Seite 1 von 2
Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 12:28:34
von w3llschmidt
Hallo Leute,
ich wöllte mir gerne einen Ersatzradhalter aus U Profil schweissen. So in der Art wie beim 1017 der Bundeswehr, unterm Heck einfach als doppelte Traverse.
Seilwinde dran zum ablassen.
An den ZR mache ich noch zwei Sicherungsstäbe, weil schwebend würde ich da nicht drunter wollen ...
Meint ihr 2 x
70x50x4 U-Profile reichen? Das Rad wird so 90kg wiegen.

Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 13:37:43
von pshtw
Moin,
Das Eisen wird schon reichen, aber das U liegt nachher von oben voll Dreck, besser umdrehen.
Und die Winde dort unten hinten vergammelt höchstwahrscheinlich und im Notfall musst du dann sowieso das Seil abschneiden oder die Kette abflexen.
Ich hatte mal einen MB 814, reines Straßenauto, gleiche Einbauposition, da war eine Winde dran mit einem Schneckengetriebe, war alles vergammelt als der Ernstfall eintrat.
Bau dir eine Winde mit einem Rundstahl und einem Gurtband, das vergammelt nicht und man kann es mit dem Taschenmesser abschneiden.
Z.B. könnte man eine 30er Welle nehmen, gelagert in 32er Löchern, Sicherheitsgurt vom Auto drauf und draußen einen Sechskant wo man den ohnehin mitgeführten Drehmomentvervielfältiger aufstecken kann...
Gruß
Peter
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 14:16:30
von w3llschmidt
pshtw hat geschrieben: ↑2024-04-09 13:37:43
(...)
Danke Peter! Den MB 814 hatte ich auch, daher die Idee mit der Winde
Ich könnte von oben in die U-Profile nochmal 60x50 reinschweissen dann ist oben zu und noch etwas mehr Stabilität.
Bin (90kg) gerade mal selber drauf rummgesprungen, allerdings haben meine Füsse mehr Fläche als 4xM22.
Die Wollte ich einfach von oben einschweissen:
https://www.lkw-teile24.de/68157-Schraube-Achsstrebe
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 15:04:10
von pshtw
Moin,
alles was geschlossen ist gammelt erst Recht, weil erfahrungsgemäß das Wasser zwar rein, aber nicht wieder rauskommt.
Ich würde das U über Kopf drehen, oder ein dickeres nehmen, falls Du ihm nicht genug zutraust.
Beim Gewinde würde ich entweder etwas möglichst grobes nehmen, oder zumindest möglichst kurz, dass es keinen Gewindeüberstand über die Mutter gibt, dann hat man noch eine gewisse Chance, das mal wieder loszubekommen.
Oder sowas wie die keilverbindungen die die Gerüstbauer benutzen, dann noch mit einem querloch wo ein SicherungsSplint rein kann, Hauptsache es hat eine Klemmwirkung damit das Rad nicht vibriert, und man kann es im Notfall mit dem Hammer losschlagen...
Gruß
Peter
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 15:31:46
von querys
Feingewinde würde ich keinesfalls nehmen, das ist viel zu schmutzempfindlich.
Braucht man eigentlich noch eine zweite Sicherung (Seil, Gurt, etc) oder sind 3 Schrauben bereits mehr als 2 Sicherungen für das Ersatzrad?
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 15:44:19
von pshtw
Du brauchst die Winde um das Rad zu halten, zum lösen der Schrauben und um es vorsichtig runter zu lassen.
Außerdem um den kaputten wieder hochzuziehen, außer er soll drinnen auf dem Sofa liegen....
Hinten unter dem Rahmen ist ja Zwangslage.
Meine längeren Ategos haben den seitlichen Halter ohne Winde, da kann man nach lösen der Schrauben dran ziehen, dann fällt es runter, aber man ist chancenlos wenn man das kaputte Rad dort (alleine ) wieder unterbringen will...
Gruß
Peter
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 16:02:43
von w3llschmidt
querys hat geschrieben: ↑2024-04-09 15:31:46
Braucht man eigentlich noch eine zweite Sicherung (Seil, Gurt, etc) oder sind 3 Schrauben bereits mehr als 2 Sicherungen für das Ersatzrad?
Nee, Schraube(n) zählen nur als Eins, auch wenne das Ersatzrad mit allen 10 Schrauben anziehst.
Seil, Gurt oder Korb sind nummer Zwei.
Die Stangen in der CAD Zeichnung Nummer 3. Ich will bloss nicht unter dem Rad liegen und abschrauben wenn das Seil reisst
Die Stangen bekommen etwas Luft, wenn die Winde das Rad oben gegen die Traverse drück kann man die quasi einfach rausziehen.
Danke wegen dem Feingewinde - ich wollte eigentklich gleich orginal Radmuttern nehmen ... blöd?
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 16:08:44
von w3llschmidt
Find ich perfekt ... gut, meins muss gerade

ich habe aber mehr Platz.

Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 18:13:28
von hugepanic
Die "Stangen" kannst du dir sparen.
Die fährst du nur spazieren und gammeln vor sich hin und helfen dem Rest auch zu gammeln.
Mach das rad mit langen schrauben fest. Wenn du drunter liegst spannst du erst das Seil leicht(!!) und drehst dann langsam die Bolzen loose!
Wenn alles leicht wackelt aber am Seil hängt kannst du die Schrauben nach und nach rausdrehen und abseilen.
Angsthasen dürfen auch gerne noch den Wagenheber und ein paar klötze drunterlegen....
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-04-09 20:39:23
von felix
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-04-09 16:02:43
Nee, Schraube(n) zählen nur als Eins, auch wenne das Ersatzrad mit allen 10 Schrauben anziehst.
Seil, Gurt oder Korb sind nummer Zwei.
Moin,
nein, Schrauben zählen einzeln. Es ist zulässig und absolut üblich, Reserveräder mit zwei Schrauben bzw. Muttern zu sichern.
Ich finde es eine gute Idee, das Rad mit originalen Radmuttern zu sichern, insbesondere weil man dann immer das passende Werkzeug zur Hand hat. M22 Feingewinde ist immer noch eine andere Hausnummer, als M8 Feingewinde.
MlG
Felix
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-16 15:49:39
von w3llschmidt
Rohbau ist fertig ...

Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-16 17:10:44
von hugepanic
Ist da Luft zwischen gummi und untergurt des Rahmens?
Sieht nach ner Dreck/Rost Falle aus.
Ziehst du die Schrauben gegen das Gummi an, oder ist das Stahl-Lauf-Stahl?
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-16 20:24:47
von w3llschmidt
hugepanic hat geschrieben: ↑2024-07-16 17:10:44
Ziehst du die Schrauben gegen das Gummi an, oder ist das Stahl-Lauf-Stahl?
Hallo Huge, guter Hinweis!
Sind aber 2mm zwischen Gummi, Untergurt. Die Felge zieht sich gegen die U-Profile an.
Ich könnte zur Not noch Reidl Scheiben zwischen Schrauben und Radmutter machen, ich habe die Schrauben recht lang gelassen, 70 ?
Ich beobachte das mal, ob das zusifft!

Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-17 9:20:36
von querys
Finde das sieht recht stimmig aus.
Kannst du mal ein Foto von oben machen?
Wenn du damit durch bist, würde ich das vielleicht als Blaupause nehmen :-)
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-17 10:18:23
von w3llschmidt
querys hat geschrieben: ↑2024-07-17 9:20:36
Finde das sieht recht stimmig aus.
Kannst du mal ein Foto von oben machen?
Wenn du damit durch bist, würde ich das vielleicht als Blaupause nehmen :-)
Klar. Es muss noch trocknen, habe es gerade mit Owatrol gejaucht.
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-17 11:41:57
von FrankS
pshtw hat geschrieben: ↑2024-04-09 13:37:43
Moin,
Das Eisen wird schon reichen, aber das U liegt nachher von oben voll Dreck, besser umdrehen.
Und die Winde dort unten hinten vergammelt...
Gruß
Peter
Moin,
Us umdrehen ist schlecht da weniger biegesteif. Die dünnen Schenkelchen strecken sich leicht. So wie gezeigt angebaut haste mehr Sicherheit.
VG Frank
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-17 12:48:44
von w3llschmidt
FrankS hat geschrieben: ↑2024-07-17 11:41:57
So wie gezeigt angebaut haste mehr Sicherheit.
Ich lass mir vielleicht eine Abdeckung zum draufstecken kanten und Bohre noch zwei Entwässerungslöcher ...
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-17 13:57:32
von hugepanic
lass das Blech weg, und mach 2 bohrungen rein.
Durchmesser mindestens 6mm, besser 10.
Mit dem Deckel baust du wieder überlappungen ein, die Dreck & Rost anziehen. Wenn das dann vibriert wird der Rost immer mehr und das Eisen immer weniger...
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-17 14:10:48
von w3llschmidt
hugepanic hat geschrieben: ↑2024-07-17 13:57:32
lass das Blech weg, und mach 2 bohrungen rein.
Durchmesser mindestens 6mm, besser 10.
Wird das nicht das Profil schwächen?
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-17 14:55:24
von hugepanic
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-07-17 14:10:48
hugepanic hat geschrieben: ↑2024-07-17 13:57:32
lass das Blech weg, und mach 2 bohrungen rein.
Durchmesser mindestens 6mm, besser 10.
Wird das nicht das Profil schwächen?
klaro!
Argument1: Aber am Rand (also nahe am Fahrzeugrahmen) ist der Untergurt des C-profils nicht die Kritische stelle. Die ist am ehesten in der Mitte.
Argument2: Wenn deine Konstruktion keine 2 Bohrungen verkraftet, dann solltest du nochmal rechnen was du da gebaut hast.
Man sieht jetzt nicht genau wie die U-Profile am ende angeschlossen sind. Wichtig ist halt das sich da kein Wasser sammeln kann. Sonst hast du da halt einen Swimmingpool Dreck und Modder und allem was dannach kommt....
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-21 10:04:27
von w3llschmidt
So, noch ein paar Verschönerungen aber so passt es ...
Es kommt wie oben beschrieben noch eine Sicherung an den ZR, weil unter 100kg schwebend über mir am Drahseil lege ich mich natürlich nicht
Ich musste alles mit Schrauben bauen, weil es als Stück nicht in den Rahmen passt. Der Halter (Winkelprofile 7mm) wird mit je 3 x M14 Schaftschraube! an den Rahmen geschraubt. (Fehlt noch)
Die U-Profile (5mm) liegen auf eingeschweissten Stehbolzen M14 10.9 im Winkelprofil.
Die Welle für die Winde kommt hinten aus der Bohrung der Anhängersteckdose.
Die Winde (mit Lastdruckbremse!):
https://www.amazon.de/Berger-Schr%C3%B6 ... 00684NPPY/
Die Rolle:
https://www.ebay.de/itm/234732740738
Handling ist easy. Drahtseil vorspannen, drunter legen, 4 Radmuttern abschrauben, wieder vorkriechen, Rad ablassen, LKW vorfahren, Rad aufrichten.

Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 12:24:58
von w3llschmidt
Meine Frau hatte gerade die Idee, zwei Stahlketten als Erschlag_sicherung zu nehmen.
Einfach zwei Annschweisshaken am ZR auf jeder Seite und dort lose je eine Kette eingehangen.
Was sagt ihr?
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 13:52:16
von hugepanic
Das sind doch 4 Radbolzen die das Rad sichern.
Wenn du zwei davon rausdrehst, ist das Rad noch immer mit mindestens zweien gesichert.
Jetzt drehst du langsam die letzten beiden locker! das Rad sollte also etwas spiel haben.
Dann den Seilwinde vorspannen --> das Rad hängt wieder auf Spannung oben. Die beiden letzten schrauben kannst du jetzt sicher rausdrehen.
Was sollen da ketten bringen?
Überleg' dir nochmal ne Methode wie du mit einer verrosteten Winde umgehst! --> wie das Rad ablassen wenn die Winde nicht zu drehen geht.
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 14:00:15
von burkhard
... und wie die Radmuttern lösen wenn der Koffer drauf ist?
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 14:26:33
von w3llschmidt
hugepanic hat geschrieben: ↑2024-07-22 13:52:16
Wenn du zwei davon rausdrehst, ist das Rad noch immer mit mindestens zweien gesichert.
Ich muss mich zum lösen der 4 Muttern unter das Rad legen ... die sind doch von unten angeschraubt!
Von oben ist keine Bedienung möglich, die Sechskanten die ihr seht sind verschweisst.
Und wenn ich die 4te Schraube löse hängt mein Leben an 6mm Stahlseil

Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 14:35:39
von burkhard
Du kannst doch einfach Böcke oder Euroboxen unters Rad stellen und weg ziehen wenn du weg bist.
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 14:44:17
von w3llschmidt
burkhard hat geschrieben: ↑2024-07-22 14:35:39
Du kannst doch einfach Böcke oder Euroboxen unters Rad stellen und weg ziehen wenn du weg bist.
Ja, klar, aber du kennst Murphy ... ich wollte halt nicht noch extra Zeug mitschleppen.
Zwei so Ketten druntergehangen wäre kein Akt.
Nur den Fall, kaputte Winde hab ich noch nicht zu Ende gedacht.
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 14:47:49
von burkhard
Hilf mir mal. Was soll den dabei Murphy sein? Irgendwelche Euroboxen oder was anderes geeignetes hast du doch sowieso im Gepäck.
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 14:54:55
von hugepanic
Dein Leben hängt wie viel hundert male im Jahr an 6mm Eisen, oder weniger....
Wo ist das Problem?
Du spannst das Seil ja vor, und daher weißt du dann das es die Last hält. Also kannst du auch drunter klettern. Kannst ja mit dem Fuß nicht 3mal dagegen treten.
Ansonsten:
Wagenheber brauchst du auch unterwegs, und kanthölzer. Wenn du als einen Euroboxen-Freien Aufbau planst, gibt's bestimmt auch eine Lösung damit..
Re: Ersatzradhalter U Profil
Verfasst: 2024-07-22 15:03:11
von w3llschmidt
burkhard hat geschrieben: ↑2024-07-22 14:47:49
Hilf mir mal. Was soll den dabei Murphy sein? Irgendwelche Euroboxen oder was anderes geeignetes hast du doch sowieso im Gepäck.
Sorry, ich dachte an Europaletten
