Seite 1 von 1

Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-03-29 22:47:08
von SK1935
Moin Moin,

ich bin gerade ein neues Mitglied der Allrad-LKW-Gemeinschaft geworden.
Mein Name ist Ulf, ich komme aus dem hohen Norden und bin vor kurzem stolzer Besitzer eines Mercedes SK AK 1935 Bj.92 geworden.
Den LKW möchte ich in den nächsten zwei Jahren zum EXMO umbauen.
Der Plan ist, einen FM 2 Shelter auszubauen und mit dem LKW zu verheiraten.

Nun meine erste Frage...
Kann ich den Rahmen der Kipperpritsche als federgelagerter Zwischenrahmen umbauen?
Der besagte Rahmen ist ja hinten schon verschraubt und auf der ganzen Länge nur mit ca. 8 Schrauben pro Seite am Hauptrahmen befestigt.
Sollte man den Rahmen dafür nehmen können, bräuchte man eigentlich nur die Traversen mit den Container Locks an den Rahmen schweißen.
Natürlich müssen auch noch Taschen für die Federelemente und die Führung angebaut werden.

Falls ich mit meinen Gedanken zum Zwischenrahmen völlig neben der Spur bin...
wäre ich für einen Tipp einer Firma im nördlichen Teil Deutschlands, die einen neuen Zwischenrahmen bauen können, sehr dankbar.

Herzliche Grüße

Ulf

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-03-30 0:29:29
von arocs
Kannst ja mal eine PN schreiben.(Telefonnummer nicht vergessen)
Gruß Jan

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-02 14:41:41
von SK1935
Hallo an die Gemeinschaft...

Ich wollte nur kurz Bescheid geben, dass ich für mein Problem eine Lösung gefunden habe.
Es ist Jan geworden. Mit ihm habe ich einen kompetenten Partner für mein Projekt gewinnen können.
Vielen Dank Jan...

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Norden

Ulf

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-04 20:33:22
von Cnut
Na, das ist doch toll und es ist auch so schön dass das so schnell ging!
Der Jan hat ja auch schon sehr viel Erfahrung mit dem Aufbau verschiedener Lkw. Nicht, dass der Jan sich hier mit einem zweiten Account angemeldet hat, um Werbung in eigener Sache zu machen.

#istnureingedanke

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-04 23:16:03
von arocs
Der "Jan" hat hier nur einen Account, der auf den Namen AROCS lautet und hat in seinem Profil deutlich hinterlegt, dass er Kfz-Mechaniker mit einem eingetragenen Handwerk als Kfz-Werkstatt und Fahrzeugbau hat. Auch ist seine Web-Seite nebst eMail-Adresse in seinem Profil hinterlegt, ebenso sein Standort. Richtig ist weiter, dass hier im Forum mehrere Mitglieder unterwegs sind, die bei mir bereits diverse Umbauten (Zwischenrahmen, Durchstiege, Aufbauten, Unterfahrschutz und drgl.) erhalten haben.
Ein zweites Profil ist ncht vorhanden, die "Frotzelei" darf also gerne unterbleben.
Richtig ist weiter, dass Ulf (SK1935) und ich über das Forum festgestellt haben, dass wir nur wenige Kilometer voneinander entfernt wohnen.
Lieber Cnut, lass solchen Quatsch bitte - Dein Beitrag ist gemeldet und Neid scheint oftmals zu zerfressen.....
Gruß Jan (Petersen-Brendel)

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 8:12:10
von Apfeltom
Danke Jan!
Leute gibt es hier…
:positiv:
Thom

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 9:07:19
von Uwe
Cnut, Jan,

macht' euren Rant woanders aus.

Die Regeln zur gewerblichen Nutzung des Forums sind allen Beteiligten bekannt - mehr muss hier denke ich nicht gesagt werden...

Uwe

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 9:08:26
von Cnut
Na, dann ist doch alles in Butter!
Aber mit Regenbogenfarben halte ich mich in diesem Kontext dann doch lieber zurück :cold:

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 9:55:03
von Wilmaaa
Cnut hat geschrieben:
2025-04-05 9:08:26

Aber mit Regenbogenfarben halte ich mich in diesem Kontext dann doch lieber zurück :cold:
Dann nimm doch den hier: :lovehead:
Oder die beiden: :hug:
Oder für besonders viel Gefühl: :ring:

:blume:

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 10:07:47
von Cnut
Ach, lieber nicht. In blau oder braun gibt es leider nix im Angebot :search:

Allen ein sonniges Wochenende!

