Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Moderator: Moderatoren
- gerdfährtal28
- infiziert
- Beiträge: 73
- Registriert: 2007-02-26 20:10:25
- Wohnort: Emsland
Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Hallo Leute,
ich suche für meinen Alu Sandwich Shelter einen Lüfter für die Kofferwand mit einem dichten Verschlussdeckel von außen. Der Lüfter wird benötigt um im Sommer einen Luftaustausch im Koffer zu erreichen. Ich kenne solche Dinger als festeingebaute Dachlukenlüfter in normalen Wohnmobilen. Wir wollen aber keine Dachluke, darum muss der Lüfter im oberen Bereich des Koffes in eine der Seitenwände. Da in der Seitenwand (bei uns wäre die beste Seite sogar die Vorderseite zum Fahrerhaus hin) der Regen ja von allen Seiten kommen kann ist eine Abdichtung von außen wichtig, also ein dichter Deckel welcher von innen geöffnet werden kann. Im Fahrbetrieb muss dieser natürlich geschlossen sein.
Hat von euch soetwas schon mal jemand eingebaut, und einen Tipp für mich? Deckel darf auch gerne automatisch öffnen und schließen, das ist aber nicht zwingend nötig. Spannung idealerweise 24V.
schönen Dank und beste grüße
Gerd
ich suche für meinen Alu Sandwich Shelter einen Lüfter für die Kofferwand mit einem dichten Verschlussdeckel von außen. Der Lüfter wird benötigt um im Sommer einen Luftaustausch im Koffer zu erreichen. Ich kenne solche Dinger als festeingebaute Dachlukenlüfter in normalen Wohnmobilen. Wir wollen aber keine Dachluke, darum muss der Lüfter im oberen Bereich des Koffes in eine der Seitenwände. Da in der Seitenwand (bei uns wäre die beste Seite sogar die Vorderseite zum Fahrerhaus hin) der Regen ja von allen Seiten kommen kann ist eine Abdichtung von außen wichtig, also ein dichter Deckel welcher von innen geöffnet werden kann. Im Fahrbetrieb muss dieser natürlich geschlossen sein.
Hat von euch soetwas schon mal jemand eingebaut, und einen Tipp für mich? Deckel darf auch gerne automatisch öffnen und schließen, das ist aber nicht zwingend nötig. Spannung idealerweise 24V.
schönen Dank und beste grüße
Gerd
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
meinst du sowas:
https://huelsberg.de/karosseriebauteile/
da als Dachklappe beschrieben - passt aber auch auf Seitenwände
https://www.ebay.com/itm/401716782307?f ... irect=true
Eine Lüfter müsstest du da allerdings noch selbst einbauen.
Gruß
Erich
https://huelsberg.de/karosseriebauteile/
da als Dachklappe beschrieben - passt aber auch auf Seitenwände
https://www.ebay.com/itm/401716782307?f ... irect=true
Eine Lüfter müsstest du da allerdings noch selbst einbauen.
Gruß
Erich
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
https://www.svb.de/de/pilzluefter.html
Sowas habe ich z.b. schon verbaut . Die Form lässt auch einen Einbau in eine Wand zu , verhindert eindringen von Spritzwasser und kann von innen manuell geschlossen werden.
Gruß
Oliver
Sowas habe ich z.b. schon verbaut . Die Form lässt auch einen Einbau in eine Wand zu , verhindert eindringen von Spritzwasser und kann von innen manuell geschlossen werden.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- gerdfährtal28
- infiziert
- Beiträge: 73
- Registriert: 2007-02-26 20:10:25
- Wohnort: Emsland
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Moin,
Besten Dank, so ein Pilzlüfter wäre schon genau das was ich mir vorstelle, der hat blos leider keinen eingebauten Ventilator..
Ein Eigenbau mit so einer Dachluke ist auch eine schöne Idee nur suche ich erst noch nach etwas "fertigem".
Ich habe den Maxxfan Dome im Netz gefunden, der scheint erst mal ganz passend zu sein, hat den schon mal jemand getestet?
