Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moderator: Moderatoren
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moins,
Umbau 3 . 0 hat begonnen
Nachdem der GFK Tank rausgeflext wurde, waren gestern mal die hinteren Bremsen dran
Beläge wie neu, Radbremszylindet beide im Eimer und fest, beide gewechselt.
Seilwinde bekam ne neue Abschersichering und funktioniert nun auch wieder.
So denn
Andy
Umbau 3 . 0 hat begonnen
Nachdem der GFK Tank rausgeflext wurde, waren gestern mal die hinteren Bremsen dran
Beläge wie neu, Radbremszylindet beide im Eimer und fest, beide gewechselt.
Seilwinde bekam ne neue Abschersichering und funktioniert nun auch wieder.
So denn
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moins,
Seit Juli ist wieder was passiert.
Der Koffer ist leer, bis auf verschiedene Gestänge. Pumpe und Kardanwelle, Tanks, div. Regale, alles raus.
Die vorderen Bremszylinder sind gewechselt, Probefahrt erfolgreich, guggst du hier: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 32&t=70114
Der Auspuff wurde anders verlegt, geht nicht mehr bis ganz nach hinten und über die HA, sonderen seitlich vor dem Hinterrad raus.
Motoröl und Hautgetriebe mit Nebenantriebsgetriebe für Seilwinde und VTG Öl gewechselt, insgesamt 8,5 Liter Getriebeöl.
Bilder:
Seit Juli ist wieder was passiert.
Der Koffer ist leer, bis auf verschiedene Gestänge. Pumpe und Kardanwelle, Tanks, div. Regale, alles raus.
Die vorderen Bremszylinder sind gewechselt, Probefahrt erfolgreich, guggst du hier: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 32&t=70114
Der Auspuff wurde anders verlegt, geht nicht mehr bis ganz nach hinten und über die HA, sonderen seitlich vor dem Hinterrad raus.
Motoröl und Hautgetriebe mit Nebenantriebsgetriebe für Seilwinde und VTG Öl gewechselt, insgesamt 8,5 Liter Getriebeöl.
Bilder:
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Andy am 2016-09-07 21:21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Ah so,
War Einkaufen
Andere Achsen kommen nu auch noch drunter---------- details später.
Ein "Häubchen" gibt es auch noch, mir gefällts. Ist ja bekanntlich geschmachssache
Ist noch nicht fest, deswegen das Hölzchen
Es wird
Andy
War Einkaufen


Andere Achsen kommen nu auch noch drunter---------- details später.
Ein "Häubchen" gibt es auch noch, mir gefällts. Ist ja bekanntlich geschmachssache

Ist noch nicht fest, deswegen das Hölzchen

Es wird
Andy

Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moins,
wieder ein Stückchen weiter.
Fahrzeug ist fertig für den TÜV. Karre bremst wie neu.
Auf der Waage war ich gestern auch. So wie er steht: Leergewicht: 5810 kg
Un die Seilwinde bleibt ersteinmal dran
Wenn alles klappt hat er am Donnerstag TÜV und Ablastung auf 7490kg
mfg
Andy
wieder ein Stückchen weiter.
Fahrzeug ist fertig für den TÜV. Karre bremst wie neu.
Auf der Waage war ich gestern auch. So wie er steht: Leergewicht: 5810 kg


Un die Seilwinde bleibt ersteinmal dran

Wenn alles klappt hat er am Donnerstag TÜV und Ablastung auf 7490kg

mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Na dann daumen drück das Donnerstag alles glatt läuft
Garfield

Garfield
- HANOMAG 601 AS
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2016-07-24 17:14:42
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Fleissig fleissig!!!



Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Respekt! Bei dem Fleiß kommt am Ende sicherlich was richtig schönes dabei heraus! Ich freue mich schon auf das fertige Projekt! Ich wünsche viel Erfolg beim TüV!
Gruß,
Peter
Gruß,
Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moin, nu fast 2 Jahre her
passiert ist nicht viel außer Fahrtest, was geht wann wo kaputt.
Bevor es auf die Reise geht.
Nu ist wieder eine Dieselleitung undicht.
Aber es wird...................irgendwann..............
TÜV hat er auch noch nicht
ich werde berichten
erst einmal Frohes Fest
Andy

passiert ist nicht viel außer Fahrtest, was geht wann wo kaputt.
Bevor es auf die Reise geht.
Nu ist wieder eine Dieselleitung undicht.
Aber es wird...................irgendwann..............
TÜV hat er auch noch nicht