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 11:19:15
von Wilmaaa
Cnut hat geschrieben:
2025-04-05 10:07:47
In blau oder braun gibt es leider nix im Angebot
Wenn es dir nicht gut geht, leg dich ins Bett, statt hier im Forum zu schreiben.

:spassbremse:

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 11:19:36
von LutzB
Cnut hat geschrieben:
2025-04-05 10:07:47
In blau oder braun gibt es leider nix im Angebot
Zum Glück !!!!!
Deine Gesinnung reicht den meisten hier.

Lutz

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 13:17:25
von Cnut
LutzB hat geschrieben:
2025-04-05 11:19:36

Zum Glück !!!!!
Deine Gesinnung reicht den meisten hier.

Lutz
Moin Lutz!
Deinem Post kann ich nicht folgen, wir kennen uns (glaube ich) doch gar nicht persönlich?

Ja, ich hätte in meinem ersten Posting klarer sein können. Hätte Fragen sollen: "Liebe Admins des Forums, ich verstehe nicht, wie diese (in meinen Augen) Kundenaquise zu den Forenregeln passt. Ich freue mich über eine Einschätzung."

Das habe ich nicht getan, das nehme ich auf meine Kappe, das war ein Fehler.

-
Nun zur Gesinnung. Ulf, den ich offenbar fälschlicherweise als mögliche nicht existente Person ausgemacht habe, wohnt offenbar im näheren Umkreis vom Jan und möchte mit seinem geplanten Reise-Lkw eines Tages auf Reisen gehen. Das freut mich aus tiefster Überzeugung, gleichzeitig frage ich mich dann nur, ob ein anderer Auftraggeber nicht passender gewesen wäre. [editiert. Wir sind kein politisches Forum, und wer Näheres wissen will, kann selbst eine Suchmaschine bedienen.]
Damit will ich's jetzt bewenden lassen, wollte aber eine mögliche falsche Marschrichtung beim Thema "Gesinnung" korrigieren: das blau und braun war nicht auf mich bezogen, Lutz.

Grüße
Martin

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 14:00:59
von 1ten
hallo Ulf,

schön, dass Du jemand gefunden hast, der so nah ist, wir haben "damals" auch jemanden gefunden, der keine 5km von uns weg war ;)

die Eingangsfrage wurde ja jetzt nicht beantwortet: der bestehende Kipperahmen ist wsl. nicht für Deinen Zweck ausgelegt.

Gruss, 1ten

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 14:22:02
von Wilmaaa
Cnut hat geschrieben:
2025-04-05 13:17:25
Hätte Fragen sollen: "Liebe Admins des Forums, ich verstehe nicht, wie diese (in meinen Augen) Kundenaquise zu den Forenregeln passt. Ich freue mich über eine Einschätzung."
Du hättest wie jeder andere auch einfach den Meldebutton (das Ausrufezeichen) drücken können.
Im Übrigen hatten wir (nicht zum ersten Mal seit Bestehen des Forums) die offene (und platte) Werbung längst gelöscht.
Cnut hat geschrieben:
2025-04-05 13:17:25
das blau und braun war nicht auf mich bezogen, Lutz.
Überleg ruhig mal bei Gelegenheit, woraus man das hätte schließen sollen.

Wer sich über Regenbogenfarben im Emoji (Smiley) mokiert und dann als nächsten Hinweis blau und braun ins Spiel bringt, setzt sich selbst in eine Schublade. Wenn Du das nicht möchtest, schreib so, dass es nachvollziehbar wird.

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-05 22:38:04
von SK1935
Hola, Hola liebes Forum...

da ist man mal ein paar Tage nicht auf unseren Seiten und dann lese ich so etwas...

Die wirklich wichtige Antwort zuerst...
Ja, man könnte den vorhandenen Zwischenrahmen von der Kipperpritsche nehmen.
Müsste dann aber soviel optimieren, dass es aufwendiger ist als einen neuen Rahmen zu schweißen.
Da ich selber Handwerker bin und Jan es mir ausführlich und einleuchtend erklären konnte...ist es auch für mich absolut nachvollziehbar.
Ergo...Jan schweißt mir einen neuen Rahmen.