Hier ein paar Bilder und dazu:
https://www.amazon.de/Schwarz-Maxxair-M ... 804&sr=8-5
schönen Dank und Grüße
Gerd
Besten Dank, so ein Pilzlüfter wäre schon genau das was ich mir vorstelle, der hat blos leider keinen eingebauten Ventilator..
Ein Eigenbau mit so einer Dachluke ist auch eine schöne Idee nur suche ich erst noch nach etwas "fertigem".
Ich habe den Maxxfan Dome im Netz gefunden, der scheint erst mal ganz passend zu sein, hat den schon mal jemand getestet?
Hier ein paar Bilder und dazu:
https://www.amazon.de/Schwarz-Maxxair-M ... 804&sr=8-5
schönen Dank und Grüße
Gerd
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Moin Gerd,gerdfährtal28 hat geschrieben: ↑2023-06-09 12:05:48Moin,
Besten Dank, so ein Pilzlüfter wäre schon genau das was ich mir vorstelle, der hat blos leider keinen eingebauten Ventilator..
schönen Dank und Grüße
Gerd
die gibt es auch mit eingebautem Lüfter , ich habe auf die schnelle keinen passenden gefunden.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Dann lieber einen fahrtwindbetriebenen Dachlüfter ohne Motor und drehende Teile (Geräusche).
Seite 23:
https://docplayer.org/62749118-Titgemey ... ftung.html
Seite 23:
https://docplayer.org/62749118-Titgemey ... ftung.html
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Hallo Gerd,
wie wäre es hiermit? Ist leider nur in 12v erhältlich, ist dann aber leicht mit einem Spannungswandler von 24v auf 12v runterzuregeln.
https://www.bayernluft.de/de/intro.htm
Das Gerät ist größer als ein kleiner PC Lüfter aber vielleicht passt es ja doch bei Dir.
Gruß Benjamin
wie wäre es hiermit? Ist leider nur in 12v erhältlich, ist dann aber leicht mit einem Spannungswandler von 24v auf 12v runterzuregeln.
https://www.bayernluft.de/de/intro.htm
Das Gerät ist größer als ein kleiner PC Lüfter aber vielleicht passt es ja doch bei Dir.
Gruß Benjamin
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Aufgaben...
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Bin gerade hier rüber gestolpert. 12V Problem lässt sich ja beheben, nur nicht schliessbar. Aber das Konzept ist ja dafür gemacht das man das nicht müsste und kein Wasser reinkommt.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Gruss Uwe
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Irgend ein Ausbauer (Bliss?) verwendet die hier: https://www.airflow.de/produkte/lueftun ... t/icon-15/
Gruß, Peter
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Moin,
habe so ein Ding im Gästebad. Funktioniert seit 2019, ist aber auf Nenndrehzahl laut. Weiß aber nicht, ob es da auch leise Modelle gibt…
MlG
Felix
habe so ein Ding im Gästebad. Funktioniert seit 2019, ist aber auf Nenndrehzahl laut. Weiß aber nicht, ob es da auch leise Modelle gibt…
MlG
Felix
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Ich hab so ein Ding - aber dass da bei seitlicher Montage kein Wasser reinkäme wäre ein Wunder. Fahrtwind drückt Wasser auch berghoch.Borsty hat geschrieben: ↑2023-06-15 6:29:22Bin gerade hier rüber gestolpert. 12V Problem lässt sich ja beheben, nur nicht schliessbar. Aber das Konzept ist ja dafür gemacht das man das nicht müsste und kein Wasser reinkommt.
Gruss Uwe
Hinten irgendwo im Windschatten ok. Seitlich oder vorne eher nicht.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Gut zu wissen. Sieht man ja oft solche Dinger seitwärts, daher dachte ich müsste ja gehen.meggmann hat geschrieben: ↑2023-06-19 12:54:09Ich hab so ein Ding - aber dass da bei seitlicher Montage kein Wasser reinkäme wäre ein Wunder. Fahrtwind drückt Wasser auch berghoch.Borsty hat geschrieben: ↑2023-06-15 6:29:22Bin gerade hier rüber gestolpert. 12V Problem lässt sich ja beheben, nur nicht schliessbar. Aber das Konzept ist ja dafür gemacht das man das nicht müsste und kein Wasser reinkommt.
