Seite 1 von 1

Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 14:04:29
von grosseruw
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Rollos zu ordern. Wir sind am Überlegen ob wir dabei besser eine Moskitogaze bestellen um die lästigen Viecher draußen zu lassen. Allerdings merke ich schon bei der Fliegengaze meiner Weißware wieviel weniger Luft durchkommt. Das wird sich mit der Moskitovariante nicht bessern. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen, kann man damit noch effizient Lüften?

Besten Dank

Uwe

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 15:25:13
von TOMOBIL
..meine persönliche Idealkonfiguration:
..Moskitonetze: 1,27 x 1,34 mm, 0,15 mm Stärke, 80% offene Fläche, 3,2 m/ s,
bei 0,12 mbar DP.

..das beste Moskitonetz nützt nichts, wenn wie bei einigen Herstellern, Spalten an den seitlichen Führungen entstehen..usw.
..auf die Spannung der Rollos achten..


Gruss, Tom

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 15:28:51
von Jabob der Baumeister
Ich hänge nen PC Lüfter ans Fenster, der zieht sich dann kalte Luft von draußen.
Ohne den Lüfter merkt man mit den Netzen die was bringen sonst keinen Durchzug mehr wenns nicht windet.
Gruß Jakob

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 18:26:36
von Enzo
Moin

effizientes Lüften nicht mehr möglich. Kann man die Fenster auch zu machen. Ich habe meine Moskitonetze entsorgt.
Den Einwand, Schlitze am Randbereich des Rollos beachten.

Gruß Jens

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 20:34:28
von Wombi
Komm Du mal etliche Tage mit ....
Was meinst Du, wie schnell Du wieder welche hast. :joke:

Gruß, Wombi

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 20:50:34
von garem
Ich würde dem zustimmen. Ich würde die Midges geeignete Gazen nehmen. Nur die halten die kleinen Biester fern.

Gruß Jens

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 21:20:35
von Kork
Hallo Uwe,

Wo orderst du deine Rollos?
Ich bin den Dometic Schrott auch Leid, außer Tauben halten die ja nix ab :wack:
Werde jetzt auch ordentlich Rollos kaufen, außer Outbound hab ich aber noch nix gefunden.

Gruß Ralf

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 21:49:07
von garem
Kork hat geschrieben:
2023-10-31 21:20:35
Hallo Uwe,

Wo orderst du deine Rollos?
Ich bin den Dometic Schrott auch Leid, außer Tauben halten die ja nix ab :wack:
Werde jetzt auch ordentlich Rollos kaufen, außer Outbound hab ich aber noch nix gefunden.

Gruß Ralf
Optimal-Expedition.com

Gruß Jens, wenn auch nicht Uwe :totlach:

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 21:57:43
von WUNT
wir haben unsere seitz moskitonetze durch selbstgenähten und mit klettband befestigte ersetzt. haben tatsächlich 5jahre südamerika sonneneinstrahlung aus gehalten.
neues mobilchen hat kct rollos (sind einfach klasse)- für 2 fenster haben wir sandfliegendichte moskitonetze, die wir ggf austauschen können. wer x 50 stiche pro halbe extremität hatte liebt „schutz“ und schwitzt gerne (noch) mehr.

die firma brettschneider im süddt. raum berät hervorragend und hat alles was man(n)/frau zum selbernähen braucht parat.

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-10-31 22:44:32
von Enzo
Wombi hat geschrieben:
2023-10-31 20:34:28
Komm Du mal etliche Tage mit ....
Was meinst Du, wie schnell Du wieder welche hast. :joke:

Gruß, Wombi
Ich habe DEET..... :p damit die normalen Fliegengitter eingenebelt und die Viecher drehen ab :D

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-01 0:08:31
von grosseruw
garem hat geschrieben:
2023-10-31 21:49:07
Kork hat geschrieben:
2023-10-31 21:20:35
Hallo Uwe,

Wo orderst du deine Rollos?
Ich bin den Dometic Schrott auch Leid, außer Tauben halten die ja nix ab :wack:
Werde jetzt auch ordentlich Rollos kaufen, außer Outbound hab ich aber noch nix gefunden.