Dann erstmal zu Cnut...
Ich freue mich wie Bolle, dass auf meine Frage überhaupt jemand antwortet und du versuchts es gerade kaputt zu reden.
Wie du ja sehen kannst, hat sich ansonsten niemand auf meine Frage gemeldet.
Dann ist es dir ja auch sicherlich nicht entgangen, dass Jan um eine PN gebeten hat. Ich kann da selbst beim besten Willen nicht erkennen, dass hier Werbung von Jan gemacht worden ist.
Mir erschließt sich auch nicht, was besser daran gewesen wäre, hätte ich über einen Dritten von Jan gehört.
Ich hatte ein großes Problem und es wurde innerhalb von Stunden gelöst.
Die Alternative für mich wäre mindestens Mitteldeutschland oder doch Süddeutschland gewesen. Das bedeutet aber im besten Fall nur viel Fahrerei, Mautgebühr, Zeit und Diesel.
Wahrscheinlicher ist aber noch eine ellenlange Wartezeit oben drauf, weil ich mit meinen Ausbauplänen nicht gerade zur A-Kundschaft gehöre.
Die meisten möchten nämlich am liebsten das Komplettpaket verkaufen...Zwischenrahmen, Kabine, Ausbau usw.
Mit Jan bin ich so verblieben, dass er mir bei den Sachen hilft, die ich mit meinem Wissen und Bordmitteln nicht schaffe.

Das ist für Jan...
Ich kann es kaum erwarten, wenn ich meine Hausaufgaben gemacht habe und du endlich mit ins Rennen kommst.

Jetzt wieder für alle...
In genau einem Monat fange ich an den LKW Führerschein zu machen...bin echt gespannt...
Vorgestern habe ich mir den FM 2 Shelter gekauft und bin fast durch mit dem entkernen. Falls noch jemand eine Sheltertür mit Fenster braucht, gerne melden.
Die Ketten zum Verzurren und die Leiter wäre auch über.
Leider bin ich nicht so fit mit dem Computer...sonst würde ich gerne mal ein paar Bilder vom LKW und dem Ausbau ins Forum stellen
Noch gute zwei Jahre und wenn alles nach Plan verläuft, kann ich in den Wintermonaten in die Wüste... Juhu...

Allen noch ein schönes Restwochenende

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-06 12:26:06
von Wilmaaa
SK1935 hat geschrieben:
2025-04-05 22:38:04
Ich kann da selbst beim besten Willen nicht erkennen, dass hier Werbung von Jan gemacht worden ist.
Das mag daran liegen, dass wir Moderatoren den werblichen Anteil des Beitrags gelöscht haben.
SK1935 hat geschrieben:
2025-04-05 22:38:04
Mir erschließt sich auch nicht, was besser daran gewesen wäre, hätte ich über einen Dritten von Jan gehört.
Naja, es ist ganz simpel.
Im Forum ist Werbung nicht erlaubt.
Empfehlungen von anderen Nutzern sind hingegen kein Problem.
Für uns als Betreiber macht das schon einen Unterschied.
Natürlich ist uns auch klar, dass "hinter den Kulissen" per PN oder Mail einiges an Angebotsunterbreitung und Eigenwerbung läuft, aber wir tolerieren das.
Was wir jedoch nicht leiden können, ist offene und offensichtliche Eigenwerbung, und da gehen wir schon dazwischen.

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-17 23:37:53
von SK1935
Wollte Euch noch ein schönes Osterfest wünschen...

und kann ja noch ein kleines Update geben.
Der Shelter ist nun nackig.
Drinnen habe ich alles rausgebaut...auch den Fußboden incl. C-Schienen...das Holz ist an einigen Stellen extrem feucht und aufgequollen gewesen.
Auch draußen sind die Tür, alle Klappen und natürlich auch die Kufen abgebaut. Um vernünftig an die Kufen zu kommen, habe ich die Kiste vorsichtig auf die Seite gelegt.
So musste ich nicht unter dem Shelter arbeiten. In dieser Seitenlage habe ich den Shelter, auf meiner schnell gezimmerten Plattform, in eine Halle gerollt.
Eigentlich ganz praktisch...so kann ich Außen den Boden und dem Dach einfacher frische Farbe geben.

Jetzt noch ein paar kleine Fragen...

Kann ich hier so weiter fortfahren bleiben oder muss ich mich an einen vorhandenen Beitrag zum Thema Shelter ranhängen ?
Ergibt es Sinn, wenn ich die Schrauben von den Kufen wieder in den Boden schraube...die Löcher mit Sikaflex verschließe...oder sollte ich die Löcher Aluminium Spachtel zu machen?
Im Moment sieht der Kasten ja wie ein Schweizer Käse aus...wie und womit habt Ihr die Löcher von Außen verschlossen?

