Erfahrungen Fa. Independo Berlin

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AlfredderDackel
LKW-Fotografierer
Beiträge: 141
Registriert: 2023-07-24 13:19:43

Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#1 Beitrag von AlfredderDackel » 2024-01-02 22:03:47

Guten Abend werte Forumsgemeinschaft,

mit fortschreitender Planung des Aufbaus komme ich an den Punkt, bei dem eine Auswahl von möglichen Firmen zur Zusammenarbeit bei der geplanten Leerkabine ansteht.
Es handelt sich um eine Leerkabine aus GFK mit ca. 6000mm Länge, 2400mm Breite und einer Höhe von ca. 2200mm.
Im Netz und auf diversen Messen habe ich mich bereits umgeschaut und eine Liste potentieller Firmen ausfindig gemacht, die mir eine entsprechende Leerkabine bauen können.

Nun komme ich zu meinem "Problem".. Ich habe ca. 8-10 Firmen kontaktiert, um ein entsprechendes Angebot über den Bau der Leerkabine sowie dem zugehörigen Zwischenrahmen zu erhalten.
Von diesen 10 Firmen haben sich grob 50% zurückgemeldet.. davon 3 mit konkreten Angeboten und zwei mit nun monatelangen Vertröstungen ("Ich schick das Angebot gleich morgen raus").

Das bisher preislich beste Angebot kommt von der Firma Independo in Berlin, deren Geschäftsführer seinen Wohnsitz in der Nähe von München hat.
Nach einem Telefonat von ca. 2h waren einige technische Details geklärt und ich habe vorerst ein gutes Gefühl. Der gute Herr hat mich auch nach München eingeladen, damit ich fertige Kabinen bzw. Fahrzeuge inspizieren kann und die Details an meinem Fahrzeug aufgenommen werden können.
Die Produktion der Kabine und des Rahmens erfolgt in Polen, wo auch die Montage am Fahrzeug stattfindet. Auch hier wurde eine Einladung zur Besichtigung ausgesprochen, falls man sich einigt oder eben stark interessiert ist.

Einen Backgroundcheck über diverse Finanzdienstleister und Firmenauskünfte etc. habe ich eingeholt und die Daten sind soweit solide, also habe ich von der Seite her keine bzw. wenig Bauchschmerzen.
Was mir jedoch fehlt, sind Erfahrungsberichte von Nutzern oder Kunden der Firma Independo.
In diversen Foren ist nur wenig zu finden und auf YT ist ein Video, das aber einen Werbehinweis der Firma selbst enthält.. eine Neutralität der Bewertenden ist also nicht zwangsläufig gegeben.

Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Independo oder deren Kabinen? Gibt es Erfahrungen zum Ablauf / Bestellung etc.?

Mfg
Mario

OliverWrobel
Überholer
Beiträge: 259
Registriert: 2017-10-05 16:12:22
Wohnort: Wurster Nordseeküste

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#2 Beitrag von OliverWrobel » 2024-01-02 23:20:00

Moin Mario

Ein Bekannter, der aber nicht hier im Forum unterwegs ist, hat sich dort eine Kabine für seinen KAT fertigen und aufbauen lassen.
Der ist bisher sehr zufrieden.


Olli

Benutzeravatar
laubegaster
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2017-09-19 11:21:37

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#3 Beitrag von laubegaster » 2024-01-03 11:49:51

Hallo Mario,

Ich habe meine Kabine/Zwischenrahmen in 2020 von Independo bauen lassen und bin bis heute zufrieden.
Besonders angenehm war die zuverlässige Kommunikation und die Einhaltung des Zeitrahmens für die Fertigung der Kabine.


Kann also bis jetzt nicht negatives sagen und würde dort wieder ein Kabine bauen lassen.

VG Maik
Gruß Maik
Steyr 12m18

Benutzeravatar
AlfredderDackel
LKW-Fotografierer
Beiträge: 141
Registriert: 2023-07-24 13:19:43

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#4 Beitrag von AlfredderDackel » 2024-01-03 14:52:58

OliverWrobel hat geschrieben:
2024-01-02 23:20:00
Moin Mario

Ein Bekannter, der aber nicht hier im Forum unterwegs ist, hat sich dort eine Kabine für seinen KAT fertigen und aufbauen lassen.
Der ist bisher sehr zufrieden.

Olli
Hallo Olli, das klingt sehr gut. Meinst du mit aufbauen den kompletten Innenausbau auch über Independo?
laubegaster hat geschrieben:
2024-01-03 11:49:51
Hallo Mario,

Ich habe meine Kabine/Zwischenrahmen in 2020 von Independo bauen lassen und bin bis heute zufrieden.
Besonders angenehm war die zuverlässige Kommunikation und die Einhaltung des Zeitrahmens für die Fertigung der Kabine.
Kann also bis jetzt nicht negatives sagen und würde dort wieder ein Kabine bauen lassen.

