Seite 1 von 1
Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-26 20:11:58
von Hoidoi110-17
Hi an alle,
Ich habe einen Militäranhänger 3,5t Einachser, auf den soll ein Kofferaufbau mit 3,5m Länge 2,2 -2,3m Breite und 2,1-2,2m Höhe.
Ein FM2 Koffer müsste ich kürzen und er ist ganz schön schwer, ein FM 1 ist zu niedrig,
Jetzt bin ich am überlegen was noch geht.
Was auch eine Überlegung wäre, ein Stahlgerüst schweißen, einen großen Kofferaufbau vom LKW besorgen und die Platten
In passender Größe herausschneiden, verkleben und vernieten.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten die euch einfallen würden?
Gruß Jochen
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-26 21:16:38
von Analogist
Hallo Jochen,
das Forum ist voll mit ausführlichen Berichten zum Bau von Wohnkoffern für Lkws. Materialien, Grundrisse - sollte durchaus ähnlich sein auf einem Anhänger.
Bei Lkws ist die Frage nach dem Zwischenrahmen immer ein wichtiger Punkt. Dein Einachser verschränkt wohl nicht. Trotzdem: vielleicht ist es sinnvoll, hier zunächst absolute Klarheit zu haben und dann weiter zu planen.
Wo der Anhänger sich eventuell verzieht (und damit eine Gefahr für den Aufbau darstellen kann, je nach Konstruktion), ist wenn Du ihn (abgekoppelt) ausrichtest. Ich habe mal ein Saunafass auf einem Pkw-Tandemachser (2,5t, 3m lang) auf leicht schrägem Boden mit den Stützen ausgerichtet, bis er in Waage stand. Dann ging die Tür nicht mehr auf. Die Sauna war mit 2 Spanngurten befestigt.
Viel Spass und Erfolg bei Deinem Projekt!
Robert
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-27 13:12:08
von 4x4V10
Moin,
oder einen FM1 erhöhen. Steht gerade sogar einer in den Kleinanzeigen mit Dacherhöhung.
Viele Grüße
Constantin
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-27 19:35:48
von Hoidoi110-17
Analogist hat geschrieben: ↑2025-03-26 21:16:38
Hallo Jochen,
das Forum ist voll mit ausführlichen Berichten zum Bau von Wohnkoffern für Lkws. Materialien, Grundrisse - sollte durchaus ähnlich sein auf einem Anhänger.
Bei Lkws ist die Frage nach dem Zwischenrahmen immer ein wichtiger Punkt. Dein Einachser verschränkt wohl nicht. Trotzdem: vielleicht ist es sinnvoll, hier zunächst absolute Klarheit zu haben und dann weiter zu planen.
Wo der Anhänger sich eventuell verzieht (und damit eine Gefahr für den Aufbau darstellen kann, je nach Konstruktion), ist wenn Du ihn (abgekoppelt) ausrichtest. Ich habe mal ein Saunafass auf einem Pkw-Tandemachser (2,5t, 3m lang) auf leicht schrägem Boden mit den Stützen ausgerichtet, bis er in Waage stand. Dann ging die Tür nicht mehr auf. Die Sauna war mit 2 Spanngurten befestigt.
Viel Spass und Erfolg bei Deinem Projekt!
Robert
Hallo Robert,
Nicht so ganz, wenn es um eine Wohndose gehen würde, hätte ich nicht gefragt
Hier ist die Aufgabenstellung eine andere, da ich ja nicht drin wohnen muss, sondern „nur“ etwas darin sicher und gut transportieren.
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht und daher meine Frage nach einer Variante die ich vielleicht übersehe.
Bei einer Wohndose wären GFK Sandwich Paltten für 180€ m2 gerechtfertigt, für einen Kofferaufbau finde ich das etwas zu viel
Das mit dem Hilfsrahmen ist richtig, aber hier nicht notwendig.
@ 4x4V10 Eine FM 1 ist zu kurz, ich brauche 3,5m, sonst passt mein altes Leben nicht rein

und ein FM2 ist mir zu teuer und als Unfall nicht zu bekommen ( müsste ihn ja um 70cm kürzen)
Gruß Jochen
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-27 22:22:03
von tobi
Ist das der Einachs Anhänger der Bundeswehr, 2te Generation , mit 8loch Felgen, 12,5-20 Bereifung ?
Mfg
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-27 22:54:43
von felix
Moin,
Kung vom GAZ66?
MLG
Felix
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-28 1:48:56
von Apfeltom
…und warum dann nicht schlicht und einfach - wie etliche andere auch- die „Dose“ aus 12 er Siebdruckplatten bauen?
Wenn es „nur“ ein Transportanhänger werden soll- sind doch Aluwinkel geklebt und paar Angstnieten sicher ausreichend?
Preis stimmt auch
Gruß
Thom
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-28 10:13:25
von Filzi
Guten Morgen,
oder wie Sven ( Roter Trecker) es gemacht hat bei seiner Chantalle, einen vom Umbau übriggebliebenen Feuerwehr Koffer
mit Rolläden drauf gesetzt als Mobilen Schuhschrank oder Kinderzimmer.
Grüße Hagen
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-28 10:48:01
von Johannes D
Servus,
da es ja anscheinend keine Wohndose werden soll, sondern "was anderes" wäre es evlt. nicht verkehrt wenn Du ein paar Details zur Nutzung verraten würdest. Also was halt technisch relevant ist. Was für ne Öffnung / Tür möchtest Du haben, Beleuchtung? Einbruchsicher, Ösen / Schienen zur Ladungssicherung......
Ohne nähere Details zu kennen, denke ich auch, dass sich der Aufbau mit Siebdruckplatten und Aluwinkeln relativ schnell und stabil realisieren lassen könnte.
cu
Johannes D.
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-28 11:05:25
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
wenn das nur eine einfache isolierte Box werden soll, dann würde ich vermutlich mal im Umkreis die Kühlkofferbauer fragen und mit den passenden Maßen, Tür- und Fensterwünschen füttern.
Grüße
Marcus
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-28 12:13:02
von 4x4V10
Moin,
einen 3.7m Feuerwehrkoffer schon komplett leer geräumt und mit Dacherhöhung kann ich sehr günstig vermitteln. War mal Reisekoffer und wurde dann gegen einen „richtigen“ Koffer getauscht.
Bei Interesse gerne eine PN.
Viele Grüße
Constantin
Re: Anhänger Kofferaufbau Ideen?
Verfasst: 2025-03-29 22:03:06
von Hoidoi110-17
tobi hat geschrieben: ↑2025-03-27 22:22:03
Ist das der Einachs Anhänger der Bundeswehr, 2te Generation , mit 8loch Felgen, 12,5-20 Bereifung ?
Mfg
Ja ist es.
Gruß Jochen