Seite 1 von 1
Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2022-10-27 10:23:40
von Heumenick
Hallo liebe Laster Gemeinde,
ich hab mir vor unserer mehrmonatigen Reise nen Pundmann Boiler installiert der es ansich gut tut, aber nicht ausschaltet nach den 75Grad und mir hier die Schlaeuche durchloechert und die Kabine zur Sauna umzaubert. Pundmann hat scheinbar keine Kapazitaeten frei, um auf meine Emails zu reagieren und warte hier schon seit 7 Wochen auf en Antwort. Ich hab zum Glueck nen Kippschalter installiert und bediene den Boiler jetzt ueber ein/aus schalten nach 60min Wartezeit, haette mir aber eine gebrauchsfreundlichere Weise erwuenscht. Gibt es hier Erfahrungen und Tipps wie ich dies (hier in Marokko unterwegs) loesen kann?
Herzlichen dank,
Gruss
Nick
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2022-10-27 11:53:03
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
ich kenne jetzt das Gerät nicht, aber das klingt für mich definitiv nach einem Problem mit dem Thermostat. Entweder das Thermostat ist defekt oder verschmutz, bzw. mit Kalk belegt. Wenn Du an das Ding dran kommst und so ausbauen kannst, dass es sich dicht wieder einbauen lässt, dann würde ich das Thermostat ausbauen und mal anschauen. Reinigen und danach mal mit dem Messgerät messen, was das Ding bei Raumtemperatur und was es in kochendem Wasser tut. Wenn es gereinigt ist und keine Veränderung zwischen Raumtemperatur und untergetaucht in kochendem Wasser macht, dass ist es wohl defekt.
Du kannst gerne mal ein Bild von dem Teil einstellen, dann kann man evtl. sehen, ob da etwas einstellbar ist.
Grüße
Marcus
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2022-10-27 15:36:53
von Dilli
Ich habe auch so ein Ding drin. Den mit Warmluft und 220V zum heizen. Laut Stromentnahme schaltet meiner ab. Es kommt aber auch bei mir sehr heißes Wasser raus. Also so heiß, dass man es nicht anfassen kann. Ich hab aber so Schläuche für heißes Wasser dran und bis jetzt hält alles dicht.
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2022-10-27 18:07:49
von hugepanic
Wenn das Ding mit 220v läuft, Bau dir einen temp Schalter ein.
STC-1000 ist ein guter Suchbegriff für Google.
Ob sowas zeitnah bei dir zu beschaffen ist, mussz du selbst klären.
Edit: ich sehr Grad, die Teile gibt's auch mit 12, oder 24V
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2022-10-27 23:09:24
von tuffi_4x4
Moin Nick,
kocht der Boiler denn im Strom- oder Luftbetrieb über?
Wir haben auch einen Pundmann und unserer hat leider einen Teil seiner Styroporisolierung geschmolzen, nachdem die Heizung mehrere Stunden die heiße Luft durchgepustet hat

. Da war danach zum Glück nur ein Anschlussschlauch undicht

.
Und unter Wasser mit 60° und mehr halten die meisten Leute keine Hand, da es einfach zu heiß ist.
Schöne Grüße,
Jörn
Edit: Sehe grade, dass du wohl die Stromvariante meinst. Dann wie oben beschrieben verfahren.
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2022-10-28 11:43:29
von Heumenick
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2022-10-27 11:53:03
Hallo,
ich kenne jetzt das Gerät nicht, aber das klingt für mich definitiv nach einem Problem mit dem Thermostat. Entweder das Thermostat ist defekt oder verschmutz, bzw. mit Kalk belegt. Wenn Du an das Ding dran kommst und so ausbauen kannst, dass es sich dicht wieder einbauen lässt, dann würde ich das Thermostat ausbauen und mal anschauen. Reinigen und danach mal mit dem Messgerät messen, was das Ding bei Raumtemperatur und was es in kochendem Wasser tut. Wenn es gereinigt ist und keine Veränderung zwischen Raumtemperatur und untergetaucht in kochendem Wasser macht, dass ist es wohl defekt.
Du kannst gerne mal ein Bild von dem Teil einstellen, dann kann man evtl. sehen, ob da etwas einstellbar ist.