VG Maik
Hallo Maik, auch das klingt sehr gut! Hast du den Ausbau selber erledigt und bist du bereits on Tour mit der Kabine?
Gerade der Zeithorizont ist auch ein sehr angenehmer Faktor bei Independo.. keine ewige Wartezeit wie bei anderen Anbietern.

Mfg
Mario

Benutzeravatar
laubegaster
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2017-09-19 11:21:37

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#5 Beitrag von laubegaster » 2024-01-03 17:02:16

AlfredderDackel hat geschrieben:
2024-01-03 14:52:58

Hallo Maik, auch das klingt sehr gut! Hast du den Ausbau selber erledigt und bist du bereits on Tour mit der Kabine?
Gerade der Zeithorizont ist auch ein sehr angenehmer Faktor bei Independo.. keine ewige Wartezeit wie bei anderen Anbietern.

Mfg
Mario
Ich habe mir eine Leerkabine (2 Fenster (Outbound), 2 Klappen und Tür (Independo)) mit passenden Zwischenrahmen bauen lassen. Den Innenausbau habe ich komplett selber gemacht.
Ja wir sind schon mehrfach mit dem "fertigen" Fahrzeug und der Kabine unterwegs gewesen. Auch etwas anspruchvolleres Gelände in Albanien hat sie bisher gut überstanden.
Gruß Maik
Steyr 12m18

OliverWrobel
Überholer
Beiträge: 259
Registriert: 2017-10-05 16:12:22
Wohnort: Wurster Nordseeküste

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#6 Beitrag von OliverWrobel » 2024-01-04 5:02:52

Moin Mario

Bei kein Innenausbau
Nur Tür und Fenster

Olli

Mammiut2null
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2021-06-07 21:47:39

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#7 Beitrag von Mammiut2null » 2024-01-04 12:27:34

Hallo Mario

Wir lassen unsere Kabine bei Independo bauen. Die Wohnkabine ist bereit gebaut und aktuell wird der Zwischenrahmen und das ganze Drumherum gebaut und montiert. Den Innenausbau machen wir dann selber.
Bis jetzt habe ich mit Independo nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Kommunikation und Zuverlässigkeit sind top. Wir hatten einige zolltechnische Probleme bei der Überführung des Fahrzeuges nach Polen. Auch hier erhielten wir von Independo unkompliziert die vollste Unterstützung.

https://www.youtube.com/@JaM_Mobil haben ihre Wohnkabine auch bei Indepedno bauen lassen.

LG
Michael

Benn
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2014-05-26 6:16:06
Wohnort: FernreiseLkw

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#8 Beitrag von Benn » 2024-05-25 12:30:07

Ich habe z.b. eine Kabine dieser Firma :(
Ich halte es hier ganz bewusst mal recht allgemein:
In Foren wirst Du in der Regel über die meisten Hersteller kaum (öffentlich) was negatives lesen da viele Firmen dazu übergegangen sind bei gravierenden Mängeln dem Kunden anzubieten diese zu beheben oder/und eine Ausgleichszahlung zu leisten, dies allerdings nur gegen eine Verschwiegenheitsklausel.
Bevor es dann zu einem langen Rechtsstreit kommt nimmt der Kunde das Angebot dann in der Regel an.
Dies mittlerweile gängige Geschäftsgebaren wurde aber auch schon ausgiebig von Burckhardt Koch (Pistenkuh) thematisiert.

Ebenfalls lesen viele Hersteller hier mittlerweile mit und sind da recht schnell mit einem Anwalt unterwegs um das zu unterbinden.
Das gerade YouTube'er oder Blogger kaum was negatives schreiben ist ganz normal, entweder man hat Vergünstigungen bekommen oder aber man möchte ja seine Kabine auch irgendwann wieder zum guten Preis verkaufen können, schreibt man negatives ist die Kabine "verbrannt".
Ich persönlich würde hellhörig werden wenn Kabinen eines Herstellers häufig bereits nach relativ kurzer Zeit oder aber einer einzigen Reise wieder verkauft werden, als Begründung liest man dann oft das "sich die Umstände geändert haben".
Ob man nun den günstigsten Hersteller wählen sollte, ich weiß ja nicht.... irgendwo müssen der günstige Preis sowie die kurzen Lieferzeiten ja herkommen (kenne bei der derzeitigen Auftragslage auch kaum einen qualitativ guten Hersteller der Kabinen auf Lager hat) und die Lohnkosten sind z.b. Polen mittlerweile auch nicht mehr sooo günstig...

