Türfeststeller gesucht
Moderator: Moderatoren
Türfeststeller gesucht
Hat jemand eine gute Lösung bei der die Aufbautüre zuverlässig in ca 90 Grad gehalten wird.
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: Türfeststeller gesucht
Die BW Sheltertüren haben so eine massive Arretierung. So eine hab ich noch übrig. Aber ob die bei deiner Türe passt ?
Gruß
Erich
Gruß
Erich
Re: Türfeststeller gesucht
Gasdruckfeder!
Hilft auch bei Wind das die Türe nicht auf oder zu geschlagen wird.
Hilft auch bei Wind das die Türe nicht auf oder zu geschlagen wird.
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Türfeststeller gesucht
Hallo Peter,
würde das empfehlen aus Erfahrung an anderen Türen
https://www.geze.de/de/produkte-loesung ... ene/p_9180
Gruß Ralf
würde das empfehlen aus Erfahrung an anderen Türen
https://www.geze.de/de/produkte-loesung ... ene/p_9180
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
- vm+flinux
- Schlammschipper
- Beiträge: 484
- Registriert: 2016-04-27 20:55:36
- Wohnort: im schönen Havelland
Re: Türfeststeller gesucht
Ich hab' 'ne Gasdruckfeder dafür. Problem damit: Wenn's kräftig windet, kann der Wind gut angreifen und die Gasdruckfeder aus der Befestigung reißen (Frag' nicht, woher ich das weiß). Bei Wind dann also immer mit Wind von vorne oder von links, am besten von links vorne parken.
Ich denke darüber nach, eine feste Mechanik zu basteln, die wahlweise 90 ° oder (knapp) 180 ° öffnet.
Gruß, Volker
Ich denke darüber nach, eine feste Mechanik zu basteln, die wahlweise 90 ° oder (knapp) 180 ° öffnet.
Gruß, Volker
fundamentaler Toleranz-Dogmatiker
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Türfeststeller gesucht
RalfPetersen hat geschrieben: ↑2023-11-06 20:26:29Hallo Peter,
würde das empfehlen aus Erfahrung an anderen Türen
https://www.geze.de/de/produkte-loesung ... ene/p_9180
Gruß Ralf
aber nicht für stärkeren Wind geeignet
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Türfeststeller gesucht
Hallo Peter,
ich plane ähnliches, da sich die Tür bei mehr als 90° Öffnung auf Kollisionskurs mit einem geöffneten Fenster befindet.
Meine Idee sind 2 > als 90° Kreissegmente die eine Bohrung bei 90° haben und dicht übereinander laufen. In der unteren Scheibe sitzt ein Rastbolzen, in etwa so etwas
https://www.normteile-leinigen.de/Rastb ... f6EALw_wcB
Dreht die Tür auf, dann rastet der Bolzen aus dem unteren Segment in die Bohrung des oberen Segments.
noch nicht gebaut, graue Theorie, müsste aber funktionieren.
Gruß Guido
ich plane ähnliches, da sich die Tür bei mehr als 90° Öffnung auf Kollisionskurs mit einem geöffneten Fenster befindet.
Meine Idee sind 2 > als 90° Kreissegmente die eine Bohrung bei 90° haben und dicht übereinander laufen. In der unteren Scheibe sitzt ein Rastbolzen, in etwa so etwas
https://www.normteile-leinigen.de/Rastb ... f6EALw_wcB
Dreht die Tür auf, dann rastet der Bolzen aus dem unteren Segment in die Bohrung des oberen Segments.
noch nicht gebaut, graue Theorie, müsste aber funktionieren.
Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: Türfeststeller gesucht
Wenn du mir >90° verhindern willst, dann nimm ein Seil.
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Türfeststeller gesucht
Hallo Peter,
ich hatte meine Tür mit dieser Art fixiert, natürlich aus Edelstahl.
https://www.contorion.de/p/vormann-stur ... BwE&$ps=10
Insgesamt hatte ich zwei Platten montiert, eine für Öffnungswinkel 90° (dann konnte ich auch das Badfenster öffnen) und einmal bei 160°,
dann konnte ich das Badfenster zumindest noch auf lüften stellen.
Hat super funktioniert, egal was für eine Windstärke war.
Gruß Uwe
ich hatte meine Tür mit dieser Art fixiert, natürlich aus Edelstahl.
https://www.contorion.de/p/vormann-stur ... BwE&$ps=10
Insgesamt hatte ich zwei Platten montiert, eine für Öffnungswinkel 90° (dann konnte ich auch das Badfenster öffnen) und einmal bei 160°,
dann konnte ich das Badfenster zumindest noch auf lüften stellen.
Hat super funktioniert, egal was für eine Windstärke war.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Türfeststeller gesucht
Bei mir tut auch seit 10 Jahren eine Gasdruckfeder ihren Dienst. Die ist optimal, da sie die Tür auch bei Wind aufhält und man zum Öffnen oder Schließen der Tür nichts "Bedienen" muss. Zudem "zieht" sie die angelehnte Tür auch ran und hält sie geschlossen.
Grüße
Olli
Grüße
Olli
-
- Überholer
- Beiträge: 259
- Registriert: 2017-10-05 16:12:22
- Wohnort: Wurster Nordseeküste
Re: Türfeststeller gesucht
Moin
Das mit der Tür ist bei uns auch noch zu lerledigen.
Einen Feststeller mit Gasfederhabe ich hier noch rumliegen. Hörmann ecostar
Mit der Befestigung bin ich aber noch nicht sicher.
gerne auch andere Lösungen.
Fotos eurer verbauten Lösungen wären klasse.
Olli
Das mit der Tür ist bei uns auch noch zu lerledigen.
Einen Feststeller mit Gasfederhabe ich hier noch rumliegen. Hörmann ecostar
Mit der Befestigung bin ich aber noch nicht sicher.
gerne auch andere Lösungen.
Fotos eurer verbauten Lösungen wären klasse.
Olli
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Türfeststeller gesucht
Hallo Olli,
Was soll das sein? Hörmann Ecostar
Gruß Ralf
Was soll das sein? Hörmann Ecostar
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
Re: Türfeststeller gesucht
Hallo,
unser Modell. Öffnet zwar mehr als 90°, aber das kann man ja begrenzen.
Grüße Hagen
unser Modell. Öffnet zwar mehr als 90°, aber das kann man ja begrenzen.
Grüße Hagen
Was lange hält rettet die Welt.
Re: Türfeststeller gesucht
Unspektakulär:
Re: Türfeststeller gesucht
Sieht bei mir ziemlich identisch aus, sogar den Knick in de Tür hab ich drin...
Einziger Unteschied: bei mir ist der "lange" Scharnierabstand an der Tür, und der "kurze" ist am Türrahmen. So hat man etwas mehr Kopffreiheit bei offener Türe.