ich werde berichten
erst einmal Frohes Fest
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hi Andy , ich zieh meinen Hut vor Dir das Du nicht die Motivation verlierst . Beim Fahren sagt man häufig der Weg ist das Ziel , das trifft wohl bei Dir zur Fertigstellung zu .
Dir auch ruhige erholsame Feiertage
Garfield
Dir auch ruhige erholsame Feiertage
Garfield
- Joerg404114
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2015-07-06 6:53:12
- Wohnort: 69250 Schönau
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hallo Andy,
das kommt mir sehr bekannt vor. Das wichtigste ist Durchhaltevermögen auch wenn es am Projekt zwischen drinnen Zwangspausen gibt.
Kenn ich auch gerade. Habe jetzt über ein halbes Jahr am Mercur nicht machen können. Aber es wird besser.
Wünsche ein Frohes Fest!
Gruß
Jörg
das kommt mir sehr bekannt vor. Das wichtigste ist Durchhaltevermögen auch wenn es am Projekt zwischen drinnen Zwangspausen gibt.
Kenn ich auch gerade. Habe jetzt über ein halbes Jahr am Mercur nicht machen können. Aber es wird besser.
Wünsche ein Frohes Fest!
Gruß
Jörg
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Dir auch Andy
Gesegnete Weihnacht
Auf das uns die Hoffnung wieder erreicht, mit der im nächsten Jahr alles besser und fertig wird
Beste Grüße
Thomas
Gesegnete Weihnacht
Auf das uns die Hoffnung wieder erreicht, mit der im nächsten Jahr alles besser und fertig wird

Beste Grüße
Thomas
- HANOMAG 601 AS
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 2016-07-24 17:14:42
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hey Andi,du musst deinen Urlaub zu Hause in der Garage verbringen.....



- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
... nicht jeder mag Urlaub im Saustall ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10 3.0
Moin Leutz,
es gibt neues von der Front.
Nach etwas mehr als einem Jahr Ruhe(eigendlich schon 4 Jahre
) läuft nun der Umbau 3.0 weiter.
Im Jahre 2019 musste er ersteinmal zum Arbeiten herhalten, also die Seilwinde
Sturmschaden im Acker beseitigen. Dann Bäume "fällen"
Im Oktober musste er auch einmal für eine Abschlussübung wieder reaktiviert werden. Blaulicht und Martinshorn
Ab Minute 6:00 und 6:54 hört und sieht man mich
, erkennen dann auch.
https://www.youtube.com/watch?v=BlUwtgBfzW8
Unter anderem auch andere schöne Autos.
Nu jetzt beginnt der Umbau nach vielem hin und her.
Erst einmal Rost. Nu denn Anfang ist gemacht. Es darf verfolgt werden.
Ich möchte den Trööt jetzt nicht Splitten, da zumal der alte Koffer verwendet wird. Oder was meint Ihr???
vg
Andy
es gibt neues von der Front.
Nach etwas mehr als einem Jahr Ruhe(eigendlich schon 4 Jahre

Im Jahre 2019 musste er ersteinmal zum Arbeiten herhalten, also die Seilwinde

Sturmschaden im Acker beseitigen. Dann Bäume "fällen"
Im Oktober musste er auch einmal für eine Abschlussübung wieder reaktiviert werden. Blaulicht und Martinshorn

Ab Minute 6:00 und 6:54 hört und sieht man mich

https://www.youtube.com/watch?v=BlUwtgBfzW8
Unter anderem auch andere schöne Autos.
Nu jetzt beginnt der Umbau nach vielem hin und her.
Erst einmal Rost. Nu denn Anfang ist gemacht. Es darf verfolgt werden.
Ich möchte den Trööt jetzt nicht Splitten, da zumal der alte Koffer verwendet wird. Oder was meint Ihr???
vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
sehr schön
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hallo Andy,
ebenfalls sehr schön, und wie und was planst du mit dem Kofferumbau?
Grüße Hagen
ebenfalls sehr schön, und wie und was planst du mit dem Kofferumbau?
Grüße Hagen
Was lange hält rettet die Welt.
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moin Hagen,
Ganz einfach, alter Koffer kommt auf neues Auto.
Nun müssen erst die Mängel des Fahrgestell gemacht werden.
Vg
Andy
Ganz einfach, alter Koffer kommt auf neues Auto.

