Seite 1 von 1
Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-04 19:01:56
von Jannis
Moin zusammen
Hat jemand von euch ne Idee wo ich 12v Seilwinden bekomme, die explizit zum Heben geeignet sind? Vielleicht hab ich die falschen Suchbegriffe, aber ich find nicht wirklich was.
Viele Grüße
Jannis
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-04 19:05:01
von Pirx
Sowas gibt's zum Beispiel im Gerüstbau.
Pirx
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-04 19:18:33
von OliverM
Moin Jannis,
unter Hubwinde wird sich was finden lassen.
Gruß
Oliver
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-04 21:07:31
von RandyHandy
WINCHINDUSTRY.COM

Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-05 19:05:00
von wrathchild053
Kann eine nagelneue, völlig unbenutzte Hand-Hubseilwinde von DL mit doppelter automatischer Sicherung anbieten... Hubkraft min. 705kg max.1135kg anbieten.
Gruss Adi
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-05 19:45:19
von Ingenieur
Hallo,
man kann jede "normale" Seilwinde als Hubseilwinde verwenden.
Mit zwei Umlenkrollen und einem Gestell kann man was anheben.
ABER auf die zulässigen Seilkräfte achten.
Beim Ziehen ist Sicherheitsfaktor 2 eingerechnet.
Beim Heben ist Faktor 4 erforderlich.
Man muss also die Überlastsicherung umbauen.
...
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-05 20:34:27
von wrathchild053
Ingenieur hat geschrieben: ↑2023-09-05 19:45:19
Hallo,
man kann jede "normale" Seilwinde als Hubseilwinde verwenden.
...
Kann man schon machen, in Anbetracht der Gefahren (ich nehme doch mal schwer an, der Einsatz ist für nen Heckträger) würde ich daher niemals eine normale Seilwinde verbauen wollen.
Deswegen wird eben zwischen Hubseilwinden (auch Bremswinden genannt) und normalen Seilwinden unterschieden.
Hubseilwinden müssen selbstbremsend sein, normale nicht!
Mein TÜV hatte bei der Abnahme meines Heckträgers da voll Wert darauf gelegt, und war sichtlich überrascht, dass ich auch ohne dessen Aufforderung eine Hubwinde verbaut hatte!
Gruss Adi
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-05 20:54:15
von OliverM
Ingenieur hat geschrieben: ↑2023-09-05 19:45:19
Hallo,
man kann jede "normale" Seilwinde als Hubseilwinde verwenden.
Mit zwei Umlenkrollen und einem Gestell kann man was anheben.
ABER auf die zulässigen Seilkräfte achten.
Beim Ziehen ist Sicherheitsfaktor 2 eingerechnet.
Beim Heben ist Faktor 4 erforderlich.
Man muss also die Überlastsicherung umbauen.
...
Du wirst es vielleicht nicht glauben , aber die meisten "normalen" Winden haben keine Seilbremse verbaut . Viel Spaß beim halten von Lasten.......
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-05 20:58:57
von wrathchild053
Ist in Deutschland sogar Vorschrift:
" In der DGUV V54 §14 ist der Einsatz von Bremseinrichtungen, insbesondere beim Bewegen von Lasten an schiefen Ebenen sowie beim Heben geregelt. So müssen Hubwinden „… eine Bremseinrichtung haben, mit der die Last aus jeder Richtung abgefangen und gehalten werden kann. Die Bremseinrichtung muss so ausgelegt sein, dass die bei der Bremsung auftretenden Kräfte von dem Gerät sicher aufgenommen werden können.“ (Quelle: DGUV V54)"
Gruss Adi
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-05 21:37:05
von Ingenieur
Hallo,
alle meine Winden sind selbsthemmend (Schneckengetriebe).
Ich wusste gar nicht, das es Winden gibt,
die man nach dem Abschalten quasi im „Leerlauf“
wieder abwickeln kann.