Ehrliche, unverfälschte Meinungen und Empfehlungen bekommst Du meist nur in persönlichen Gesprächen mit Besitzern, hierzu bieten sich die kleinen Treffen von Gleichgesinnten an.
Zuletzt geändert von Benn am 2024-05-25 18:46:38, insgesamt 3-mal geändert.

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#9 Beitrag von Mark86 » 2024-05-25 12:37:58

Das ist der Punkt. Negativberichte grade über die Qualität des Produktes werden fast nie veröffentlicht, weil das Fahrzeug sonst "verbrannt" ist und bei gravierenden Schäden unverkäuflich wäre.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
NudaNoe
Überholer
Beiträge: 216
Registriert: 2019-01-04 21:07:39

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#10 Beitrag von NudaNoe » 2024-05-25 12:47:32

Ich stimme euch zu.

Jedoch ist das Thema "Anwalt" in Deutschland einfach zu hoch gekocht.
Es gibt reihenweise Beispiele, teilweise auch aus Deutschland, wo Käufer Ihren Ärger
ind Foren/YT usw. kundgetan haben.

Das kann gefahrlos erfolgen, wenn man lediglich die "Probleme" schildert und die Bewertung
dem Betrachter überlässt. Es sei denn, die Schuldzuweisung ist mittels Gutachten usw. fachlich fundiert.
Auch dann kann man Ross und Reiter nennen.
Ohne Schuldzuweisungen ist dem Anwalt jegliche Grundlage entzogen.
Eine frei Meinungsäußerung ist jederzeit erlaubt.

Man muss sich nur mal die Bewertungen bei Amazon durchlesen, dann hat man eine Ahnung wie weit man gehen kann.
Teilweise sind diese auch definitiv drüber und werden nicht abgemahnt.
Wie heißt es in der IT "Das Problem sitzt vor dem System".

Also der Spielraum für Kritik in Foren usw. ist gegeben. Wir nur manchmal nicht genutzt.
Schade...
NudaNö = Nur das Nötigste

Benn
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2014-05-26 6:16:06
Wohnort: FernreiseLkw

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#11 Beitrag von Benn » 2024-05-25 13:22:44

NudaNoe hat geschrieben:
2024-05-25 12:47:32
Ich stimme euch zu.

Jedoch ist das Thema "Anwalt" in Deutschland einfach zu hoch gekocht.
Es gibt reihenweise Beispiele, teilweise auch aus Deutschland, wo Käufer Ihren Ärger
ind Foren/YT usw. kundgetan haben.

Das kann gefahrlos erfolgen, wenn man lediglich die "Probleme" schildert und die Bewertung
dem Betrachter überlässt. Es sei denn, die Schuldzuweisung ist mittels Gutachten usw. fachlich fundiert.
Auch dann kann man Ross und Reiter nennen.
Ohne Schuldzuweisungen ist dem Anwalt jegliche Grundlage entzogen.
Eine frei Meinungsäußerung ist jederzeit erlaubt.

Man muss sich nur mal die Bewertungen bei Amazon durchlesen, dann hat man eine Ahnung wie weit man gehen kann.
Teilweise sind diese auch definitiv drüber und werden nicht abgemahnt.
Wie heißt es in der IT "Das Problem sitzt vor dem System".

Also der Spielraum für Kritik in Foren usw. ist gegeben. Wir nur manchmal nicht genutzt.
Schade...
Das ganze kannst Du in keiner Weise miteinander vergleichen.
Einen Konzern der massenhaft Produkte für die Allgemeinheit herstellt den interessieren ein paar negative Bewertungen weniger als einen Hersteller der eher ein Nischenprodukt in überschaubarer Menge herstellt.
Burkhard Koch (Pistenkuh) hat das ganze Thema schon ausgiebig in mehreren Beiträgen behandelt.
Viele Kabinenhersteller lassen den Kunden bei festgestellten, gravierenden Mängeln (auch mit gerichtsfesten Gutachten) mittlerweile eine Verschwiegenheitsklausel unterschreiben, entweder gegen Ausgleichszahlungen oder zeitnahe Behebung der Mängel.
Nimmst Du das Angebot dann nicht an und postest negatives oder gar dein gerichtsfestes Gutachten hast Du u.U. einen langen Rechtsstreit vor dir den der Hersteller entspannt aussitzt und dann nur das nötigste macht...
Leider ist dies mittlerweile oftmals gängige Praxis....
Im Endeffekt schadet man sich bei Veröffentlichung (auch mit einem Gutachten) nur selbst auch wenn man anderen mit seinen Erfahrungen eventuell geholfen hat.
Knackpunkt sind tatsächlich die bei Mängeln und zur schnellen Einigung mittlerweile von Kabinenherstellern gern genommenen Verschwiegenheitsklauseln...