Nun müssen erst die Mängel des Fahrgestell gemacht werden.
Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hallo Andy,
dachte schon du wolltest den Tank aufwendig umbauen. Koffertetris war ja schon mal
vor längerer Zeit in Planung, hatte ich aber vergessen.
Grüße Hagen
dachte schon du wolltest den Tank aufwendig umbauen. Koffertetris war ja schon mal
vor längerer Zeit in Planung, hatte ich aber vergessen.
Grüße Hagen
Was lange hält rettet die Welt.
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moin Andy,
ja, die goldenen Zwanziger werden es bringen
Daumendrück für 3.0( sehr schön zusammengefasst:-)
Good luck
Beste Grüße
Thom
ja, die goldenen Zwanziger werden es bringen

Daumendrück für 3.0( sehr schön zusammengefasst:-)
Good luck
Beste Grüße
Thom
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moins zusammen,
langsam gehts weiter. Seit Januar viel passiert.
anbei die Stelle an der A-Säule längst fertig
und nach ewigem Entrosten und Lackieren ein paar Impressionen:
So schaut der Kotflügel aus, vor dem Klarlack
Und der Koffer kam auch schon runter
Vor dem Abheben noch schnell mit nem Plasmabrenner die Bleche im Koffer entfernt
Natürlich musste ich dann fahren
Erinnert irgendwie an Mad Max
so denne Das Wetter wird zu kalt zum Lacken.
Die Querträger vom Tank habe ich auch aus dem Rahmen geholt, gestern die letzte Schraube gelöst.
Es wird......
vg
Andy
langsam gehts weiter. Seit Januar viel passiert.
anbei die Stelle an der A-Säule längst fertig


Natürlich musste ich dann fahren



Die Querträger vom Tank habe ich auch aus dem Rahmen geholt, gestern die letzte Schraube gelöst.
Es wird......
vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hallo Andy,
sehr schön wie es vorran geht.
Halt uns bitte weiter hin schön auf dem laufenden.
Grüße Hagen und Manu
sehr schön wie es vorran geht.

Grüße Hagen und Manu
Was lange hält rettet die Welt.
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moins,
es ist was passiert.
Doka ist Grundiert.
Erst Halb
dann fertig
es ist was passiert.
Doka ist Grundiert.
Erst Halb
dann fertig
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Nanu,
den Farbton kenne ich doch?
Pirx
den Farbton kenne ich doch?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hallo Andy,
sehr schön das es weiter geht. Sieht gut aus.
Liebe Grüße
Hagen und Manu
sehr schön das es weiter geht. Sieht gut aus.

Liebe Grüße
Hagen und Manu
Was lange hält rettet die Welt.
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Hey Andi
Das‘ mal n Farbton
Hoch auf dem gelben Wagen!
Klasse
Hold on!
Gruß
Thom

Das‘ mal n Farbton

Hoch auf dem gelben Wagen!
Klasse

Hold on!
Gruß
Thom
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Schöne Farbe!
Wäre auch meine 1. Wahl...
Würde dann schön zu meinem schon vorhandenen luftgekühlten fahrbaren Untersatz passen. Der spielt mit seinen wahnsinnigen 34 PS allerdings in einer anderen Liga...
Wäre auch meine 1. Wahl...

Würde dann schön zu meinem schon vorhandenen luftgekühlten fahrbaren Untersatz passen. Der spielt mit seinen wahnsinnigen 34 PS allerdings in einer anderen Liga...

Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10

Ihr habt schon gelesen, dass dies die Grundierung und Rostschutz ist

Obwohl


Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Umbau TLF zum WOMO 150D10
Moins,
es ging die letzen Wochen weiter
Endlackierung
und Klarlack Ist schon erstaunlich, wie die Farbe durch den Klarlack ganz anders herüberkommt
Jetzt "nur" noch zusammenbasteln und fertig ist das Fahrgestell.
Es wird... Eigentlich sollte er schon TÜV haben, aber die 4,5 Wochen Ahrtal waren wichtiger als mein Luxuxproblem.
So denn...
Andy
es ging die letzen Wochen weiter

Endlackierung
und Klarlack Ist schon erstaunlich, wie die Farbe durch den Klarlack ganz anders herüberkommt

Jetzt "nur" noch zusammenbasteln und fertig ist das Fahrgestell.

Es wird... Eigentlich sollte er schon TÜV haben, aber die 4,5 Wochen Ahrtal waren wichtiger als mein Luxuxproblem.
So denn...
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---