Seite 1 von 1
Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-23 17:28:20
von LoveToTravel
Wir werden in unseren bestehenden Feuerwehrkoffer eine Holzbox einbauen. Aus Kostengründen werde ich dafür Siebdruckplatten verwenden. Die Platten werde ich mit Winkeln an den bestehenden Rahmen des Aufbaus befestigen und muss dafür die Platten entsprechen anpassen/zuschneiden. Die Schnittkanten würde ich gerne versiegeln/schützen und bin bei der Suche hier im Forum mehrfach auf den Hinweis "Bootslack" gestossen. Welchen Bootslack könnt ihr mir empfehlen? Idealerweise sollte das Teil mit dem Pinsel aufgetragen werden können. Ich könnte auch rollen...habe aber keine Ahnung, welche Rolle ich dafür nehmen sollte.
Falls ihr für die im innern des Koffers verbauten Siebdruckplatten andere Optionen fürs Versiegeln der Schnittkanten habt...her damit :-)
Die Platten werde ich nur in Ausnahmefällen miteinander verkleben, da ich einen gezielt ca. 5mm Luft lassen möchte, um allfällige Bewegungen auffangen zu können. Welche Abdichtung kann ich hier einsetzen? Hinweis: Ich werde oft Siebdruck (glatte Seite) mit einer versiegelten Schnittkante (z. B. Bootslack) abdichten müssen...
Folgefrage: Wie muss ich die Siebdruckseite bzw. den Lack vorbereiten, damit die Versiegelung drauf hält?
Danke im Voraus und beste Grüsse
JÜRG
Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-23 19:05:29
von moje 57
Hallo,
ich benutze zum Versiegeln dieses Material. Ist extra für Siebdruckplatten.
Mit dem erwähnten Luftspalt würde ich persönlich nicht arbeiten. Der leere Aufbau ist für sich nicht schubfest in Fahrtrichtung (Beschleunigungs- und Bremskräfte).
Entweder du steifst den an den Seitenwänden mit streben diagonal aus oder die Seitenwände übernehmen diese Funktion indem diese straff eingepasst werden.
Gruß, Carsten
Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-23 19:09:05
von Jabob der Baumeister
Servus,
Würde die Kanten mit G4 Extra beschichten, im Gegensatz zu herkömmlichen Bootslacken braucht man da nur 1-2 Schichten, zieht gut ein und ist gleichzeitig ein Haftvermittler.
Die Siebdruck Beschichtung müsste zum verkleben eigentlich komplett weggeschliffen werden, da du aber nur dichten willst würde ich die Platte nur entfetten und mit MS Polymer abdichten.
Gruß Jakob.
Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-24 10:35:45
von Golliath
Hallo Jürg,
Bei mir steht gerade das selbe Thema an. Bei mir gibt's allerdings keine Box in Box sondern werden die Rollläden des Kofferaufbaus durch Siebdruckplatten ersetzt. Hierfür habe ich entsprechende Winkel auf die ganze Länge montiert. Dämmung erfolgt dann von innen.
Ich bin mit der Frage nach der richtigen Beschichtung zu einem Farbenspeziallist.
Seine Antwort:
Siebdruckplatten anschleifen, reinigen und mit Herbol Hydroprimer grundieren.
Dann 2x mit Sikkens Azura BL lackieren.
Die Schnittkanten werden ebenfalls mit dem Lack behandelt bzw. nachher noch wasserfest abgedichtet.
Grüße Cedric
Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-29 16:13:59
von LoveToTravel
Danke für die Antworten! Ich mache mich voraussichtlich nächste Woche ans Werk

Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-29 17:45:24
von hugepanic
Hallo,
hier nochmal ein paar Kommentare von mir:
Ich habe den Lentner koffer erhöht und anstelle der rolläden Siebdruckplatten verbaut.
Die Platten sind auf Alu-Winkeln geschraubt und geklebt.. Die Wiederum sind am Stahl-rohr des Koffers vernietet und geklebt.
Die Kanten habe ich mit einer einfachen (Außen) Lackfarbe 2mal eingepinselt. Bei meiner Bauweise ist das (meine ich) auch nicht so wichtig.
Die Kanten liegen geschützt quasi im Stahlrahmen. Der spalt ist innen Verklebt. Von außen, also die Fuge zwischen Stahl und Holz, wurde später noch mit karosserie-Dichtmasse versiegelt und überlackiert.
