Die meisten Unternehmen fokussieren sich in der Pionierphase auf eine zu beherrschende Komplexität
und mit zunehmenden Lern- und Saleserfolg kann dann eine Erweiterung des Portfolios erfolgen.
Bliss erweitert ja permanent sein Portfolio.
Die Inflexibilität der Produkte ist aber weiterhin vorhanden.
Dieses Produkt in dieser Preisklasse als MVP zu starten...da muss man klotzen, nicht kleckern!
Der limitierende Faktor für diese Zielgruppe ist oft Zeit! 2-3 Monate lassen sich noch gut überblicken, aber Erstellungszeiten
von mehr als 9 Monaten? eher nicht!
Für die Zielgruppe um die halbe Million ist der Faktor Zeit nicht gravierend maßgebend.
Wenn ich mir die Lieferzeiten - teilweise in Jahren gerechnet - im Yachtbau anschaue...
Deshalb kann das ein kaufentscheidendes Bedürfnis sein.
Sag ich doch.
Nur durch die Inflexibilität des Produktes wird der kaufentscheidende Faktor Zeit wieder teilweise zu Nichte gemacht.
Würde man beim Produkt mehr Flexibilität zulassen, würde dies wiederum den Faktor Zeit verlängern....die Katze beißt sich also in den Schwanz!
Wenn die vorher genug Container verkauft haben und die Liquidität es zulässt neue flexiblere Prozesse einzuführen,
dann wäre das eine tolle Entwicklung. Ich würde denen das zutrauen das Sie das schaffen.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...
Natürlich kann man flexiblere Prozesse einführen. Immer mehr, immer mehr, bis man ganz flexibel ist,bis man dann das gleiche Produkt verkauft wie andere...nur der Weg war dann doch recht schmerzhaft und kapitalzehrend....
Der Gedanke eine intelligente Serienfertigung - vergleichbar mit dem Henry Ford - aufzubauen und dann
die Kostenvorteile durch die höhere Automatisierung wieder an die Kunden weiterzugeben finde ich ansprechend.
Ja, das hat der Henry ganz gut gemacht, musste er sich auch noch zuvor mit der Automobillobby herumstreiten.
Aber mal im Ernst: Hast du mal den weltweit jährlichen Bedarf für ein solches Produkt überschlagen?
Da gibt es wenig zu automatisieren was sich kostenmäßig zu Gunsten des Käufers niederschlagen könnte.
Das Produkt ist und wird kein Massenprodukt im Sinne Henry Ford.
Dieses Produkt ist und bleibt individuell und maßgeschneidert und deshalb muss dieses Produkt flexibel sein.
Das beweisen die von Bliss aufgerufenen Preise.
der war gar nicht in der Lage mir eine solche Detailfülle mit Plänen und Übersichten zu erstellen
In dieser Preisregion hat der Kunde anderes im Sinn, als sich mit Detailplänen von Details auseinander zu setzen.
Weist du Holger, Deine Theorien ganz in Ehren, aber in der realen Wirtschaft, an der Front, ganz oben, herrschen andere Gesetze.
Gruß
Rainer