Gruss Uwe
Hinten irgendwo im Windschatten ok. Seitlich oder vorne eher nicht.
Gruß Marcel
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Moin Uwe - ich hab’s nicht probiert aber die Abdeckung ist gerade so tief wie der tiefste Punkt der Lüfter….
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Moin bin auch gerade auf der Suche für unsere ttt nach der idealen Entlüftung. Die soll auch seitlich an der Wand raus. Umgeleitet wird wird mit nem flachkanal nach oben und geht dann auf den 100 rund über. Von außen hatte ich ein flaches Lüftungsgitter mit insektenschutz erst vorgesehen. So am Sprinter bereits verbaut allerdings hinten. Spritzwasser vom Fahren bei viel Regen bisher 0. Jetzt bin ich auf so Lüftungsgitter mit einer halbkuppel als regenschutz gestoßen. Die Öffnung kann man ja noch ein paar grad aus der Fahrtrichtung drehen. Bin schwer am überlegen die zunehmen...
Viele Grüße Sebastian
Viele Grüße Sebastian
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2023-06-19 21:30:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte keine Produktfotos oder Screenshots von Produktfotos hochladen. Dafür wurden Links erfunden.
Grund: Bitte keine Produktfotos oder Screenshots von Produktfotos hochladen. Dafür wurden Links erfunden.
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Ich warte damit bis Jemand von Euch die Lösung hat.
Nee, suche eben auch wegen der TTT. Flachkanal ist klar, aber eben Anschluss oben Aussen. Dasselbe dann eben auch für ne Entlüftung oben. Die Originalbelüftungen gaben einfach zuviel Durchzug und habe sie bis aufs Heck zugemacht. Die Idee dort war nicht schlecht wie die gebaut waren. Innenwand war die Öffnung oben. Von aussen war dann ne GFK Schale und beim Gitter die Öffnung unten. So musste Wasser quasi 10cm hochklettern was wohl nie war. Aber es war auch ein Paradies für Wespennester.
Ich suche auch weiter.
Gruss Uwe


Nee, suche eben auch wegen der TTT. Flachkanal ist klar, aber eben Anschluss oben Aussen. Dasselbe dann eben auch für ne Entlüftung oben. Die Originalbelüftungen gaben einfach zuviel Durchzug und habe sie bis aufs Heck zugemacht. Die Idee dort war nicht schlecht wie die gebaut waren. Innenwand war die Öffnung oben. Von aussen war dann ne GFK Schale und beim Gitter die Öffnung unten. So musste Wasser quasi 10cm hochklettern was wohl nie war. Aber es war auch ein Paradies für Wespennester.
Ich suche auch weiter.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Anbei noch den Link für die Seitenlüftung mit der Kuppel:
https://www.amazon.de/dp/B09MW3BF25/ref ... V9kZXRhaWw
Dieses oder nächstes Wochenende ist die TTT Entlüftung komplett eingebaut dann mache ich ein paar Fotos und stell die hier ein.
Viele Grüße Sebastian
https://www.amazon.de/dp/B09MW3BF25/ref ... V9kZXRhaWw
Dieses oder nächstes Wochenende ist die TTT Entlüftung komplett eingebaut dann mache ich ein paar Fotos und stell die hier ein.
Viele Grüße Sebastian
- gerdfährtal28
- infiziert
- Beiträge: 73
- Registriert: 2007-02-26 20:10:25
- Wohnort: Emsland
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Hallo,
danke für die schönen Ideen, ich habe zum Testen mal so einen Maxxfan Dome bestellt und ausprobiert. Dazu habe ich für ein geöffnetes Fenster eine Pappschablone angefertigt, in welche ich den Lüfter eingesetzt habe. Das Ergebnis fand ich sehr ernüchternd. Die Luftgeschwindigkeit ist zu langsam um einen aufgeheizten Shelter zu belüften. Für einen Van oder etwas ähnlich kleines mag es ja reichen wenn der Lüfter durchgehend läuft, aber für mich ist das Gerät ungeeignet. Weiterhin ist mir negativ aufgefallen, dass der Lüfter aufgrund seiner Geometrie nur zum Saugen geeignet ist, ich würde ihn aber ggf. auch gerne andersherum laufen lassen.