Wie schon gesagt bekommst Du ehrliche und ungefilterte Meinungen/Erfahrungen mittlerweile eher bei Treffen.
Wenn es um Fahrzeuge, Technik etc geht dann sind Foren wie dieses ganz gut.
By the way: es hat vielleicht ja seinen Grund das sich trotz zahlreicher Kabinen eines Herstellers kaum ein Besitzer dazu äußert ;) egal ob positiv oder auch negativ...

Mammiut2null
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2021-06-07 21:47:39

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#12 Beitrag von Mammiut2null » 2024-05-26 8:35:28

So viel günstiger als die anderen Anbieter ist Independo auch wieder nicht. Jedenfalls nicht zu günstig, dass zwingend die Qualität darunter leiden muss.
Nach dem Bau dutzender Kabinen sollte die Produktion so erfahren und optimiert sein, dass man deutlich günstiger produzieren kann, als Anbieter, welche pro Jahr 3-4 Kabinen bauen.
Wenn ich als Anbieter Wartezeiten von 2-3 Jahren habe, würde ich die Preise auch nach oben anpassen ohne die Qualität zu verändern ...

blnblnbln
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2021-05-21 0:18:09

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#13 Beitrag von blnblnbln » 2024-05-26 9:16:17

Gute Qualität und hoher Preis geht ja leider nicht Hand in Hand. Was ich mittlerweile an Murks verschiedener Hersteller gesehen habe…zuletzt Verkabelung aus der Hölle von einem nicht günstigen Aufbauer. Irre. Als Laie würde ich nicht mal auf die Idee kommen das für mich selbst so zu machen. Die Karre war vor Nacharbeiten des Besitzers eine fahrende Zeitbombe.

Es gibt in der Branche leider viele teure Pfuscher. Damit meine ich nicht Fa. Independo weil ich die nicht kenne. Nur grundsätzlich.

Benn
infiziert
Beiträge: 53
Registriert: 2014-05-26 6:16:06
Wohnort: FernreiseLkw

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#14 Beitrag von Benn » 2024-05-26 10:06:09

Mammiut2null hat geschrieben:
2024-05-26 8:35:28
So viel günstiger als die anderen Anbieter ist Independo auch wieder nicht. Jedenfalls nicht zu günstig, dass zwingend die Qualität darunter leiden muss.
Nach dem Bau dutzender Kabinen sollte die Produktion so erfahren und optimiert sein, dass man deutlich günstiger produzieren kann, als Anbieter, welche pro Jahr 3-4 Kabinen bauen.
Wenn ich als Anbieter Wartezeiten von 2-3 Jahren habe, würde ich die Preise auch nach oben anpassen ohne die Qualität zu verändern ...
Wenn ein Hersteller (ganz egal welcher) sehr viele Kabinen baut dann sollte man ja auch genügend Beiträge von Kunden mit Langzeiterfahrungen in diversen Foren/Gruppen etc finden,
oder eben vielleicht auch aus den zuvor genannten diversen Gründen nicht....
man sollte dann schon generell für sich hinterfragen warum das wohl so ist und in den wenigen Beiträgen auch mal "zwischen den Zeilen lesen"..
Ich (und einige persönlich Bekannte denen es ähnlich geht) habe eine Kabine dieser Firma und halte meine Formulierungen in meinen Kommentaren daher hier ganz bewusst recht allgemein...
Zuletzt geändert von Benn am 2024-05-26 10:49:21, insgesamt 1-mal geändert.

blnblnbln
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2021-05-21 0:18:09

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#15 Beitrag von blnblnbln » 2024-05-26 10:45:57

Was kann man denn bei so einer Kabine so grob falsch machen...besonders wenn man wie Fa. Independo bei einem Betrieb bauen lässt der noch sehr viel mehr Kabinen produziert als die Kabinen von Independo. Die lassen ja (oder liessen?) bei Fa. Tomplan in Polen bauen.

Wenn das ordentlich geklebt ist sollte da doch nichts passieren. Und grade wenn man Grosserie produziert sind Ausschnitte kein Problem mehr...mit CNC Fräse sollte das perfekt werden. Und selbst ohne...entsprechend aufgestellt mit ner guten Tauchsägen/Schienen Kombination auch.