Grüße
Marcus
Danke fuer die Beitraege. Das mit dem Thermostat scheint mir logisch und werde ich das Ding mal rausbauen und schauen ob ich freien Zugang hab auf das Thermostat. Viel dran rumschluesseln will ich da ja nicht ansonsten verweigern mir die die Garantie.
Gruss und dank nochmals!
Nick
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-01-03 14:00:28
von Heumenick
Gutes Neues!
so, kurzes Update um dieses Thema abzuschliessen!
Pundmann hat mir ohne gross rumzuzucken einen Ersatzboiler zugeschickt und habe ich diesen kurz nach Weihnacht erhalten.
Werde mich die kommenden Wochen mal ranmachen um den neuen einzubauen und gescheit durch zu testen.
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-01-03 16:13:15
von Wombi
Dilli hat geschrieben: ↑2022-10-27 15:36:53
Also so heiß, dass man es nicht anfassen kann. Ich hab aber so Schläuche für heißes Wasser dran und bis jetzt hält alles dicht.
Das ist ja die Aufgabe eines Boilers....
Wenn der nur 30 Grad macht, brauch man keinen Boiler.
Und wenn's zu heiß ist, gibt's für 10 € ne Mischbatterie oder ne Thermostat gesteuerte, die auch noch enorm Wasser spart.
Gruß, Wombi
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-01-03 23:00:49
von meggmann
Und so ein Boiler soll ja auch keine Brutstation für Keime, Viren und Bakterien sein - also sollte der schon ordentlich warm werden (kochen natürlich nicht).
Gruß Marcel
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-01-04 2:07:00
von Wombi
Aber auch unter 70 Grad, sonst verkalkt er wie Sau.
Gruß, Wombi
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-01-04 4:06:54
von Wesermann
laut beschreibung bei Campingwagner soll zumindestens der 12—24v boiler bis 75c aufheizen in ca 80min. Bei den über Standheitzung und Strom war keine Tempangabe dabei.
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-04 10:37:47
von Klappspaten
tuffi_4x4 hat geschrieben: ↑2022-10-27 23:09:24
Wir haben auch einen Pundmann und unserer hat leider einen Teil seiner Styroporisolierung geschmolzen, nachdem die Heizung mehrere Stunden die heiße Luft durchgepustet hat

. Da war danach zum Glück nur ein Anschlussschlauch undicht
Wie habt ihr das Problem gelöst? Meiner ist auch weg geschmolzen. Ich habe eine Planar mit 2KW dran und die Abstände von Heizung / Boiler die in der Anleitung eingehalten. In der Anleitung steht nur für den Betrieb mit der 4KW Heizung ein abstand von 1m vorgeschrieben ich hab so 20-30 cm und ein Y Stück zum regulieren falls ich schnell Wasser oder Schnell Heizen möchte.
Mir schwebt irgend was mit einer Steuerung vor die das Y Stück je nach Temperatur auf oder zu macht das zb bei 70 Grad die Luft am Boiler vorbei geht und bei 60 Grad wieder in den Boiler oder so was.
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-04 17:05:39
von Enzo
Die üblichen Dämmstoffe sind ja nicht besonders temperaturfest. Bis 70 Grad, kurzfristig mehr. Wenn du da paar Stunden wesentlich heißere Luft durchpustest, dann beginnt die Dämmung zu schmelzen.
Kannst du deine Planar so weit abregeln, dass die Luft eine Temperatur von bspw 60 Grad besitzt? Sonst nützt die Temperatursteuerung deines Y Stückes ja gar nichts.
Dann bleibt nur ein größerer Abstand der Heizung zum Boiler, mehr Schlauch Länge.
Gruss Jens
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-04 23:20:18
von Klappspaten
Enzo hat geschrieben: ↑2023-10-04 17:05:39
Die üblichen Dämmstoffe sind ja nicht besonders temperaturfest. Bis 70 Grad, kurzfristig mehr. Wenn du da paar Stunden wesentlich heißere Luft durchpustest, dann beginnt die Dämmung zu schmelzen.
Kannst du deine Planar so weit abregeln, dass die Luft eine Temperatur von bspw 60 Grad besitzt? Sonst nützt die Temperatursteuerung deines Y Stückes ja gar nichts.
Dann bleibt nur ein größerer Abstand der Heizung zum Boiler, mehr Schlauch Länge.