Viel Spaß beim Ostereier suchen

Ulf

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-18 10:46:03
von Luke
Hallo Ulf,

ich habe , an meinem FM 2 Shelter, die Schrauben wieder reingedreht.
Die Schrauben bzw. das Gewinde habe ich gut anderweitig nutzen können, bei mir für eine kleine Auszugleiter zum schnellen Seiteneinstieg.
Praktisch wenn die Einkäufe in die Kühlung müssen.
Das Gewinde hält wirklich gut was aus , weil die Kufen auf Millimeter dickem Alu montiert waren und die Schrauben stören bei mir nicht.
Es macht wesentlich mehr Arbeit Einnietmuttern zu setzen, falls nötig.
Aber jeder kann zum Glück selber entscheiden wie sein Unterboden aussehen soll. :)

Schöne Ostern

Thomas

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-18 11:40:27
von vale
Wir haben die Schrauben auch alle wieder reingedreht und nutzen einige auch tatsächlich weiter.

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-18 18:30:07
von Bad Metall
Ich empfehle Dir den Zwischenrahmen so zu bauen, das der Shelterboden an den Längs und Querträgern aufliegt und nicht nur an den Containerlocks, die meistens 11 mm nach unten überstehen

Gruß Bernd

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-18 20:59:19
von steyermeier
Bad Metall hat geschrieben:
2025-04-18 18:30:07
Ich empfehle Dir den Zwischenrahmen so zu bauen, das der Shelterboden an den Längs und Querträgern aufliegt und nicht nur an den Containerlocks, die meistens 11 mm nach unten überstehen

Gruß Bernd
Moin,
Wegen der Durchbiegung des shelter oder der Traversen?
Die vordere habe ich bei mir ausgeklinkt, wegen dem schaltgestänge von Getriebe,die hat geringfügige Verformung zu verzeichnen,hinten original BDF traverse,da tut sich nix...ist auch für 8t ausgelegt.
Gruß Markus

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-18 21:01:31
von Strom
Moin.

Leider kann ich bisher nur (theoretischen) Überlegungen teilen, aber ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie der Boden nach entfernen der Kufen und der inneren Schienen wieder stabilisiert werden kann.
Den Zwischenrahmen so zu bauen, das der Boden auf den Längsträgern aufliegt, ist eine Möglichkeit, die allerdings den Rahmen komplizierter und evtl. schwerer macht.
Für mich bietet sich aber auch an, die freien Schraubpunkte zu nutzen, um deutlich leichtere Aluprofile unter die Kabine zu schrauben, welche zudem auf dem Zwischenrahmen aufliegen - so wird der Boden wieder stabilisiert :cool:
Das hat auch den charmanten Vorteil, das auch noch nachrüsten zu können.

Gruß
Michael

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-18 21:02:51
von SK1935
Einen schönen Abend an die Gemeinschaft...

Vielen Dank für eure Antworten.
Denke auch, dass es vernünftig ist die Schrauben wieder einzusetzen. Irgendwie halten sie ja auch das Blech fest.
Falls ein paar Schrauben beim Zwischenrahmen stören, kann man sie ja schnell wieder entfernen.

Ich tendiere auch dazu, den Zwischenrahmen nicht nur an den Containerecken aufliegen zu lassen.
Mal schauen was Jan dazu meint und ob er mir da etwas basteln kann.

Damit ihr etwas zum schmunzeln habt...
Ich habe mich innerlich so gefeiert, weil ich den Shelter auf die Seite gelegt habe, um die Kufen zu demontieren. Habe ernsthaft gedacht, ich wäre der erste, der auf den Gedanken gekommen ist.
Das ganze hat nicht lange gehalten...beim herumstöbern im Forum habe ich festgestellt, dass es schon viele viele viele vor mir gemacht haben...also kann ich mich mit meiner vermeintlichen Idee ganz weit hinten anstellen.
Trotzdem finde ich es echt "cool" was man mit dem Container alles machen kann, ohne Angst zu haben das etwas passiert. Ist eben der größte Vorteil vom Shelter.

Bevor ich wieder einem Irrglauben verfalle, dass ich das Rad neu erfinde...
Mit welchen Aluminiumplatten verschließt man am besten die großen Ausschnitte?
Soll heißen, welches Aluminiummaterial und welche Stärke?

Freue mich schon auf Antworten

Ulf

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-18 23:02:47
von steyermeier
Moin,
Der FM 2 ist für 5 t Gesamtgewicht gebaut...bei mir steht der ohne Kufen seid 10jahren auf den traversen...schadlos.
Die Kufen enden ja vor den Querträgern,ich denke ,die tragen nicht viel zur aussteifung bei.
Für die öffnungen gibt's ja eigentlich original Bleche,sonst alublech in den vorhandenen Bohrungen Verschraubt.