Ich hab meine Kabine selbst gebaut und ein paar Schönheitsfehler produziert die größtenteils wieder versteckt wurden. Die nächste Kabine würde schon deutlich besser werden. Wenn man jetzt eine nach der andren baut müssten die doch irgendwann immer perfekt werden. Nicht nur was die Funktion angeht sondern auch die Optik. Ich verstehe nicht wie man das noch verkacken kann.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12121
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#16 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2024-05-26 11:04:50

Hallo,
blnblnbln hat geschrieben:
2024-05-26 10:45:57
Ich verstehe nicht wie man das noch verkacken kann.
Ohne Bezug zu diesem konkreten Fall: z B. durch ständig wechselndes Personal...

Grüße
Marcus
Zuletzt geändert von Bahnhofs-Emma am 2024-05-26 11:19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#17 Beitrag von Mark86 » 2024-05-26 11:12:17

Wie man das verkacken kann?
Naja, es gibt in den Kabinenausführungen sehr große Unterschiede was die Qualität angeht. Es gibt Kabinen da ist keine Kante grade geschnitten, da ist jede Naht versaut, dann bei der Frage wie viele und welche und wie dick evtl. Verstärkungen an den Ecken innen und außen sind und wie die sitzen, ja, da gibt es unterschiede.

Hier bei uns in der Gegend ist ne Firma die "baut" Billigkabinen, Sandwich mit Aluleisten dran / drin, da ist nicht eine Niete grade im Loch, da ist nicht ein Loch Rund und da ist jede Ecke vom Schnitt her nicht auf Gehrung, sondern geschätzt. Ist eben auf schnell auf billig zusammen gewichst...

Klar kann man auch für viel Geld keine Qualität kriegen, aber Qualität für wenig Geld geht nicht.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
FrankS
abgefahren
Beiträge: 1160
Registriert: 2014-06-04 13:32:52
Wohnort: Münsterland

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#18 Beitrag von FrankS » 2024-05-26 11:19:59

Moin,
man kann eine Menge falsch machen beim Kabinenbau!
Selbst wenn die Panelfertigung mechanisiert bzw. halbwegs automatisiert ist, so ist doch das Verkleben zu einer Kiste immer noch manpower. Ob die Kiste als Bausatz oder als Fertigbau geliefert wird vom Panellieferanten macht einen Unterschied. Personal ist nicht gleich Personal. Werden die Klebestellen richtig vorbehandelt, wird der richtige Kleber verwendet, ist der vielleicht schon über MHD? wird richtig abgelüftet usw. Richtet sich alles nach der Erfahrung des Werkers...Soll immer mal wieder Neueinstellungen geben. Ich hab selbst schon erlebt, das Fachpersonal sehr wenig bis keine! Ahnung vom "richtigen" Klebeprozess hatte!
Nebenbei bemerkt, qualitativ hochwertige Panel haben die Rahmen für späteren Öffnungen wie Türen und Fenster schon einlaminiert und brauchen "nur" noch präzise ausgesägt und "verputzt" werden. Öffnungen selbst einbringen ohne einlaminierte Rahmen ist gelinde gesagt Pfusch...oder eben wirklich Heimwerkerlevel.
Auch bei der Erstellung/Ausführung des ZR kann.man sehr viel falsch machen.
Das Thema "Kabine auf Fahrzeug" ist nicht so ganz trivial...

Was man auch nicht vergessen darf - am Ende des Tages ist jede Firma nur Ausführender, der zahlende Kunde sagt was er will und bekommt zumeist was er will. Einwände des Aufbauherstellers werden dann auch schon mal zur Seite gewischt und es wird gebaut was der Kunde haben will. Der Hersteller sichert sich da natürlich ab...Wenn das Endprodukt dann nicht als Dauerfest erweist, ist natürlich der Hersteller der Schuldige🤔
VG Frank

blnblnbln
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2021-05-21 0:18:09

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#19 Beitrag von blnblnbln » 2024-05-26 11:45:12

Das man viel falsch machen kann ist mir schon klar. Mich wundert nur wie das bei einer Firma passieren kann die sowas dauernd baut. Irgendwann dachte ich müssten die Prozesse doch eingestellt sein und laufen...scheint nicht so zu sein. Immer wieder interessant in dieser Szene wie viel pseudoprofessioneller Pfusch da gemacht wird.