Also sind da quasi 4 Schutzschichten vor der Kante (Lack, dichtmasse, Kleber, Lack).
Das ganze hält bis jetzt, sind aber auch erst 3 Jahre... (oder so). Das 1. Jahr noch ohne lack.
Hier im forum findet Ihr Skizzen und bilder von meinem Umbau.
Viel Erfolg
Hier der Aufbau....
Achtung: schrauben liegen innen, nicht aussen

Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-30 7:17:24
von Golliath
hugepanic hat geschrieben: ↑2022-03-29 17:45:24
Hallo,
hier nochmal ein paar Kommentare von mir:
Ich habe den Lentner koffer erhöht und anstelle der rolläden Siebdruckplatten verbaut.
Die Platten sind auf Alu-Winkeln geschraubt und geklebt.. Die Wiederum sind am Stahl-rohr des Koffers vernietet und geklebt.
Die Kanten habe ich mit einer einfachen (Außen) Lackfarbe 2mal eingepinselt. Bei meiner Bauweise ist das (meine ich) auch nicht so wichtig.
Die Kanten liegen geschützt quasi im Stahlrahmen. Der spalt ist innen Verklebt. Von außen, also die Fuge zwischen Stahl und Holz, wurde später noch mit karosserie-Dichtmasse versiegelt und überlackiert.
Also sind da quasi 4 Schutzschichten vor der Kante (Lack, dichtmasse, Kleber, Lack).
Das ganze hält bis jetzt, sind aber auch erst 3 Jahre... (oder so). Das 1. Jahr noch ohne lack.
Hier im forum findet Ihr Skizzen und bilder von meinem Umbau.
Viel Erfolg
Hier der Aufbau....
Achtung: schrauben liegen innen, nicht aussen
Hallo,
Nach deinem Prinzip realisiere ich meinen Aufbau auch gerade einziger Unterschied, bei mir handelt es sich um einen Rosenbauer Aufbau auf einem Steyr 690. Dieser ist allerdings fast identisch mit deinem Lentner Koffer. Erhöht habe ich allerdings nur den Mittelgang, nicht den gesamten Koffer. Hab mir gerade auch deinen Thread von damals angesehen. Schaut gut aus!
Grüße Cedric
Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-30 12:25:19
von Florian99
Der Farbenhändler meines Vertrauens riet mir auch zur Versiegelung mit Bootslack. Erst mit 25% Verdünnung und dann nach kurzem Anschleifen noch mal ohne. Mit der Verdünnung kann der Lack wohl tiefer eindringen und dadurch den Schutz nochmals erhöhen.
Grüße, Dirk
Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-30 18:07:36
von Jabob der Baumeister
Alles empfehlen immer Bootslack, außer die Bootsbauer.
Natürlich sind Bootslacke geeignet um alles mögliche zu versiegeln, dass Boote aber mit 7-9 Schichten gestrichen werden ignoriert immer jeder.
Bootslack rentiert sich nur da wo ein optimaler Glanz, hohe UV und Wasser Beständigkeit gefordert sind, das is bei ner Koffer in Koffer Lösung aber nicht der Fall.
Keiner will Kanten öfter als 2 mal streichen, und da ist z.B ne G4 oder einfach ne Epoxy Versiegelung viel effizienter als die mickrige Schicht Bootslack die man da mit 2 mal drauf bekommt.
Gruß Jakob
Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-03-31 8:51:05
von muecken_manni
Hallo Kollegen....
wie Jakob schon sagte, habe ich ebenso bis dito ....alle Schnittkanten immer mit Epoxyd versiegelt....und auch z.b. bei Anhängerböden, mit Schnittkanten im "offenbereich" nie ein Problem..
Und , ja, es reicht ein Arbeitsgang aus.
Verwende dieses Grundierharz, für alles was mit Holz und Versiegeln zu tun hat:
https://shop.hp-textiles.com/shop/de/Ep ... siegelung/
Entsprechend behandeldes Holz lässt sich wunderbar noch mit MS Polymer Klebern Weiterverarbeiten....
Beste Grüße,
Manne
Re: Kantenversiegelung Siebdruckplatten/Abdichtung Siebdruckplatten
Verfasst: 2022-04-05 18:53:21
von aMANar
In der Schiffahrt malen wir solche Schnittkanten ganz einfach mit Rostschutz- Grundierung zu.
Das hält jahrelang, und wenn man es in rotbraun da hat, sieht es auch nicht ganz so sch.. aus.
Gruß von der Küste