten Quatsch gekauft hat oder dass die teuren Voodoo-Fenster auch nur Fenster sind (oder Pumpen, Filter, Batterien mit bunten Käppchen, Zwischenrahmen, Kabine,………….).
Oder, noch wesentlich seltener, dass die vermeindlichen Schnäppchen grober Unfug und schlicht shit sind...

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug zuviel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Bezahlen Sie dagegen zu wenig, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten ... Das funktioniert nicht. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das eingegangene Risiko etwas hinzurechnen. Wenn Sie das aber tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.


Oder anders: You get what you pay for. KCT tut nur einmal ganz kurz beim Bezahlen weh.
Freundliche Grüße
Pit

Directed by Robert B. Weide

#TeamDreiachser

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1677
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#11 Beitrag von KlausU » 2025-04-22 15:05:51

Moin Pit,
mir lag John Ruskin auch schon auf der Zunge.
Aber das hat mich auch nicht davon abgehalten günstige Fenster zu verbauen. :D
Viele Grüße
Klaus

Dsg
Kampfschrauber
Beiträge: 555
Registriert: 2017-12-10 14:09:24

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#12 Beitrag von Dsg » 2025-04-24 16:48:29

cruise-the-planet hat geschrieben:
2025-04-22 3:24:53
Optima sehen gut aus da rahmenlos. Sind aber eine Kältebrücke und die Gasfeder muss alle 2-3 Jahre neu geklebt werden.
Optima oder Optimal ?

Dsg

cruise-the-planet
Kampfschrauber
Beiträge: 530
Registriert: 2018-03-01 17:36:02

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#13 Beitrag von cruise-the-planet » 2025-04-25 1:33:39

Dsg hat geschrieben:
2025-04-24 16:48:29
cruise-the-planet hat geschrieben:
2025-04-22 3:24:53
Optima sehen gut aus da rahmenlos. Sind aber eine Kältebrücke und die Gasfeder muss alle 2-3 Jahre neu geklebt werden.
Optima oder Optimal ?

Dsg
Sollte Ourbound sein. Mein Post bezog sich auf Ourbound. Sorry hab das verwechselt.

Cnut
neues Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 2023-06-08 1:37:57

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#14 Beitrag von Cnut » 2025-04-26 11:10:31

Ich habe verschiedentlich Outbound-Fesnter montiert, das älteste ist seit 2017 parallel zu drei KCT-Fenstern in demselben Fahrzeug im Einsatz. Problem mit sich lösenden Vergebungen kann ich bei mir nicht bestätigen (9 Fenster). KCT punktet bei mir mit seidiger Nutzung und hervorragenden Rollos, Outbound mit der großen Öffnung, da oben angeschlagen (kein Balken im Blick bei Vollöffnung), gutem Verhältnis aus Rahmen und Fensterfläche, besserem Gewicht, leichterer Montage. Soll es ein Traummobil mit unbegrenztem Budget werden auch beim Gewicht und Platz, würde ich PCT wählen (damit wegen Baugleichheit auch Optimal), für ein Reisemobil sind die utboundfesnter in meinen Augen ein idealer Kompromiss aus Preis und Leistung mit Plus bei der lichten Öffnung.


Martin

Tobimaxx
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2012-04-03 12:55:42
Wohnort: 84144 Geisenhausen

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#15 Beitrag von Tobimaxx » 2025-04-27 15:05:26

Ich hab jetzt schon zum zweiten Mal die Sparfenster verbaut und bin total begeistert…
Mit dem Sonderglas bestellt und fertig.
Dieses Mal sogar mit Holz Alu… ganz edel und die Mechanik und Dichtung ist top.
Direkt online bestellt. Preislich ne ganz andere Liga als die Womo typischen Fenster… aber auch zweifach echtglas.
Haben jetzt schon einige bei mir begutachtet und waren von der Qualität begeistert. Danach auch dort bestellt…
Auch ein Aufbauer war dabei der sie noch nicht kannt und kauft mittlerweile auch dort.
https://www.sparfenster.de/klappfenster/1-scheibe-ts/

Viele Grüße Tobi

grijo
süchtig
Beiträge: 958
Registriert: 2007-01-22 17:33:29
Wohnort: Raum Esslingen

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#16 Beitrag von grijo » 2025-04-27 17:08:53

Sparfenster kannte ich noch nicht.....aber gibt das nicht Probleme im Womo?
Oder haben die eine Zulassung im Fahrzeug?

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#17 Beitrag von Joe » 2025-04-28 21:22:52

Hi,

was ist
zweifach echtglas
?
Hat das den Stempel, der den Einbau im WoMo erlaubt?

Habe bisher bei allen "bekannten" Anbietern von WoMo-Fenstern keinen gefunden, der alle von mir benötigten Einbaumaße im Programm hätte. Das nächste ausschließende Kriterium war der nicht definierte Schutz des Mückenschutzes.
Daher käme für mich aktuell nur KCT in Frage. Lasse mich aber auch gern eines Besseren belehren!
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

steyermeier
abgefahren
Beiträge: 1289
Registriert: 2015-03-31 22:46:28
Wohnort: Lüchow niedersachsen

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#18 Beitrag von steyermeier » 2025-04-29 10:30:22

Bei Sparfenster kannst du die dänischen Fenster aus polnischer Fertigung mit zwei Mal ESG oder VSG bestellen.
ESG hat dann ein Stempel,aber nicht die Schlangenlinie für Fahrzeug. Super Qualität alles auf Maß. I j hab die schon mehrfach verbaut,keine Probleme bis jetzt.
Gruß Markus

Tobimaxx
LKW-Fotografierer
Beiträge: 144
Registriert: 2012-04-03 12:55:42
Wohnort: 84144 Geisenhausen

Re: Fenster: Optimal oder Outbound ?

#19 Beitrag von Tobimaxx » 2025-05-04 9:29:20

Meine Fenster sind auch mit ESG.
Für Fahrzeuganwendung. Stempel ist drauf und mit dem hat mein TÜV Prüfer das eingetragen. Alle 9 Fenster sind im Schein eingetragen mit der Nummer…
Als Mückenschutz kannst die gleichen Rollos wie Outbound und sonstige verkaufen direkt bei den Großlieferanten bestellen und sparst auch noch Geld.
Er hat die im Programm
http://www.lamelle-sonnenschutz.de/
Unter Wohnmobil…
Einfach im gleichen Maß bestellen wie die Fenster dann passen die ganz genau auf den Holzrahmen der Fenster und du verlierst keine Sichtfläche.
Und die sind wirklich komplett dicht…

Antworten