Seite 1 von 2

Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 13:44:00
von lura
Mein Porta Potti ist jetzt 8 Jahre alt und riecht, als wäre es undicht, obwohl es gerade leer ist.
Kann man da ne Dichtung tauschen oder einfach neu kaufen?

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 13:57:02
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

ich würde versuchen, das Ding mit irgendeinem gut riechenden Putzmittel in leichter Verdünnung (im Sinne von Wasser) einzusprühen und das ein paar Tage einwirken lassen, danach nochmal gründlich reinigen. Wenn das nicht hilft wird's schwierig. Tauschbare Gummiteile könnten natürlich auch helfen, ich hab unseres schon länger nicht mehr in der Hand gehabt.

Grüße
Marcus

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 14:22:30
von custom
Ich hatte das gleiche Problem und habe mir beim Camping Wagner eine neue Dichtung für den Schieber gekauft. Seitdem ist es wieder ok.

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 14:35:01
von Weickenm
Moin,

zum Reinigen ist Cola auch 'ne bewährte Methode :angel:

Beste Grüße
Florian

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 14:39:37
von Integra
Weickenm hat geschrieben:
2022-07-27 14:35:01
Moin,

zum Reinigen ist Cola auch 'ne bewährte Methode :angel:

Beste Grüße
Florian
:rock: :rock: :rock:

Was habe ich damit schon Urinstein im Porzellan gelöst…

24h einweichen.

Aber ne Dichtung wird’s brauchen…

Martin
https://www.fritz-berger.de/artikel/the ... gJ-QfD_BwE

Kriegst Du aber auch über die Theke bei Dir gegenüber im Schwarzerweg bei Wunderlich…

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 17:13:06
von franz_appa
Hi

Ich schmier bei unserem die Dichtung und Scheiber immer fett mit Melkfett oder ähnlichem ein - das hat bis jetzt die Dichtung gut am Leben erhalten und dichtet nach wie vor.

Und ja, auch ab und zu mal bisschen teebaumöl verdünnt drin stehen lassen, irgendwelcher Schnickschnack-Parfüm von Töchterchen dabeigeben hilft auch...

Nur wirklich sauber kriege ich das nicht mehr.
Hier im Forum schrieb mal jemand: wenn das Ding mir/uns dann zu siffig wird schmeissen wir es weg und kaufen ein neues - kostet 50 euro.

Da ist was dran... :dry:

Greets
natte

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 17:18:06
von franz_appa
Hi nochmal

Kann ja sein das die Dichtung in dem Berger-link die gleiche ist, aber der abgebildete Tank ist von ner Tretford-like Toilette nen Einschubtank.

Das hat mit nem PortaPotti recht wenig zu tun, bzw ich verstehe unter dem Namen was anderes:
Diese 50 euro Komplett-Klos wie z.B. sowas
https://www.fritz-berger.de/artikel/the ... tte-116930

gibts woanders auch günstiger...

Greets
natte

edit:
da
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... tte-157812

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 17:36:31
von farnham
Wo die Porta-Potti- und Schlechtwege-Experten schon mal alle so schön beisammen sind: Ich habe mit meinem 365er hin und wieder geringe Undichtigkeiten zwischen Ober- und Unterteil (wenige Tropfen bis ein paar ml) - habe aber das Problem bislang absolut nicht verstanden. Das ganze passiert gerne bei langsamen, schrägen Offroadeinlagen. 100km schnelles, derbes Wellblech hingegen sortieren den zwar den gesamten Besteckkasten um, aber das PP hält merkwürdigerweise dicht.

Kennt das Problem jemand und gibts da eventuell einen bekannten konstruktiven Grund für? Dichtungen wie Toilette sind in meinem Fall gerade 2 Jahre alt und werden mit orignalem Silikonspray natürlich regelmäßig gepflegt. Unnötig zu erwähnen, dass die "Trockenprobe" mit Wasser natürlich nicht zum geringsten Leck führt bei Bewegung um alle erdenklichen Achsen oder auch bei stundenlanger Über-Kopf-Lagerung. Der Über- oder Unterdruck nach Fahrten mit Höhenunterschieden "steht" ebenfalls stundenlang.

