Kannst du mir sagen wo du die Monopan-platten bestellt hast, und wo der qm preislich liegt?flyfree hat geschrieben: ↑2023-08-09 22:41:41Frage in die Runde:
Ich baue den Koffer ja aus Monopan.
Nun besteht die Fragestellung, wie und aus welchem Material die Kantenverstärkung erfolgen soll.
1. Verklebung der Platten stumpf aufeinander mit Aluwinkeln 80x80x4 aussen und 40x40x3 innen. Im Prinzip gleich wie es viele Firmen mit den Sandwichplatten auch machen. Meine Klebeprobe mit Aktivator, Primer, Reiniger und Kleber 790 von Sabatack hat gut funktioniert und ist megastabil, selbst Befahren mit dem Toyo macht nichts.
signal-2023-08-08-16-26-06-149.jpg
2. Verkleben im Aluprofil, Wandstärke 3mm aussen und 2,5mm innen. Strangprofil würde ich von einem Kleinserienhersteller bekommen. Ähnliche Profile finde ich unter dem Suchbegriff Allueckprofil/-spriegel, aber nur mit Wandstärken bis max. 2mm.
signal-2023-08-08-18-41-34-377.jpg
1. ist günstiger, evtl. einfacher zu verarbeiten und evtl. flexibler, 2. stabiler und fester
Was meint ihr?
Lg Timo