Seite 1 von 1
Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-04 22:45:11
von blnblnbln
Hallo, ich hab bei einem anderen LKW schöne Schienen für einen Podestauszug gesehen und würde das gern nachbauen. Allerdings finde ich die Schienen nicht, vermutlich weil ich mit den falschen Wörtern suche.
Hat jemand einen Tipp? Ich hab sowas noch nie gebaut und würde es gern mal ausprobieren wollen.
Meint ihr das ist ne spezielle Schiene wofür es dann spezielle Laufräder gibt?
Plan B ist es mit ganz normalen Schwerlastauszügen zu bauen aber ich weiss nicht wie lange die kleinen Kügelchen den Sand und Dreck so mitmachen.
Grüße
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-04 22:48:27
von MEGGI_3
Hallo probiere es mal bei ITEM- Profilen, die haben, bzw. hatten so etwas.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-04 22:50:01
von AlfredG
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 0:49:34
von Enzo
Helmschiene......
Gruß Jens
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 7:23:21
von Lenker
Es ist wohl einfach ein C-Profil in Edelstahl.
Bitte sehr:
https://www.landefeld.de/gruppe/de/c-pr ... NLM-730434
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 7:51:58
von Governor
Ich würde sagen, das ist ein C-Profil und die Laufrollen sind massgefertigt.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 9:16:10
von felix
Moin,
wenn du es richtig stabil haben möchtest, gibt es „Staplerprofile“, aber das ist schweres Zeug:
https://www.winkel.de/profile/standard-u-profile-nbv
MlG
Felix
P.S: Laufrollen gibt es bei jedem Hersteller von Kugellagern.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 9:51:37
von blnblnbln
Ich überlege gerade noch wie viel Rohr wohl im Profil verbleiben muss damit das Ding stabil bleibt und nicht runterklappt...es müssen ja immer zwei Rollen drin sein. Bei den Schwerlastauszügen sieht das anders aus.
Danke für die Kommentare! Das hat mich schon weiter gebracht. Ich baue das jetzt mal in CAD um es mir besser vorstellen zu können.
Das hier ist noch der erste Entwurf mit den Schwerlastauszügen. Ich hab ca. 730mm Platz um den Auszug in geschlossenem Zustand unterzubringen.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 10:55:17
von KlausU
Bei dem auf den Fotos werden das so um die 100 cm sein, die 2. Rolle ist ja direkt neben dem Hilfsrahmen angebracht.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 11:34:45
von blnblnbln
Nur muss es dann nicht eigentlich eine dritte Rolle geben? Sobald es mal aus der zweiten Raus ist würde es ja sonst direkt runter kippen.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 15:51:56
von KlausU
Wenn die Schienen hinten so einen Anschlag wie vorn haben reichen zwei.
Sollten sie ohnehin haben weil die Trittfläche nicht durchgängig ist und sich bei längerem Auszug ein Loch auftut.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 17:01:21
von MEGGI_3
Hier in den Angeboten, werden Schwerlastauszüge von griso.. angeboten, vielleicht ist da was passendes dabei.
VG Tom
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 17:04:14
von MEGGI_3
... grisu128, ist der Anbieter!
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 17:04:58
von Storenfried
KlausU hat geschrieben: ↑2024-07-05 15:51:56
Wenn die Schienen hinten so einen Anschlag wie vorn haben reichen zwei.
Sollten sie ohnehin haben weil die Trittfläche nicht durchgängig ist und sich bei längerem Auszug ein Loch auftut.
Hallo,
Dieses Thema interessiert mich auch sehr, da ich was ähnliches vorhabe und die Gegebenheiten bei mir sehr ähnlich zu sein scheinen, wie beim TE.
Was genau meinst du mit dem Anschlag?
Der, den ich auf dem Foto markiert habe?
Wenn aber hinten auch so ein Anschlag ist, versteh ich es trotzdem noch nicht so ganz, wie der Anschlag verhindern soll, dass das ganze Podest nach unten weg klappen kann...
