Hallo Henrik,
ich habe solche Paneele schon verwandt, allerdings nicht beim Laster, sondern für die zwei Hühnerhäuser, die ich für meinen Schatz gebaut habe.
Die Hühnerhäuser haben eine Größe von ca. 4 x 6 m.
Dort habe ich auf eine Unterkonstruktion verzichtet, einzig eine halbhohe Trennwand ist bei 3 m eingesetzt.
Ich habe die Paneele auf Länge geschnitten, auf einer Unterkonstruktion aus verzinkten Vierkantrohren aufgelegt und dann an den Ecken mittels selbst gekanteter Winkel-Bleche (auch verzinkt) innen und aussen verbunden. Die Verbindungen habe ich mittels Poppnieten gemacht.
Diese Paneele sind absolut steif, jedenfalls bis 6 m Länge, da wackelt nix.
Der Bau geht ratz-fatz, und wenn man sich sorgen macht wegen der Stabilität, dann integriert man den Innenausbau, und dann ist die Kiste absolut steif.
Leicht ist der ganze Spaß auch!
Sollte ich nochmal einen Kofferausbau machen, wird der auf jeden Fall aus solchen Paneelen gemacht, ich bin sehr zufrieden, die Hühner auch!

Die Hütten stehen seit 2019 im Garten und haben auch schon einige Stürme abbekommen, alles schick, sehen noch aus wie beim Kauf.
Bei einem LKW-Koffer würde ich die Paneele auch liegend verwenden, allerdings die Verbindungswinkel nicht nieten sondern verkleben. Dann kommt auch durch den Fahrtwind bei Regen kein Wasser rein.
Wer es ganz safe haben möchte, der verklebt auch die Fugen der Steckverbindungen.
Die Ecken auf Gehrung sägen, dann gibt´s auch absolut keine Kältebrücken.
Die Dämmstärke kannst Du Dir aussuchen, Farbe und Oberflächendesign ggf. auch. Ich habe bei Trapezblech Gonschior gekauft, die handeln auch mit Restposten mit teilweise ordentlichen Reduzierungen. Abholung vor Ort war kein Problem, Tipps zum Verarbeiten gab´s auch dazu, ich war mit dem Laden recht zufrieden. Nicht Verwandt/verschwägert...
Einziger Nachteil ist ggf, dass Du halt dann eine Blechkiste hast, wo nix atmet. Mit einer ordentlich Belüftung sollte das allerdings kein Problem sein, denke ich.
In meinen Hühnerställen habe ich jedenfalls noch nie Kondenswasser gesehen, weder im Winter noch im Sommer.
Von mir ein klare Empfehlung für Sandwich-Paneele.
Glück auf!
Sven