Ich suche weiter; )
Grüße Gerd
danke für die schönen Ideen, ich habe zum Testen mal so einen Maxxfan Dome bestellt und ausprobiert. Dazu habe ich für ein geöffnetes Fenster eine Pappschablone angefertigt, in welche ich den Lüfter eingesetzt habe. Das Ergebnis fand ich sehr ernüchternd. Die Luftgeschwindigkeit ist zu langsam um einen aufgeheizten Shelter zu belüften. Für einen Van oder etwas ähnlich kleines mag es ja reichen wenn der Lüfter durchgehend läuft, aber für mich ist das Gerät ungeeignet. Weiterhin ist mir negativ aufgefallen, dass der Lüfter aufgrund seiner Geometrie nur zum Saugen geeignet ist, ich würde ihn aber ggf. auch gerne andersherum laufen lassen.
Ich suche weiter; )
Grüße Gerd
-
- abgefahren
- Beiträge: 1094
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Würde andersrum vielleicht trotzdem gehen. Aber Danke für die Rückmeldung.
Wenn das in der Regel 12V Lüfter sind hat man die Möglichkeit, aber eben zusätzliche Kosten diese gegen Lüfter aus den PCs zu ersetzen. Dort sind meist die Luftdurchsatzmenge angegeben und wie laut die sind. Den Lüfter kann man ja eigentlich umdrehen da es Allerweltslüfter sind. Bei der TTT z.B ist auch so ein kleiner 40mm PC Lüfter dabei. Da gibts auch Bessere. Sind ja alle sozusagen genormt abgestuft.
Meine Überlegung um eben TTT wie Zwangsbelüftung in einem Abwasch abzudecken in diese Richtung zusammen mit so PKW Lufthutzendingern die ja sehr lang und flach ausgelegt sind oder was aus Blech und dann lackieren. Mal sehen.
Gruss Uwe
Wenn das in der Regel 12V Lüfter sind hat man die Möglichkeit, aber eben zusätzliche Kosten diese gegen Lüfter aus den PCs zu ersetzen. Dort sind meist die Luftdurchsatzmenge angegeben und wie laut die sind. Den Lüfter kann man ja eigentlich umdrehen da es Allerweltslüfter sind. Bei der TTT z.B ist auch so ein kleiner 40mm PC Lüfter dabei. Da gibts auch Bessere. Sind ja alle sozusagen genormt abgestuft.
Meine Überlegung um eben TTT wie Zwangsbelüftung in einem Abwasch abzudecken in diese Richtung zusammen mit so PKW Lufthutzendingern die ja sehr lang und flach ausgelegt sind oder was aus Blech und dann lackieren. Mal sehen.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: Zwangslüfter für Kofferseitenwand gesucht
Wir haben uns den gestern überm Bett in die Seitenwand eingebaut. Der zieht schon ganz schön Luft nach draußen.gerdfährtal28 hat geschrieben: ↑2023-06-21 22:43:34Hallo,
danke für die schönen Ideen, ich habe zum Testen mal so einen Maxxfan Dome bestellt und ausprobiert. Dazu habe ich für ein geöffnetes Fenster eine Pappschablone angefertigt, in welche ich den Lüfter eingesetzt habe. Das Ergebnis fand ich sehr ernüchternd. Die Luftgeschwindigkeit ist zu langsam um einen aufgeheizten Shelter zu belüften. Für einen Van oder etwas ähnlich kleines mag es ja reichen wenn der Lüfter durchgehend läuft, aber für mich ist das Gerät ungeeignet. Weiterhin ist mir negativ aufgefallen, dass der Lüfter aufgrund seiner Geometrie nur zum Saugen geeignet ist, ich würde ihn aber ggf. auch gerne andersherum laufen lassen.
Ich suche weiter; )
Grüße Gerd