Das ist ja mordsgefährlich.
Zieht man ein Auto bergauf, und die Energie ist weg,
dann trullert die Fuhre zurück ins Tal.
…
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-05 21:41:03
von OliverM
Ingenieur hat geschrieben: ↑2023-09-05 21:37:05
Hallo,
Ich wusste gar nicht, das es Winden gibt,
die man nach dem Abschalten quasi im „Leerlauf“
wieder abwickeln kann.
Das ist ja mordsgefährlich.
Zieht man ein Auto bergauf, und die Energie ist weg,
dann trullert die Fuhre zurück ins Tal.
…
Genau so sieht es aus.
Gruß
Oliver
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-06 7:49:01
von Borsty
Moin
Damit hatte ich mich ja auch befasst ob Hub oder Zugwinde. Auch in Abklärung mit der Vorführung. Verwendet man eine Zugwinde muss nach den Prüfern eine Sicherung im gehobenen Zustand gewährleistet werden und sofern möglich eine weitere Sicherung etwas tiefer. Wobei laut Prüfer es noch nie dazu gekommen wäre das eine Zugseilwinde sich selber abgerollt hätte.
Ich hatte früher auch ne Winde am Geländewagen und auch diese hat sich selbts bei steilen Hängen nicht selber abgerollt. Rein von den Untersetzungen her fast nicht möglich.(zB 294:1 war das) Das geschieht ja wirklich nur wenn man die Kupplung entriegelt. Die von Warn damals wurde sogar nach EN 14492-1 angepriesen. Ich habe ja auch mittels Umlenkrollen die Zugseilwinde "umfunktioniert". Die Winde ist wie man sagt funktionell Selbsthemmend. Die Sicherungsbolzen wären mir auch ohne den Prüfer in den Sinn gekommen da ich ja die Winde nicht unter Dauerlast haben will wenn der Träger oben ist. Naja, darum ne Zugwinde und nicht Hebewinde genommen. Aber wenn die Vorschriften es gänzlich unmöglich machen dann wäre auch was Anderes zum Einsatz gekommen.
Gruss Uwe
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-06 11:36:07
von meggmann
Die „normalen“ elektrischen Winden haben eine Bremse direkt nach dem Motor (meist ein Schleifer , gerne mit Filzpad auf einer Metallscheibe). Die Bremse ist immer „fest“ und wird durch den Motor einfach nur „übersteuert“. Daher steht annähernd auf jeder Winde, dass man zum Abrollen auskuppeln soll, weil sonst sowohl beim Abrollen als auch beim Aufrollen gegen die Bremse gearbeitet wird und diese noch schneller verschleißt. Den Schleifer kann man locker mit dem Finger anheben - ist erschreckend. Die Bremse versagt gerne spontan - gab ja hier auch mal einen Bericht über solch ein Versagen bei einem Heckträger. Schneckengetriebe haben nur wenige, meist ist ein Planetengetriebe verbaut. Am besten finde ich immer die „Zugkraft“ - im Kleingedruckten dann „bei Rollender Last“ - bisher habe ich noch keine Definition dazu gefunden. Waagerecht? 10 Grad bergauf? ….?
Hubwinden haben eine (mehrere) echte Bremsen.
Gruß Marcel
Re: Hubseilwinde gesucht
Verfasst: 2023-09-06 13:33:35
von Borsty
Habe in Erinnerung das es bei der einen Warn 9.5ti zwei Konuse waren und einer davon wurde gedrückt oder gezogen. Bei der Anderen wo ich hatte waren das Kupplungsbeläge und Aufbau war wie beim Motorrad die Kupplung dieser Bremse. Die Art war allerdings seitlich an der Winde.
Naja, mehrere Wege gehen zur Bremsung.
Bei der wo ich jetzt montiert habe noch gar nicht geguckt. Stand im Beschrieb einfach gebremst.
Gruss Uwe