Benutzeravatar
Annajo
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2020-05-12 11:39:56

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#20 Beitrag von Annajo » 2024-05-26 12:12:06

Wird wohl daran liegen, dass dort auch Mitarbeiter werkeln….. in verschiedensten Motivationsstufen…… kann ich ein Lied von singen. Gerade beim kleben ist es unfassbar, was alles schief gehen kann. Eigene Erfahrungen.

blnblnbln
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2021-05-21 0:18:09

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#21 Beitrag von blnblnbln » 2024-05-26 12:32:16

Mh. Ich hab einige Klebetests gemacht und fand das ehrlich gesagt gar nicht so speziell. Schön anschleifen, gut säubern, je nach Kleber primern, passende Temperatur und los. Ist doch eigentlich nicht so schwer. Ich hab vor einer Woche das Testklebeding (Alu/GFK) wieder in der Hand gehabt und das ist immer noch bombenfest...naja. Interessant jedenfalls das alles. Mal sehen ob ich irgendwann bei meiner Kabine auch größere Probleme entdecke oder das passt...ist jetzt der zweite Sommer. Bisher noch alles tutti.

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#22 Beitrag von Mark86 » 2024-05-26 12:48:05

blnblnbln hat geschrieben:
2024-05-26 11:45:12
Das man viel falsch machen kann ist mir schon klar. Mich wundert nur wie das bei einer Firma passieren kann die sowas dauernd baut. Irgendwann dachte ich müssten die Prozesse doch eingestellt sein und laufen...scheint nicht so zu sein. Immer wieder interessant in dieser Szene wie viel pseudoprofessioneller Pfusch da gemacht wird.
Klar. Aber wenn der Kunde mit dem Preis drückt, ist halt die Frage wie du die Prozesse einstellst :D
Da kannst du sagen "Kleb langsam und ordentlich" oder "gib gas, mach fertig, fällt schon nicht auseinander"...

Und dann ist auch die Frage mit welchem Gerät du arbeitest... Ich will jetzt nicht sagen, das man da unbedingt ne CNC haben muss um die Platten sauber zu sägen, sondern das mit ner Handkreissäge und Anschlagschiene natürlich genau so grade geht, aber wie ausgebombt ist die Säge, wie viel Messdifferenz im Zollstock, hat der der das anzeichnet überhaupt ZEIT auf den mm zu gucken oder sagt da einer "Gib Gas, mach schneller, mach fertig, 5mm sind egal"...

Und das sieht man natürlich hinterher im Ergebnis...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
tichyx
abgefahren
Beiträge: 1218
Registriert: 2011-09-05 19:56:22
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#23 Beitrag von tichyx » 2024-05-26 12:51:52

blnblnbln hat geschrieben:
2024-05-26 12:32:16
Mh. Ich hab einige Klebetests gemacht und fand das ehrlich gesagt gar nicht so speziell.
Das ist sozusagen der "Kruger-Dunning" Effekt des Bastel-Amateurs. Er hat einfach so wenig Ahnung von der Materie, dass er gar nicht erkennen kann, was man alles falsch machen kann. Damit meine ich jetzt bitte nicht explizit Dich - das soll kein Angriff sein - , sondern ich meine allgemein verschiedene Gewerke mit dem einen oder anderen "Spezialisten", der für seine Leistungen viel Geld nimmt.

Aber nebenbei sei bemerkt:
blnblnbln hat geschrieben:
2024-05-26 12:32:16
Schön anschleifen, gut säubern, je nach Kleber primern, passende Temperatur und los.
Wenn man das genau so macht, ist die Klebestelle bereits für immer versaut und wird ggf. niemals die maximale Haftung haben können...
So.Kfz Stauanfang

Unimog 2450L38

http://www.gelberunimog.de

Benutzeravatar
Annajo
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2020-05-12 11:39:56

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#24 Beitrag von Annajo » 2024-05-26 15:24:52

tichyx hat geschrieben:
2024-05-26 12:51:52
blnblnbln hat geschrieben:
2024-05-26 12:32:16
Mh. Ich hab einige Klebetests gemacht und fand das ehrlich gesagt gar nicht so speziell.
Das ist sozusagen der "Kruger-Dunning" Effekt des Bastel-Amateurs. Er hat einfach so wenig Ahnung von der Materie, dass er gar nicht erkennen kann, was man alles falsch machen kann. Damit meine ich jetzt bitte nicht explizit Dich - das soll kein Angriff sein - , sondern ich meine allgemein verschiedene Gewerke mit dem einen oder anderen "Spezialisten", der für seine Leistungen viel Geld nimmt.