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-18 23:05:31
von grijo
Ich meine mich zu erinnern in einem Beitrag hier im Forum gelesen zu haben dass die Kufen nicht aus Stabilitätsgründen montiert sind.
Die Kufen sind dazu da dass der Fm2 gezogen werden kann.

Edit#
Hier wird das erwähnt...

viewtopic.php?t=53835#p529039

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-19 18:19:57
von SK1935
Hallo...aus dem regnerischen Norden.

Zu den Kufen...eigentlich steht der Shelter ja auf den Kufen und bei Transporten werden die Containerecken genutzt.
Denke also beides funktioniert und das eine hält das andere.
Wenn Jan es bei mir mit einem vertretbaren Aufwand gebaut bekommt, dann würde ich es auch gerne so machen, dass der Shelter auf möglichst vielen Punkten aufliegt.

Zu den Öffnungen...ich meinte die, wo zum Beispiel die Klimaanlage oder die Lüftung gesessen hat.
Mein Plan wäre mir größere Platten zu bestellen, um auch die vielen Schraubenlöcher mit zu verschließen.
So sind auch schon viele vor mir verfahren.

Dann die große Glaubensfrage...Sikaflex 252 oder Dekalin MS 5 um die Platten von außen anzukleben.

Vielleicht auch schon etwas zu meinem geplanten Grundriss...ich denke es wird wie bei Ulrich Dolde im Buch beschrieben, der Grundriss mit dem Bad vorne links.
Da die Wand mit der großen Tür, die am schlechtesten isolierte ist, möchte ich den Shelter mit der Seite zum Fahrerhaus setzen.
So ist auch der Durchstieg zum Fahrerhaus in der Größe relativ variierbar.

Natürlich freue ich mich wieder auf eure Antworten...

Ulf

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-20 15:12:45
von 1ten
SK1935 hat geschrieben:
2025-04-18 21:02:51
Damit ihr etwas zum schmunzeln habt...[…] weil ich den Shelter auf die Seite gelegt habe, um die Kufen zu demontieren. Habe ernsthaft gedacht, ich wäre der erste, der auf den Gedanken gekommen ist.
wie hast Du es denn genau gemacht ;-? auf unseren Bildern sieht man allerdings nicht, dass auf der anderen Seite ein Seilzug ist. Langsames Umlegen der Shelter ist kein Problem und fand ich (auch) sicherer als untendrunter zu arbeiten.

By the way, der Donrnier "schwebt" seitdem ohne Kufen auf den Containerecken und weitere Auflager.

viewtopic.php?f=17&t=75478#p713025

Gruss, 1ten

PS: ein paar Bilder deines Kipperrahmens wären sehr interessant zu sehen, vlt. will ich ja mal ein Upgrade machen

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-20 21:40:17
von SK1935
Wünsche frohe Ostern in die Gemeinschaft...

wenn mir einer in kurzer Form erklären kann wie man Bilder ins Forum stellt, dann will ich es gerne machen.

Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich einen Teleskoplader und einen Trecker zur Verfügung habe.
Damit ist das Umdrehen vom Shelter so gar kein Problem gewesen.
Da ich gerne eines natürlichen Todes sterben möchte, war es mir wichtig, beim Abbauen der Kufen nicht vom Shelter begraben zu werden.
Das hat für mich auch den Vorteil, dass ich die Decke und den Boden drinnen schon mal anschleifen konnte...Überkopf arbeiten finde ich nicht so lustig.
Jetzt mache ich draußen gerade den Shelterboden und das Dach hübsch...um mich anschließend auf den beiden Flächen im Lackieren zu üben.
Mit dem Boden fange ich an...sieht später keiner...danach das Dach und dann (nur wenn es einigermaßen aussieht) traue ich mich in den später für jeden sichtbaren Bereich.
Sollte mir das Ergebnis gefallen, lackiere ich vielleicht auch den LKW selber...ich habe ja noch Zeit.

Herzliche Grüße aus dem Norden

Ulf

Re: Zwischenrahmen

Verfasst: 2025-04-20 22:43:42
von Wilmaaa
SK1935 hat geschrieben:
2025-04-20 21:40:17
Wünsche frohe Ostern in die Gemeinschaft...

wenn mir einer in kurzer Form erklären kann wie man Bilder ins Forum stellt, dann will ich es gerne machen.
Ist hier erklärt: viewtopic.php?f=2&t=65885

Und viele andere Features des Forums ebenfalls.

In Kurzform: Bild selbst knipsen, kleinrechnen, auf den Reiter "Dateianhänge" unterhalb des Texteingabefelds klicken, hochladen, fertig.