Kannst du das nochmal genauer erklären?
Grüße, Störenfried
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 17:46:08
von Lenker
Liebe Leute,
ihr müsst Eure Wünsche schon etwas konkreter beschreiben, sonst kommt da nichts bei rum.
Wie weit sollen die Auszüge herauskommen? Teilauszug? Vollauszug? Welche Last sollen sie tragen? Punktlast? Linienlast? Flächenlast? Größe des Bauraumes?
etc. pp.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 21:06:19
von hugepanic
blnblnbln hat geschrieben: ↑2024-07-05 9:51:37
Ich überlege gerade noch wie viel Rohr wohl im Profil verbleiben muss damit das Ding stabil bleibt und nicht runterklappt...es müssen ja immer zwei Rollen drin sein. Bei den Schwerlastauszügen sieht das anders aus.
Danke für die Kommentare! Das hat mich schon weiter gebracht. Ich baue das jetzt mal in CAD um es mir besser vorstellen zu können.
Das hier ist noch der erste Entwurf mit den Schwerlastauszügen. Ich hab ca. 730mm Platz um den Auszug in geschlossenem Zustand unterzubringen.
Bildschirmfoto 2024-07-05 um 09.54.37.jpg
Wenn du das eh konstruierst dann kannst du auch ein FEM model draus machen und die Verschiebung/Verbiegung in amhängigkeit vom überlapp berechnen. Sollte ja kein großes Problem sein.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-05 22:59:45
von blnblnbln
Berechnen kann ich nix. Ich mach das mit Shapr3d und kann es nur so bauen um es mir vorher besser vorzustellen.

Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-06 23:49:19
von Konstrukteur
Hallo,
das sind C-Montageschienen.
Wenn ich mir aber die Bilder mit den Laufrollen ansehe, würde ich behaupten, dass das extra angefertigte Schienen sind.
Auch die Laufrollen sind extra breit ausgelegt.
Wenn davon aber ein paar tausend Stück in Auftrag gegeben werden (Schienen + Laufrollen) hält sich der Preis wieder in Grenzen.
Gruß Uwe
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 1:42:05
von Greki
ich glaub ich hab solche bei mir aus der feuerwehr ausgebaut. ich kann ja morgen einmal nachschaun
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 8:03:58
von Joerg aus Kiel
In meinem Rüstwagen waren die auch, allerdings kürzer weil nur für die kleineren Auszüge. Aber saustabil!
Gruß Jörg
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 10:44:52
von FM130D7FA
Moin,
bei meinem ersten 130D7 war auch ein extrem stabiler. ca. 1m ausfahrbarer Schlitten verbaut.
Der war wohl vom örtlichen Schlosser einfach nur mit U-Profilen und gekapselten Kugellagern gemacht.
Bei etwa 1,5 m Gesamtlänge sind grob 0,5 m im Fahrzeug verblieben, 1m frei schwebend.
Super simpel, unglaublich stabil.
Was auch immer darauf gestanden haben mag.
Gruß und schönen Sonntag noch
Henning
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 10:49:52
von FM130D7FA
Mal so als Frage:
Sammelt sich in einem C-Profil nicht der Dreck von Fahrt und Piste, so dass die Laufrolle von einem Keil aus Dreck blockiert wird?
Beim U-Profil drück man den Dreck einfach mit der Rolle aus dem Profil zur Seite.
Macht doch viel mehr Sinn, oder?
Gruß
Henning
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 11:06:17
von Greki
denke schon. bei mir waren aber alle Züge im Aufbau verbaut und auch da wo sie weiter in das chassis reingegangen sind, sind sie durch Bleche geschützt gewesen
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 11:33:35
von KlausU
Storenfried hat geschrieben: ↑2024-07-05 17:04:58
KlausU hat geschrieben: ↑2024-07-05 15:51:56
Wenn die Schienen hinten so einen Anschlag wie vorn haben reichen zwei.
Sollten sie ohnehin haben weil die Trittfläche nicht durchgängig ist und sich bei längerem Auszug ein Loch auftut.
