Alu Rollladen - mögliche Alternative?
Verfasst: 2022-10-21 12:37:03
Hallohalli,
ich finde die Alu-Rolläden von euren Feuerwehren etc ganz schick.
Ich überlege grade, diese für Rollladenschränke oder Stauklappen zu verwenden.
Bisher habe ich aber noch nicht rausgefunden, wo man die Teile günstig (<500 EUR) erwerben kann.
Von Carbest gibt es zwar für den Innenbereich einen Rollladen-Bausatz aus Kunststoff für einen knapp 3-stelligen Betrag, aber nur in im. 60 breit/100 hoch.
Allerdings bin ich (natürlich) über Alu-Rollladenpanzer 39mm aus dem Hausbau gestolpert, die gibt es auf Maß ab ca. 35 EUR/qm.
Mein Prototyp mit der Kunststoff-Variante der Lamellen (gabs bei mir im Baumarkt) zwischen zwei Seitenbrettern mit eingefräster Führungsnut funktioniert gut.
Dabei hat die Führungsnut einen 90 Grad Knick mit 3cm Radius, also kaum Raumverlust.
Hat einer von euch solche Rollläden verbaut?
Wie sind die Erfahrungen?
vielen Dank,
Jo
.
ich finde die Alu-Rolläden von euren Feuerwehren etc ganz schick.
Ich überlege grade, diese für Rollladenschränke oder Stauklappen zu verwenden.
Bisher habe ich aber noch nicht rausgefunden, wo man die Teile günstig (<500 EUR) erwerben kann.
Von Carbest gibt es zwar für den Innenbereich einen Rollladen-Bausatz aus Kunststoff für einen knapp 3-stelligen Betrag, aber nur in im. 60 breit/100 hoch.
Allerdings bin ich (natürlich) über Alu-Rollladenpanzer 39mm aus dem Hausbau gestolpert, die gibt es auf Maß ab ca. 35 EUR/qm.
Mein Prototyp mit der Kunststoff-Variante der Lamellen (gabs bei mir im Baumarkt) zwischen zwei Seitenbrettern mit eingefräster Führungsnut funktioniert gut.
Dabei hat die Führungsnut einen 90 Grad Knick mit 3cm Radius, also kaum Raumverlust.
Hat einer von euch solche Rollläden verbaut?
Wie sind die Erfahrungen?
vielen Dank,
Jo
.