#32
Beitrag
von Lenker » 2023-09-10 15:44:52
Deine Angaben sind sehr mager. Wo möchtest du denn ein 3 mm großes Loch hineinbohren?
Grundsätzlich werden nahezu alle Entwässerungen im Womobereich falsch gebaut. Dabei funktioniert es in den meisten Fällen wie im gewöhnlichen Haus.
Entwässerungen sollten mit dem gleichen Rohrdurchmesser be-/entlüftet werden. Eine Nummer kleiner funktioniert in der Praxis aber auch.
Was passiert beim Ablaufen des Abwassers? Vor dem Wasserstrom bildet sich ein Überdruck, hinter dem Strom ein Unterdruck. Dieser Unterdruck kann die Geruchsverschlüsse (Syphon) leerziehen. Dann besteht eine direkte Verbindung zwischen Abwassertank (egal, ob Grau- oder Schwarzwasser) und dem Auslassventil des Beckens (Waschbecken, Toilette) und es stinkt im Aufbau.
Eine Zerhacker- oder Vakuumtoilette erzeugt im Rohrnetz deutliche Druckunterschiede bei den kleinen Rohrdurchmessern. Aus Platzgründen werden meist Rohrdurchmesser von 25 bis 50 mm gewählt. Das klassische HT-Rohr, das viele wählen, ist nicht nenneswert druckwasserdicht. Daher sollte der Durchmesser für das Abwasser min. DN40 entsprechen. So ist es am besten, wenn man klassisch eine Belüftungsleitung mit DN40 bis übers Dach führt. Sollte es dennoch zu einer Geruchsbelästigung kommen, kann man sich später immer noch Gedanken dazu machen und einen Kohlefilter an den Ausgang am Dach hängen.
Das größere Problem ist in der Regel aber das Ablassen des Schmutzwassers über ein großes Schieberventil. Hier werden oft 3"-Ventile verbaut. Öffnet man nun den Schieber voll, entsteht ein nicht unerheblicher Unterdruck im Rohrnetz. Dabei werden wahrscheinlich die Geruchsverschlüsse im Aufbau leergesogen und es stinkt. Abhilfe schafft eine zusätzliche Belüftung am Abwassertank. Auch diese kann man hochziehen.
In Summe sollte die Belüftung ungefähr die Querschnittsfläche des Auslassventils am Abwassertank haben. Diese kann man auf mehrere Rohre/Schläuche aufteilen. Strömungsverluste lassen wir mal außen vor, da ihr Einfluss außer bei sehr kleinen Durchmessern marginal ist.
Kleiner Tipp am Rande: Meine Erfahrung zeigt, dass der Eingang von kleinen Schlauchdurchmessern gerne mal von Töpferwespen und ähnlichem Getier verschlossen wird. Hier kann man sich mit einer großzügigen Abdeckung aus Gaze behelfen.