Hallo,
Dieses Thema interessiert mich auch sehr, da ich was ähnliches vorhabe und die Gegebenheiten bei mir sehr ähnlich zu sein scheinen, wie beim TE.
Was genau meinst du mit dem Anschlag?
Der, den ich auf dem Foto markiert habe?
Wenn aber hinten auch so ein Anschlag ist, versteh ich es trotzdem noch nicht so ganz, wie der Anschlag verhindern soll, dass das ganze Podest nach unten weg klappen kann...
Kannst du das nochmal genauer erklären?
Grüße, Störenfried
Moin,
in Beitrag # 9 habe ich doch von der 2ten Rolle geschrieben. Da läuft bei Auszug der hintere Anschlag gegen und verhindert das die Schiene von der hinteren Rolle kann.
Damit kann nix kippen weil die Schiene weiter auf 2 Rollen liegt.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 12:07:46
von Storenfried
KlausU hat geschrieben: ↑2024-07-07 11:33:35
Storenfried hat geschrieben: ↑2024-07-05 17:04:58
KlausU hat geschrieben: ↑2024-07-05 15:51:56
Wenn die Schienen hinten so einen Anschlag wie vorn haben reichen zwei.
Sollten sie ohnehin haben weil die Trittfläche nicht durchgängig ist und sich bei längerem Auszug ein Loch auftut.
Hallo,
Dieses Thema interessiert mich auch sehr, da ich was ähnliches vorhabe und die Gegebenheiten bei mir sehr ähnlich zu sein scheinen, wie beim TE.
Was genau meinst du mit dem Anschlag?
Der, den ich auf dem Foto markiert habe?
Wenn aber hinten auch so ein Anschlag ist, versteh ich es trotzdem noch nicht so ganz, wie der Anschlag verhindern soll, dass das ganze Podest nach unten weg klappen kann...
Kannst du das nochmal genauer erklären?
Grüße, Störenfried
Moin,
in Beitrag # 9 habe ich doch von der 2ten Rolle geschrieben. Da läuft bei Auszug der hintere Anschlag gegen und verhindert das die Schiene von der hinteren Rolle kann.
Damit kann nix kippen weil die Schiene weiter auf 2 Rollen liegt.
Hallo,
Ja das verstehe ich im Prinzip schon.
Ist aber ja nur möglich, wenn die C-Profile im eingeschoben Zustand weiter nach innen, sprich zur Fahrzeugmittel, eingeschoben werden können.
Auf dem zweiten Foto im Beitrag #1 sieht es aber ja fast so aus, als würde der Zwischenrahmen durchlaufen und die C-Profile auf derselben Höhe sitzen, wie der ZR. Und dann wäre das so ja nicht möglich.
Genau so verstehe ich das auch in Beitrag #8 dargestellte.
Und bei mir wäre die Situation genauso. Also das Podest sitzt auf derselben Höhe, wie der ZR und somit ist es nicht möglich, die C-Profile weiter nach innen zu schieben.
Deswegen kam der TE vermutlich auch auf die Idee mit den Schwerlastauszügen, weil sich diese Problematik so umgehen ließe...
Grüße, Störendried
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 12:27:48
von Argonaut82
Moin,
ich habe das mit zwei ineinander geschobenen C-Profilen gelöst. Das ausziehbare Profil am Ende oben zwei Laufrollen, eine Stützrolle im festen Profil unten. Auszug 1.900x4.200mm, dreigeteilt. Grüße Martin
/Edit/ Die Auszüge sind freitragend, keine Abstützung erforderlich, aber möglich. 40mm Buchse in den Rahmen mittig vorne nach unten eingesetzt, die anderen 40mm Buchsen sind für eine Absturzsicherung eingelassen.
Re: Wo bekommt man solche Schienen bzw. wie heissen die? Bau Auszugpodest
Verfasst: 2024-07-07 12:59:39
von Greki
Also die die ich jetz abfotografiert hab, sind keine C Profile, aber vlt hilfts auch wen weiter