Seite 1 von 1
Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-01 11:03:35
von RealAgony

Guten Morgen ,
Ich bin nun entgültig infiziert nach dem ich jetzt schon eine ganze Zeit hier als stiller MItleser,
Ein Iveco 120-17 ANW Hauber mit Ex-DB Werkstatt-Koffer Aufbau soll es werden. Nun habe ich trotz langer Suche wenig dazu Gefunden obwohl ich mich sehr damit beschäftigt habe.
Vielleicht haben ihn hier einige ausgebaut und können mir was zum Thema Dämmung des Koffers sagen , was ist erforderlich , was sollte man lieber lassen.
Zudem ist mir Aufgefallen das er scheinbar nicht entkoppelt auf dem Fahrzeugrahmen montiert ist , ich denke das er anders gelagert werden müsste oder??
Wer dazu Erfahrungen und Lösungen.
Ich würde mich sehr über Bilder von Details freuen auch als Anregungen zu Details der Technik und Möglichen Innenraum Ausbau.
bin für alle Infos zu diesen Fahrzeugen dankbar, Auch bezüglich Besonderheiten oder worauf man zwingend achten sollte.
Grüsse aus Owl und Knitterfreie Fahrt
Re: Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-01 14:16:47
von macherknox
RealAgony hat geschrieben: ↑2024-07-01 11:03:35
Ein Iveco 120-17 ANW Hauber mit Ex-DB Werkstatt-Koffer Aufbau soll es werden. Nun habe ich trotz langer Suche wenig dazu Gefunden obwohl ich mich sehr damit beschäftigt habe.
Vielleicht haben ihn hier einige ausgebaut und können mir was zum Thema Dämmung des Koffers sagen , was ist erforderlich , was sollte man lieber lassen.
Zudem ist mir Aufgefallen das er scheinbar nicht entkoppelt auf dem Fahrzeugrahmen montiert ist , ich denke das er anders gelagert werden müsste oder??
Wer dazu Erfahrungen und Lösungen.
Hallo Agony, ich hoffe, Dein Name ist nicht Programm.
Willkommen im Club, der Bahnwerkstatthauber ist schon ein voll-cooles Gerät. Die Kofferlagerung hat - glaube ich - in diesem Forum den Namen "Lagerung des Grauens", da sollte die Suchfunktion weiterhelfen. Es scheinen aber einige der Hauber sehr weit rumgekommen zu sein, also scheint das kein Hinderungsgrund zu sein.
Viele Grüße
Max
Re: Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-01 15:00:45
von RealAgony
Moin, danke für deine schnelle Antwort , seit 2 wochen durchforste ich das Forum und Google aber so wirklich finden konnte ich dazu nichts .
Zu allen anderen Magirus immer so viel nur dazu recht wenig . leider , vielleicht hat wer ein link oder ähnliches oder ist nähe OWL
Re: Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-01 21:35:43
von hugobaer
Das könnte für dich interessant sein,
viewtopic.php?f=36&t=101513
Der Motor ist anders, sonst ist der warscheinlich ziemlich ähnlich.
Ansonsten ist der 120-17, wie alle Magirus, aus dem Baukasten zusammengesteckt. Motor Deutz F6L413, Getriebe ZF AK oder S, Verteilergetriebe warscheinlich Getrag Z65 oder das gleiche von Ototrasm, Achsen auch aus dem Baukasten, Kupplung Fichtel und Sachs, Bremsen Wabco/Knorr usw + Hydraulik FTE, Lenkung ZF, Elektrik Bosch/ Hella usw.
Viel ist gleich wie zB am 170D11.
Ich hab mir einen 160D15AK geholt und einen Alukoffer von einem Anhänger draufgebastelt. Ist etwas schwerer, hat einen anderen Motor, ist aber im Prinzip ähnlich.
Grüßle Basti
Re: Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-01 21:38:59
von Pirx
macherknox hat geschrieben: ↑2024-07-01 14:16:47
der Bahnwerkstatthauber ist schon ein voll-cooles Gerät. Die Kofferlagerung hat - glaube ich - in diesem Forum den Namen "Lagerung des Grauens", da sollte die Suchfunktion weiterhelfen.
Mit "Kofferlagerung des Grauens" wurde in diesem Forum die Lagerung des THW-GKW-Koffers auf einem Magirus Mercur bezeichnet.
Mit dem Kögel-Koffer auf den Haubern der Bahn hat das nichts zu tun.
Pirx
P.S.: Die hier sollten sich mit der Lagerung auskennen:
http://www.magirus170.de/index.php
Re: Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-01 21:45:23
von hugobaer
Kögel hat gern ein Gerippe aus Stahlprofilen unter die Aluhaut gemacht. Das sorgt für Gammel, Kontaktkorossion. Gut angucken, wenn da von außen was sichtbar ist, ist der Koffer Schrott! Ackermann oder Aurepa Aufbauten sind ganz aus Alu, da muß man nur auf die Stellen achten an denen der Koffer mit der (Stahl)Bodengruppe verschraubt ist und am Türrahmen hinten.
Basti
Re: Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-02 22:22:20
von tonnar
Wenn es auch ein etwas älterer Hauber sein darf:
Magirus "170D10A" 
Re: Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-03 9:20:44
von Oscar
Servus ,
hab einige Jahre einen 120-16anw mit Bahnkoffer gefahren. Einfach ein geniales Teil.
Hab ihn letztes Jahr an gregor (auch hier im Forum) verkauft. Da kannst ja mal anfragen ansonsten schreibst mir falls noch infos brauchts.
Grüße Uwe
Re: Iveco 120-17 ANW Bahnbau Kögel Koffer
Verfasst: 2024-07-03 9:37:33
von AndyAntony
Servus,
ich habe auch einen "Bahnhauber" und mein Vorvorbesitzer hat einen Stahlrahmen unter den Koffer gesetzt. Du könntest auch den Nutzer dietzm anschreiben bzw. dessen Beiträge suchen - er hat in den letzten Jahren einen solchen Koffer ausgebaut (glaube auch isoliert usw...)
Ansonsten gratuliere ich dir zu dem Fahrzeug und viel Spass beim Ausbau!
LG
Andy