Aber nebenbei sei bemerkt:
blnblnbln hat geschrieben:
2024-05-26 12:32:16
Schön anschleifen, gut säubern, je nach Kleber primern, passende Temperatur und los.
Wenn man das genau so macht, ist die Klebestelle bereits für immer versaut und wird ggf. niemals die maximale Haftung haben können...
Volle Zustimmung!
Hatte vor einiger Zeit ein Projekt mit einem Sica Klebeingenieur, wäre nie auf die Idee gekommen, was wir alles falsch gemacht haben. Umweltbedingungen in der Halle (Öl /Silikon in der Luft), Handhygiene der Mitarbeiter. Größte Schwachstelle waren die Mitarbeiter. Einige konnten sich einfach nicht vorstellen, dass es Einfluss hat, was man vorher anfasst.
Für mich lehrreich war, dass man bei der Reinigung der Klebeflächen immer nur in eine Richtung wischen darf und nur eine begrenzte Fläche pro Tuch bearbeiten darf.
Zeitfenster sind ebenfalls nicht ohne, dazu noch ziemlich stark Temperatur abhängig……….
2 bis 3 Sachen in Übersee sind uns dann aber auch um die Ohren geflogen, obwohl ich wenn es irgendwie ging, bei den finalen Klebungen immer daneben gestanden habe.
Eine Reklamation konnten wir nachvollziehen, ein Held der Arbeit hat am Nebenplatz etwas mit Silikon Spray gängig gemacht…… Nur gaaanz kurz……
Wenn man nicht für sich baut und haften muss, ist das Thema alles andere als trivial und die möglichen Fehler Ursachen sehr zahlreich.

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#25 Beitrag von Mark86 » 2024-05-26 15:32:46

Das ist schon in der Werkstatt mit Lackiererei der ständige Kampf zwischen Mechaniker und Lackierer gewesen...
Vor allem bei Dritten, die sich irgendwas angucken wollen und dann anpacken...

Da sieht man nach dem Lackieren das Ergebnis natürlich sofort, aber normale Menschen raffen einfach nicht, dass wenn sie mit ihren -vermeindlich- sauberen Patschefingerchen irgendwo drauf packen, etwas zurück bleibt.

Wenn dann mal Kunden beim Lackierer rein schauen wollten, nur mit "Hände aufn Rücken" und wehe die blieben da nicht...

Das ist aber auch zwischen Lackierer und Karosseriebauer immer n Akt. Wenn ich sehe wie viele Karosserieleute mit nem Edding arbeiten, Jungs...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
NudaNoe
Überholer
Beiträge: 216
Registriert: 2019-01-04 21:07:39

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#26 Beitrag von NudaNoe » 2024-05-27 16:17:38

Benn hat geschrieben:
2024-05-25 13:22:44

Das ganze kannst Du in keiner Weise miteinander vergleichen.
Einen Konzern der massenhaft Produkte für die Allgemeinheit herstellt den interessieren ein paar negative Bewertungen weniger als einen Hersteller der eher ein Nischenprodukt in überschaubarer Menge herstellt.
Burkhard Koch (Pistenkuh) hat das ganze Thema schon ausgiebig in mehreren Beiträgen behandelt.
Viele Kabinenhersteller lassen den Kunden bei festgestellten, gravierenden Mängeln (auch mit gerichtsfesten Gutachten) mittlerweile eine Verschwiegenheitsklausel unterschreiben, entweder gegen Ausgleichszahlungen oder zeitnahe Behebung der Mängel.
Nimmst Du das Angebot dann nicht an und postest negatives oder gar dein gerichtsfestes Gutachten hast Du u.U. einen langen Rechtsstreit vor dir den der Hersteller entspannt aussitzt und dann nur das nötigste macht...
Leider ist dies mittlerweile oftmals gängige Praxis....
Im Endeffekt schadet man sich bei Veröffentlichung (auch mit einem Gutachten) nur selbst auch wenn man anderen mit seinen Erfahrungen eventuell geholfen hat.
Knackpunkt sind tatsächlich die bei Mängeln und zur schnellen Einigung mittlerweile von Kabinenherstellern gern genommenen Verschwiegenheitsklauseln...

Wie schon gesagt bekommst Du ehrliche und ungefilterte Meinungen/Erfahrungen mittlerweile eher bei Treffen.
Wenn es um Fahrzeuge, Technik etc geht dann sind Foren wie dieses ganz gut.
By the way: es hat vielleicht ja seinen Grund das sich trotz zahlreicher Kabinen eines Herstellers kaum ein Besitzer dazu äußert ;) egal ob positiv oder auch negativ...
Bin bei dir.
Habe auch nicht behauptet, dass es vergleichbar ist.
Verschwiegenheitserklärung, schneller Behebung von Mängeln usw. findest du alles auch bei eBay und Amazon.
Deshalb sollte man die Antennen spitzen, wenn die negativ Bewertungen extrem gering sind.

Natürlich ist der Rechtstreit aufwendig und langfristig. Habe nichts gegenteiliges behauptet.
Natürlich bekommt du bessere Informationen auf Treffen.