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 17:48:12
von seppr
Hallo farnham

Ein bekanntes Problem sind die Luftdruckunterschiede, also Gebirgsfahrten.

Dagegen hatte ich mir damals mit einem 1mm Bohrer ein Loch in den Schieber gebohrt.
Vielleicht haben heutige PP ja schon Druckausgleich, unserer damals hatte das noch nicht.

ABER:

Seit meinem Umbau auf ausziehbare TTT ist der Gedanke an PortaPotti nur noch mit Gruseln verbunden.
Klar steche ich damit ein neues Fass an und jeder mag es auch nicht so bequem wie mit TTT: Soll ja nicht Glamping werden.

Sepp

PS: Bequem ist die Entleerung meinte ich.

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 19:14:29
von Integra
@Natte: Asche auf mein Haupt… Ich habe die Dichtung nicht wirklich passend rausgesucht, weil ich gar nicht weiss, welche Klotype Bernd genau hat (Ausser, das es keine Kassettentoilette ist; Tschuldigung). Das Thema Dichtung wollte ich herausarbeiten und den Umstand, dass Bernd zu Fuß zu Berger in Hamburg laufen kann.

@Farnham: Ich kenne nur das Problem, dass das Spülwasser sich u.U. nach dem spülen etwas auf dem Schieber sammelt. Das Wasser, was aus der Schüssel nachläuft, wenn der Schieber schon wieder zu ist.

Einen automatischen Druckausgleich kenne ich auch heute nicht. Bei Überdruck im Dreckstank besteht nach wie vor die Spritzgefahr beim Schieberöffnen. Bei meinem Portapotti und auch bei der Thetford-Kassette neuester Generation (habe ich im Womo).
Der Laster bekommt eine TTT.

Dieser „Thetford-Kassette-Tank-Cleaner“ taugt nichts. Jedenfalls nicht soviel, wie es suggeriert wird. Meine Erfahrung.

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 20:08:27
von Enzo
Moin
Clorox macht das schon. Da riecht auch nach 11 Jahren nix.
Und mit einem fast gefüllten Scheisshaus sollte man nicht in einem Rutsch von null auf 5000m fahren. Die Spritzgefahr mit großzügiger Verteilung ist vorprogrammiert :ninja:

Jens

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 20:15:33
von Wombi
Hallo Jens,

Erfahrung damit ??? :totlach:

Gruß, Wombi
Dank groooßem Tank und guter Entlüftung, spritzt auch da oben nix. :angel:

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-27 23:35:37
von Enzo
Wombi hat geschrieben:
2022-07-27 20:15:33
Hallo Jens,

Erfahrung damit ??? :totlach:

Gruß, Wombi
Dank groooßem Tank und guter Entlüftung, spritzt auch da oben nix. :angel:
Zumindest ist das Scheißhaus nicht geplatzt wie meine Wasch-Weithalstonne mit luftdichten Deckel :D Die Sauerei wäre um einiges größer gewesen.

Jens

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 1:45:35
von lura
franz_appa hat geschrieben:
2022-07-27 17:18:06
Hi nochmal

Kann ja sein das die Dichtung in dem Berger-link die gleiche ist, aber der abgebildete Tank ist von ner Tretford-like Toilette nen Einschubtank.

Das hat mit nem PortaPotti recht wenig zu tun, bzw ich verstehe unter dem Namen was anderes:
Diese 50 euro Komplett-Klos wie z.B. sowas
https://www.fritz-berger.de/artikel/the ... tte-116930

gibts woanders auch günstiger...