Gruß Ralf
Optimal-Expedition.com

Gruß Jens, wenn auch nicht Uwe :totlach:
Dort habe ich geordert....bin ein Opfer von extrem Fenster und er hatte auch dort fertigen lassen. Ansonsten bieten alle Fensterhersteller auch Rollos an.

Uwe

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-01 0:10:23
von grosseruw
Enzo hat geschrieben:
2023-10-31 22:44:32
Wombi hat geschrieben:
2023-10-31 20:34:28
Komm Du mal etliche Tage mit ....
Was meinst Du, wie schnell Du wieder welche hast. :joke:

Gruß, Wombi
Ich habe DEET..... :p damit die normalen Fliegengitter eingenebelt und die Viecher drehen ab :D
Das habe ich dieses Jahr in Griechenland ( waren unheimlich viele Mücken) bei meiner Weißware mit entsprechend schlechter Gaze ausprobiert und hat tatsächlich funktioniert.

Uwe

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-01 1:05:44
von Wombi
Ja klar funzt das, aber die Moskitonetze mögen das auf Dauer nicht wirklich.

Gruß, Wombi

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-01 1:15:41
von grosseruw
Wombi hat geschrieben:
2023-11-01 1:05:44
Ja klar funzt das, aber die Moskitonetze mögen das auf Dauer nicht wirklich.

Gruß, Wombi
Was passiert dann? Lösen sie sich auf? Aber richtig, deet greift Kunststoff an. Dann muss man eben Autan nehmen :angel:

Uwe

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-01 9:21:19
von Borsty
Moin
Beim Dachzelt hatten wir das damals mit Baumwollgaze ersetzt. Ebenso haben wir das Kippfenster bei der Wohnung damit bespannt. Hält bis auf den Klett schon seit mehr als 10 Jahren und kann auch gewaschen werden. Sucht mal nach Nuschelituch, Käsetüchern, Baumwollgaze, Musselin glaube auch noch. Reine Baumwolle und wäre auch beim Aufbau an den eingebauten Netzen dann ne Möglichkeit diese einzusetzen. Lüften ist dann halt ein anderes Thema. Beim Dachzelt hatten wir ab nicht das Gefühl das es sehr viel weniger wurde mit Durchzug. Hat in Schottland auch die kleinsten Viecher abgehalten die sonst mit angelegten Flügeln gleich durch die Moskitonetze fliegen.
Günstig, einfärbbar, waschbar, sehr flexibel. Haben es mit selbstklebendem Klett( Hakenband) ganz einfach gespannt. Wenn man es demontiert ergeben sich halt an den Rändern zum Teil Löcher. Kann man aber mit nem Saum ein bisschen im Zaum halten.
Gruss Uwe

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-01 10:28:45
von Ahjwinth
Ich habe seitz S4 Ramen in Miene Camper. Das moskitogaze war fertig und hab das neu gemacht mit Knuten gaze was ich bei eine Firma in die Niederlande hab bestellt . Die machen auch zelte und haben viel auf Lager.

Das hier hab ich gebraucht.
https://www.esvocampingshop.com/de/gnit ... r-schwarz/

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-01 11:10:15
von grosseruw
Vielen Dank für euren Input.
Ich weiß nicht welche Gaze der Rollohersteller verbaut. Da bin ich ihm ausgeliefert. Deshalb frage ich hier nach Erfahrungen mit einer Moskitogaze oder ob ich die 200€ besser anders investiere.

Uwe

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-02 8:00:37
von Borsty
Na hoffentlich verwenden die unterdessen Alle UV-Beständige Ware wenn sie sowas verkaufen. Bei mir stand es sogar in den Offerten das die Verdunkelung und Fliegenschutz UV-Beständig sind. Aber eben. Midges fliegen da ziemlich sicher trotzdem durch mit der Maschenweite, daher noch die Gaze im Hinterkopf wenns dann wieder mal ins Land der Midges geht.

Re: Erfahrungen Moskitogaze

Verfasst: 2023-11-02 10:49:05
von Tiger012
Hallo Uwe,

wir haben Fenster und Rollos von Outbound und die Dachluke von KCT.
In den Rollos kann man verschiedene Gaze einbauen.
Wir haben die normale Gaze genommen. Durch das ganz feine Gaze kommt ja überhaupt keine Luft mehr rein.
Hat in Afrika gut funktioniert…

Grüße,
Frank