Worauf ich primär hinaus wollte, dass von den betroffenen einfach nur das Problem geschildert wird.
Ohne Schuldzuweisung. Wenn man in der Materie ein wenig bewandert ist, kommt man auch selber auf das Problem.
Ist ein kleiner Schritt weiter...
NudaNö = Nur das Nötigste

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#27 Beitrag von Bad Metall » 2024-05-27 21:44:20

doppelt
Zuletzt geändert von Bad Metall am 2024-05-27 21:49:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#28 Beitrag von Bad Metall » 2024-05-27 21:49:32

Für den Laien ist es oft schwierig, die Qualität und den Aufbau eines GFK Koffers zu beurteilen. Der Preis steht dann oft im Vordegrund und nicht der Aubbau, das Material und die Art des Sandwich und deren Verklebung und Ausführung.
Zwischenrahmen und Koffer sollten abgestimmt sein, um spätere Probleme zu vermeiden.
Der Unterschied und die Qualität liegt in der Ausführung un im Detail.
- Stärke der Außendeckschicht und deren Glasfaseranteil in %
- Schaum XPS , PUR oder PET Schaum
- Innendeckschicht Stärke und Glasfaseranteil
- Einlagen Schraubschicht Unterstützungs und Lastschicht Oben, unten
- Einlagen in den Kofferkannten zur Lastabtragung um eine deutlich bessere Klebung zu gewährleisten ( Faktor 5 als bei einer reinen Schaumverklebung)
- Ausführung der Klebevervindung Stumpf oder gefräster Stufenfalz als formschlüssige Verbindung
- Menge an Kleber, die verwendet wird( 20 Beutel oder 50) Flächig oder Streifen
- Vorbehandlung Schleifen, Primer aktivieren
- Fräsarbeiten für Panele und Fenster und Türauschnitte

Der Unterschied in der Materialbeschaffung und der Außführung machen da einen deutlichen Unterschied.

Bei Problemen ist es oft nicht machbar, diese zu beheben, da dies einem Neuaufbau bedeuten würde, der nicht bezahlbar wäre.


Gruß Bernd

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#29 Beitrag von Mark86 » 2024-05-27 22:04:44

Naja, man muss da als Laie vielleicht auch keine Raktenwissenschaft draus machen.

Ich kann auch als Laie durch ne Box gehen und mir das mal anschauen und dann sehe ich, das z.B. die Boxen von Moser oder von 4Wheel24 bis in die letzte Ecke sehr sauber und ordentlich gefertigt sind, im Gegensatz zu einigen günstigen Wettbewerbern. Ob die die selber bauen oder nicht seih mal dahin gestellt, aber ohne da ne detaillierte Materialanalyse und n Studium zu machen zu müssen, die Qualität sieht man. Oder eben nicht. Das ist wie mit nem Dacia oder nem Mercedes, das merkt man auch als Laie, wenn man sich mal in den einen oder den anderen setzt.

Im Internet merkt man das vielleicht nicht, aber ich denke da ist auch mal der Punkt die Kiste aus zu schalten und sich das live an zu gucken und nicht nur bunte Prospekte und Datenblätter in lebensunfähiger Nerd Manier nebst Angeboten aufm Rechner zu studieren...

Manche Leute Exceltabellen erinnern mich an die Diskussion mit nem BWLer der mir sagte, er hat natürlich n Linglongschlagschrauber gekauft, weil das Preisleistungsverhältnis bei Hazet totale Verarsche wäre. Der Linglong kann 300NM für 30€ und der Hazet 600NM für 90€ und dann wäre der Linglong schließlich beim besten Preisleistungsverhältnis... Ja, die Leute die dann versuchen nen Autokauf in ne Exceltabelle zu drücken, die muss man halt einfach machen lassen... Hauptsache Glücklich.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Annajo
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2020-05-12 11:39:56

Re: Erfahrungen Fa. Independo Berlin

#30 Beitrag von Annajo » 2024-05-28 8:45:54

Moin Mark,
welchen Röntgenblick benutzt du denn, um den verwendeten Klebstoff zu analysieren?
Zwischen Sika 221 ( knapp 3 Euro pro Kartusche bei einem der größten Trailer Hersteller hier bei mir ums Eck für Mitarbeiter im Werksverkauf) zu wirklich hochwertigen Klebstoffen, ist locker der Faktor 1:20, in besonderen Fällen auch deutlich mehr, drin…..
die ersten 3 bis 5 Jahre hält wahrscheinlich alles.
Kosten für Kleber sind wirklich nicht zu unterschätzen, ebenso kostet die fachgerechte und perfekte Vorbereitung der Fügestellen richtig Zeit. Dort zu sparen bietet sich an, es ist nicht sichtbar.

Antworten