Greets
natte

edit:
da
https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... tte-157812
Ich hab mal so billigzeug versucht, das hab ich gleich in Wacken stehengelassen, wie viele andere auch. ich probier mal ne Dichtung

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 6:52:55
von lakto
Hi,
klar,das Billiggelumpe lässt man einfach stehen . Sollen sich andere damit befassen.... :wack:
Gruss
lakto

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 9:41:01
von Der Initiator
Werden die wirklich noch verwendet? Ich wollte ein gereinigtes verschenken, wollte keiner haben. Ab in den Sperrmüll damit.

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 9:45:31
von Mark86
Der Initiator hat geschrieben:
2022-07-28 9:41:01
Werden die wirklich noch verwendet? Ich wollte ein gereinigtes verschenken, wollte keiner haben. Ab in den Sperrmüll damit.
Wenn ich mir ansehe wie viele Leute an gehypten Vanlifeplätzen in die Hecken scheissen, wäre es wünschenswerter wenn sie noch mehr Verwendung finden würden...

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 13:06:44
von Joe
Hi,

bei meinen Cassetten sind es auch die Dichtungen die irgendwann Ablagerungen (Urinstein?, Kalk vom Spülwasser?, ...) bekommen. Dann fängt es irgendwann an zu müffeln. Cola ist ein guter Tipp, werde ich mal ausprobieren, das reinigt dann hoffentlich auch den Schieber von Ablagerungen.
Und ja, wg. Ersatzdichtungen und Preis werfe ich mal Obelink in den Ring.

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 14:05:15
von lura
lakto hat geschrieben:
2022-07-28 6:52:55
Hi,
klar,das Billiggelumpe lässt man einfach stehen . Sollen sich andere damit befassen.... :wack:
Warst Du schon mal in Wacken?

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 14:10:29
von meggmann
Was die Lebensdauer auch verlängert ist die blaue Plörre nicht runterlaufen zu lassen sondern recht zielgerichtet ohne Kontakt einzufüllen (steht auch so in der Anleitung - ich nutze nix blaues).
Ich finde die Dinger faszinierend - funktioniert 100%, stabil, dicht kaum Wasserverbrauch,… (hab’s umgebaut und einen Flansch in den Boden gemacht, der auf „Wunsch“ den Inhalt via Zerhacker in den Schwarzwassertank befördert - so 3-4 Wochen ohne Entsorgung und wenn dann fast wie Wasser). TTT kommt mir nicht ins Haus - muss immer lachen wenn die Nutzer jeden Tag mit dem Pisspott rumlaufen (und es dann einfach irgendwo hinkippen - wobei ich da nicht lachen muss).

Gruß Marcel

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 15:35:59
von Wilmaaa
Wir benutzen grüne Plörre. Aktueller Riechtest ergab: riecht nur nach der grünen Plörre.
Älter als 8 Jahre (das WC, nicht die Plörre), aber nicht wöchentlich in Gebrauch.

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 18:02:17
von Enzo
Wilmaaa hat geschrieben:
2022-07-28 15:35:59
Wir benutzen grüne Plörre. Aktueller Riechtest ergab: riecht nur nach der grünen Plörre.
Älter als 8 Jahre (das WC, nicht die Plörre), aber nicht wöchentlich in Gebrauch.
Ich bin ja seit 10 Jahren von grüner oder blauer Plörre komplett abgeschnitten, dann muß halt etwas anderes herhalten. Nicht Bio und nicht Öko, dafür funktioniert es.

Jens

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-28 18:47:18
von seppr
meggmann hat geschrieben:
2022-07-28 14:10:29
TTT kommt mir nicht ins Haus - muss immer lachen wenn die Nutzer jeden Tag mit dem Pisspott rumlaufen

Gruß Marcel
Da muss ich Dir als TTT-Fan Recht geben. Wirklich gut wird es erst mit einem Urintank unter dem Fahrgestell und Entleer-Hahn, womöglich ferngesteuert.
Bei Frost funktioniert das natürlich nicht. Aber da steht unser Auto auch in der Garage.