Wie soll ich die Planar abregeln dann wirds ja nur noch schlecht Warm, mehr Abstand geht baulich nicht. Der Hersteller sowie der Vertrieb der Heizung haben BEIDE gesagt bei der 2kw kann man den Boiler direkt dran hängen also erwarte ich eine Isolierung die dem Standhält.
Die Steuerung im Y Stück bringt was. Das Y Stück kommt VOR dem Boiler direkt nach der Heizung. Ich Messe IM/AM Boiler die Temperatur sobald die 75 Grad überschreitet wird die Luft um den Boiler herum geleitet direkt in die Kabine. So war das gedacht.
Und wenns zu Kalt wird öffnet das Stück und Lässt wieder Luft durch den Boiler. So ungefähr war der Plan.
Den Abstand kann ich nur erhöhen wenn ich ein 6l Boiler anstelle des 10l Verbaue.
Ein PU Hartschaum wäre bis 100 Grad beständig. Styrodur HT hält sogar 105 Grad aus. Stoffe gibt es. der Boiler sollte eigentlich nicht über 90 Grad heiß werden dann fängt das Wasser an zu Kochen. Danach öffnet das Ventil und Kaltes Wasser Strömt nach.
Durch eine Aufteilung mittels YStück konnte ich den Wärmeeintrag im Boiler massiv reduzieren ich muss aber aus der Kabine raus zum umstellen oder in Kauf nehmen das ich ggf ewig warte bis das Wasser heiß ist. Aktuell hab ich das Y Stück bei 20/30% Öffnung festgestellt so das das meiste an Luft raus damit ist das Problem provisorisch gelöst aber nix was ich auf Dauer möchte.
Hier wäre eine Truma Combi defintiv im Vorteil
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-05 1:15:31
von Enzo
Klappspaten hat geschrieben: ↑2023-10-04 23:20:18
Wie soll ich die Planar abregeln dann wirds ja nur noch schlecht Warm, mehr Abstand geht baulich nicht. Der Hersteller sowie der Vertrieb der Heizung haben BEIDE gesagt bei der 2kw kann man den Boiler direkt dran hängen also erwarte ich eine Isolierung die dem Standhält.
Würde ich auch erwarten. Nur bei dir ist sie geschmolzen, hat der Temperatur nicht standgehalten. Was sagt denn der Kundendienst und welche Lösungsansätze empfielt er?
Jens
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-05 9:30:52
von Klappspaten
Enzo hat geschrieben: ↑2023-10-05 1:15:31
Würde ich auch erwarten. Nur bei dir ist sie geschmolzen, hat der Temperatur nicht standgehalten. Was sagt denn der Kundendienst und welche Lösungsansätze empfielt er?
Sende heute oder morgen Bilder, Sowohl der KD von Pundmann als auch der von Autoterm hat gesagt die 2kw könnte man direkt ohne Y Abzweig an den Boiler hängen.
Wir suchen eine Lösung vermutlich werde ich aber auf ein 6l Boiler umsteigen der ist Kleiner damit erhöht sich der Abstand und das YStück so blockieren das man es nie zu 100% Richtung Boiler stellen kann. Am Boiler selbst ggf noch ein Abzweig der durch die Luftbewegung Frische Luft rein saugt. (Ich glaub das heißt Bernulli Effekt oder so).
Damit sollte das Problem dauerhaft gelöst sein und Idiotensicher.
Ich werde weiter berichten. Zum glück hat das Gerät noch Garantie.
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-09 14:40:06
von tuffi_4x4
Moin,
ich habe mir eine entsprechende Kiste aus Multiplex gebaut und gedämmt. Funktioniert bis jetzt ganz gut. Der Abstand zur Heizung wurde auch um ca. 20 cm erhöht und ein Y-Stück wurde vorgeschaltet.
Schöne Grüße,
Jörn
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-09 15:08:19
von Klappspaten
Ich habe heute Kontakt zum Hersteller gehabt bekomme auf Monatsende ein neuen mit EPP Isolierung diese hält 110 Grad aus. Damit sollte es deutlich besser werden.
Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-09 15:13:21
von tuffi_4x4
Auch eine Möglichkeit

Re: Pundmann Boiler kocht ueber
Verfasst: 2023-10-09 15:18:07
von Klappspaten
Kommt wohl neu ins Programm da das Problem wohl nicht ganz unbekannt ist