Seite 1 von 1

Frage zum Aufbau

Verfasst: 2023-09-24 18:03:36
von IvecoMike
Ein fröhliches Hallo in die Runde,

ich habe jetzt endlich den Feuerwehraufbau runter. Der schwedische Feuerwehraufbauer hat am Untergurt des Rahmens einen Unterfahrschutz angeschweißt. Und bitte Leute, ich kenne die ARL und von wegen schweißen in der Nähe von Lastaufnahmepunkten. Aber das wurde vor 45 Jahren durch den Aufbauer angeschweist und hält bis heute problemlos. Der soll also bleiben! Hat die richtige Höhe und Länge!
Bild
IMG_6920.jpg
Jetzt zu meiner Frage. Mein Koffer soll ja eine tief heruntergezogene Heckgarage bekommen. Wieviel Abstand würdet ihr zu diesem Unterfahrschutz lassen? Ich kann mir im Falle einer Verschränkung nur schwer vorstellen, wie sich verwindungstechnisch der UFS im Verhältnis zum hinten angeschlagenen, federgelagerten Koffer verhalten wird!? Ich möchte auf jeden Fall verhindern, dass sich Koffer und UFS in die Quere kommen.
Reichen 5cm? Oder würdet ihr mehr Abstand lassen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für den Input...


Mike

Re: Frage zum Aufbau

Verfasst: 2023-09-24 18:04:55
von IvecoMike
Sorry, aber das erste Bild steht einfach immer auf dem Kopf. Habe es mehrfach eingefügt. Immer auf dem Kopf. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe.

Re: Frage zum Aufbau

Verfasst: 2023-09-25 12:15:09
von MichaStaab
...wenn dein federgelagerter Zwischenrahmen hinten mit dem Hauptrahmen befestig ist und du alles richtig gemacht hast, sollte sich der Koffer "hinten" nicht verschränken.