Sepp

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-29 7:41:14
von lura
Hab mal Wasser auf den Schieber gefüllt, das sickert weg. Da kann also der Fehler sein. Gegen den Geruch nehme ich Aqua chem blue Sachets. Das sind Drops. Die lutsche ich aber nicht, nur zur Klarstellung

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-29 7:54:25
von Mark86
Mein Kumpel hat sich beschwert dass die wohl die Rezeptur geändert haben und die Dinger sollen nicht mehr richtig funktionieren...
Wasserdicht muss die Dichtung trotzdem sein.

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-29 8:33:39
von steyermeier
Mark86 hat geschrieben:
2022-07-29 7:54:25
Mein Kumpel hat sich beschwert dass die wohl die Rezeptur geändert haben und die Dinger sollen nicht mehr richtig funktionieren...
Wasserdicht muss die Dichtung trotzdem sein.
Dein Kumpel lutscht die?
Was funktioniert dann nicht?

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-29 8:46:09
von Mark86
steyermeier hat geschrieben:
2022-07-29 8:33:39
Mark86 hat geschrieben:
2022-07-29 7:54:25
Mein Kumpel hat sich beschwert dass die wohl die Rezeptur geändert haben und die Dinger sollen nicht mehr richtig funktionieren...
Wasserdicht muss die Dichtung trotzdem sein.
Dein Kumpel lutscht die?
Was funktioniert dann nicht?
Der Flüssigkeitsinhalt der Casette kippt wesentlich schneller um. Wie als wenn man von der Flüssigkeit zu wenig rein tut...

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-29 9:27:05
von Der Initiator
steyermeier hat geschrieben:
2022-07-29 8:33:39
Mark86 hat geschrieben:
2022-07-29 7:54:25
Mein Kumpel hat sich beschwert dass die wohl die Rezeptur geändert haben und die Dinger sollen nicht mehr richtig funktionieren...
Wasserdicht muss die Dichtung trotzdem sein.
Dein Kumpel lutscht die?
Was funktioniert dann nicht?
Notiz an mich selbst: nicht im Lesesaal der Bibliothek in der ALG lesen. Jetzt gucken wieder alle empört :angel:

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-29 9:40:21
von meggmann
Bei blauer Brühe oder den Säckchen ist wohl ein Hauptproblem, wenn man zu wenig Frischwasser beimischt (machen viele, um Volumen zu „sparen“).

Ja die Dichtung muss dich sein - hab ich auch schon mehrmals eindrucksvoll getestet. Von fast Meereshöhe auf zb den COL de la Bonette - ich rate dringend dazu, den Schieber LANGSAM zu öffnen (so schnell wie immer war sehr „erfrischend“). (Der Pump-Seifenspender hat sich auch selbstständig entleert - hat jetzt eine Belüftung)

Gruß Marcel

Re: Porta Potti zu alt?

Verfasst: 2022-07-29 9:46:29
von Ulf H
... das ist schon wie blueshit zu greenshit ... die klassische blaue Plörre funktioniert wohl hauptsächlich dadurch, selbst penetranter als die Kacke zu stinken ... die gruene Plörre riecht kaum und wirkt nicht ... irgendwelche Tabs, ich meine damals aus Frankreich (wo Haushaltschemie lange Zeit wesentlich potenter sein durfte als in Deutschland) hatten gar keine Wirkung, nicht mal eine optische ...

Logischerweisse wurde ich dann erst zum Tuetenkacker (mit kurzfristiger Entsorgunspflicht) und schlussendlich zum TTT-Liebhaber ... und ja, das Pissemanagement ist dort der anspruchsvollste Teil ... mit einigen 10 l AddBlue Kanistern lässt sich leicht eine Lagerkapazität fuer mehrere Wochen aufbauen und dann an geeignetem Ort entsorgen ...

Gruss Ulf